Trocken, aber berührt ins Meer eintauchen, um es zu retten

Szene aus „Ocean“.
„Ocean“, eine interaktive Tanzperformance im Dschungel Wien für Kinder ab 4 Jahren.

Das Meer erleben, ein wenig eintauchen – trocken bleiben, aber berührt werden. Und daraus die Kraft und das Bedürfnis ziehen, das Leben in den Ozeanen diese Welt zu erhalten und vor allem sie nicht mit Plastik zu vermüllen. Das will „Ocean“ im Dschungel Wien, dem Theaterhaus im MuseumsQuartier schaffen/leisten.

Und dazu lädt die interaktive Tanzperformance Kinder ab 4 Jahren mehrmals in dem ¾-stündign Stück ein, wahrhaftig einzutauchen – auf den Tanzboden der Bühne zu kommen. Elda Gallo und Lisa Magnan verwandeln diese mit ihren körperlichen Tänzen, Luciana Bencivenga mit ihren malend-tanzenden Händen und die Projektion ihrer live-gezeichneten Wasserfarbenbilder auf die Rückwand und den Boden in eine Unterwasserlandschaft. Die Tänzerinnen scheinen tatsächlich zu Fischen, Walen und anderen Meeresbewohner_innen zu werden.

Zwei Tänzerinnen in schwarzen Kostümen treten vor einer Projektion mit Meeresmotiven auf.

Szene aus "Ocean"

Zusammenspiel

Kongenial verweben sich die Tänze und die Zeichnungen vor allem an jenem Punkt zu einer Einheit wenn die bildnerische Künstlerin beidhändig (!) synchron, symmetrisch ein Netz aufs Papier zeichnet und von der Bühnendecke ein solches zu Boden stürzt und die beiden Fische, pardon Tänzerinnen, gefangen hält.

Tauchen die Kinder anfangs – dezent und wortlos nur mit einladenden Gästen auf die Bühne geholt, später genauso wieder in die Zuschauer_innen-Reihen geschickt – in ein idyllisches, intaktes Meer ein, so kippen die die Tänzerinnen später unsichtbare Plastikflaschen, -Zahnbürsten und andere Alltagsgegenstände ins „Wasser“. Auf dem Zeichentisch sammeln sich echte – und damit in den Ozean projizierte – Gegenstände dieser Art. Vorbereitet liegen Stofffische mit Kunststoffflaschen am Rand der Bühne. Um beide Teile voneinander zu trennen, dürfen Kinder nun wieder auf die Bühne.

Die Botschaft durch Spiel, Tanz, Bilder und Musik (Lorenzo Piantedosi) ist klar – da würde es gegen Ende die wenigen Zeigefinger-Sätze gar nicht brauchen.

Follow@kikuheinz

Tänzerinnen in schwarzen Kleidern führen eine Performance vor einem projizierten Ozeanbild auf.

Zwei Frauen mit Gesichtsschutz leiten eine Gruppe von Kindern auf einer Bühne an.

Zwei Tänzerinnen treten vor einem farbenfrohen Hintergrund auf.

Szene aus „Ocean“.

Eine Frau in schwarzer Kleidung sitzt in einer ungewöhnlichen Pose vor einer Leinwand.

Zwei Frauen umarmen sich, gehüllt in ein grünes Fischernetz vor einem abstrakten Hintergrund.

Zwei Tänzerinnen in schwarzen Kostümen vor einer abstrakten Projektion.

Zwei barfüßige Tänzerinnen in dunklen Kostümen performen vor einer Projektion mit Ozeanmotiven.

Zwei Frauen treten barfuß vor einer Projektion mit Ozeanmotiven auf.

Zwei barfüßige Personen interagieren auf einer Bühne mit einem grünen Fischernetz.

Zwei Tänzerinnen in schwarzen Kostümen treten vor einer Projektion mit Meeresmotiven auf.

Zwei Tänzerinnen in schwarzen Kostümen vor einem projizierten Bild einer Hand.

Zwei barfüßige Frauen in schwarzen Kostümen stehen auf einer Bühne vor einem abstrakten Hintergrund.

Kommentare