Theaterleute erzählen bei Fiakerfahrten wahre Krimis und andere Storys

Die in weiß gekleidete „Ahnfrau“ erzählt in der Kulturkutsche Geister-Geschichten …
Zwei Frauen verbinden Leidenschaften für Kultur und Pferde bei der Ersten Wiener Kulturkutsche. Sobald Kulturbesuche wieder möglich sind, fährt sie zu echten Tatorten.

Flott traben Max und Lady durch die Prater Hauptallee. Sie ziehen eine rot lackierte Kutsche. Am Kutschbock Martina Michelfeit. Plötzlich kommt ein fein, aber aus der Zeit gefallen, gekleideter Herr auf die Kutsche zu.

„Haaaaalt!“, ruft er mit erhobenem Spazierstock von Weitem. Er stoppt die Kutsche, stellt sich förmlich aber doch ein wenig hastig als Kriminaloberkommissär Johann Joseph Seisser vor. Er braucht die Kutsche dringend als Fahrzeug um …

… Nein, natürlich requiriert er sie nicht, sondern „nur“ um Fahrgästen – sobald solche wieder erlaubt sind – zu erzählen. Alte, historische Kriminalfälle schildert der Schauspieler – genau um einen solchen handelt es sich. Walter Kukla von Theater Fink schlüpft in die Rolle des historisch tatsächlichen ersten Kriminalpolizisten Seisser. Wien hatte sogar lange Zeit eine Vorreiterrolle in der Entwicklung kriminaltechnischer Methoden.

Ein Mann mit Zylinder und Gehstock und eine Frau im weißen Kleid stehen an einer Straße.

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche mit zwei kostümierten Personen.

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche mit zwei Personen durch einen Park.

Ein Pferd zieht eine rote Kutsche, während ein Kamerateam filmt.

Eine von zwei Rappen gezogene rote Kutsche mit zwei kostümierten Personen.

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche mit zwei Personen auf einer Straße.

Eine rote Pferdekutsche mit zwei Fahrgästen fährt auf einer Straße.

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche mit einem verkleideten Kutscher.

Eine rote Kutsche mit zwei Insassen wird von zwei schwarzen Pferden gezogen.

Ein von zwei Pferden gezogener roter Wagen wird gefilmt.

Eine von zwei Rappen gezogene Kutsche mit zwei Personen mit Hüten und Gesichtsmasken fährt auf einer Straße.

Zwei Personen in historischer Kleidung fahren mit einer Kutsche auf einer Straße.

Eine rote Kutsche mit zwei Pferden und zwei Fahrgästen fährt auf einer Straße.

Auch mit Ahnfrau

Die „Erste Wiener Kulturkutsche“ gibt’s in verschiedenen Versionen - mit Kriminalfällen, mit Sagen, Lust- und Lastergeschichten oder mit einer weiß gekleideten Ahnfrau, die gespenstische Stories zum Besten gibt. Von letzteren, die Susita Fink, Gründerin des gleichnamigen Straßentheaters, ein wenig entrückt erzählt, spannt sich aber mitunter der Bogen zur erstgenannten Sorte. Denn eine solche Ahnfrau könnte auch die berüchtigte Blutgräfin sein. Die gab es genauso wirklich wie die Kriminalfälle, die ihr Schauspielkollege in der Rolle des historischen Kommissärs erzählt.

Die Kutscherin, im echten Leben seit fast 20 Jahren Fiakerin, fährt die Gäste samt Erzählerin oder Erzähler zu den realen Schauplätzen, den Tatorten. Kundig gemacht haben sich die Theaterleute vor allem im Kriminalmuseum in Wien-Leopoldstadt. Dessen langjähriger Leiter, Harald Seyrl, hat etliche Bücher mit historischen Fällen herausgegeben, oft auch mit Faksimiles alter Dokumente.

Ein Kameramann filmt eine Kutsche, die von Pferden gezogen wird.

Eine von zwei schwarzen Pferden gezogene rote Kutsche wird gefilmt.

Eine Frau in historischer Kleidung wird von einem Kameramann gefilmt.

Eine Frau mit Hut wird von einem Kameramann auf einem roten Wagen gefilmt.

Eine Frau mit Hut sitzt auf einer Kutsche und wird gefilmt.

Ein Kameramann filmt eine Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wird.

Die „schöne Nettl“

In der Prater Hauptallee sei vor allem der Fall der „schönen Nettl“ bekannt, über den Kukla als Seisser erzählt. Anna Breiwitsch, Köchin im einstigen „Goldenen Ochsen“, war von ihrem eifersüchtigen Ehemann, tatsächlich namens Johann Bräutigam, mit drei Messerstichen ermordet worden.

Zwei geschmückte Pferde stehen angespannt vor einer Kutsche.

Mehrere Kutschen stehen in einer offenen Lagerhalle.

Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einer Kutsche in einem Stall.

Zwei Frauen stehen vor einer roten Kutsche in einem Stall.

Noch sind Martina und Susita "nur" die Fiakerinnen ...

Eine Frau hält einen Hut und eine Jacke neben einem Pferd mit Wagen.

...

Zwei geschmückte Pferde stehen vor einem Schuppen, neben ihnen eine Frau in weißem Kleid.

.... letztere wird zur weißen Ahnfrau ...

Eine Frau in weißer Kleidung steht vor einem Stall mit geschmückten Pferden.

...

Eine Frau in Weiß steht vor einer Kutsche mit Pferden.

...

Eine Frau in historischer Kleidung steht vor einer Kutsche mit zwei Pferden.

...

Martina Huete steht vor einem Schuppen mit einem Hut und Mantel.

... erstere mit dem Hutwechsel zur spookigen "Geisterseherin" ...

Martina Hütte hält einen Hut und einen Mantel vor einer Holzhütte.

...

Eine Frau mit Hut und Mantel steht vor einer offenen Holztür.

...

Zwei Frauen in Kostümen stehen vor einer Pferdekutsche.

Zwei Frauen in Kostümen stehen vor einer Pferdekutsche.

Eine rote Kutsche mit zwei Personen wird von zwei Rappen gezogen.

... auf geht's ...

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche auf einer Straße.

...

Eine Frau mit Hut und ein Mann in historischer Kleidung sitzen in einer Kutsche.

...

Eine Frau mit Hut und ein Kutscher sitzen in einer Kutsche.

...

Zwei Pferde ziehen eine rote Kutsche mit zwei Personen durch einen Park.

Eine Frau in weißer Kleidung macht ein Selfie in einem herbstlichen Wald.

Eine Kutsche mit zwei Pferden und eine Frau im weißen Kleid stehen auf einem Weg.

Eine Kutsche mit zwei Pferden und eine Frau im weißen Kleid stehen auf der Straße.

Eine Frau in historischer Kleidung steht vor einer von zwei Pferden gezogenen Kutsche.

Eine Frau in weißer Kleidung steht neben einer roten Kutsche mit zwei Pferden.

Eine Frau in weißer Kleidung steht neben einer roten Kutsche mit zwei Pferden.

Vorerst „nur“ Gutscheine

Geplant war für die Vorweihnachtszeit auch eine Märchenkutsche – die muss, wie’s scheint, wie auch die anderen jeweils rund einstündigen Kutschenfahrten noch einige Zeit warten. Vorerst können nur Gutscheine für solche Touren als mögliche Weihnachtsgaben gekauft und verschenkt werden.

Zwei Personen spannen Pferde vor eine Kutsche in einer Scheune.

Petar und Susita spannen die Pferde vor die Kutsche

Zwei Personen bereiten zwei geschmückte Pferde für eine Kutschfahrt vor.

Zwei geschmückte Pferde werden vor eine Kutsche gespannt.

Zwei Pferde sind vor eine Kutsche gespannt, während zwei Personen sie vorbereiten.

Zwei Personen bereiten zwei Rappen für eine Kutschfahrt vor.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine rote Kutsche gespannt.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine Kutsche gespannt.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine Kutsche gespannt.

Zwei Personen bereiten zwei geschmückte Pferde für eine Kutschfahrt vor.

Zwei Personen spannen zwei Pferde vor eine Kutsche in einer Scheune.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine Kutsche gespannt.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine Kutsche gespannt.

Zwei Personen bereiten zwei geschmückte Pferde für eine Kutschfahrt vor.

Zwei geschmückte Pferde sind vor eine Kutsche gespannt.

Zwei Personen bereiten ein Pferdegespann für eine Kutschfahrt vor.

Corona-Kind

Wie kam’s zu der Kombination von Fiakerfahrten und Theaterleuten? wollen wir wissen.
Martina Michelfeit, die über den Nebenjob als Studentin – „damals war’s ganz leicht, den Fiaker-Führerschein zu machen – bei ihrer Liebe zu den Pferden blieb, hatte eines ihrer Fuhrwerke – und sich selbst – mehrfach schon in den Dienst von Straßentheatergeschichten Susita Finks gestellt. So tauchte sie an mehreren Standorten der Geschichte über die Mörderin Theresia Kandl mit einer Kutsche und den Pferden auf.

Eine gewisse Affinität zum Theater hatte sie. „Irgendwie ist die Kulturkutsche auch ein Corona-Kind“, vertraut sie dem Kinder-KURIER an. Als Fiakerin erzählst du in Normalzeiten Touristinnen und Touristen gute Geschichten über Wien und seine Sehenswürdigkeiten. Mit dem massiven Rückgang im Tourismus „haben wir also begonnen, Menschen aus Wien spannende Geschichten zu erzählen, die sie nicht kennen.“

Ein Mann zäumt ein dunkles Pferd in einem Stall auf.

Petar zäumt Max ...

Eine Frau zäumt ein Pferd in einem Stall auf.

... und Susita Lady auf ...

Ein Mann zäumt ein dunkles Pferd in einem Stall auf.

Eine Frau zäumt ein geschmücktes Pferd in einem Stall auf.

Ein Mann legt einem Pferd in einem Stall eine verzierte Kopfbedeckung an.

Eine Frau zäumt ein braunes Pferd in einem Stall auf.

Ein Mann zäumt ein Pferd mit einer roten, verzierten Kopfbedeckung auf.

Eine Frau zäumt ein geschmücktes Pferd in einem Stall auf.

Ein Mann zäumt ein geschmücktes Pferd in einem Stall auf.

Ein Mann zäumt ein geschmücktes Pferd in einem Stall auf.

Ein Mann steht neben einem geschmückten Pferd im Stall.

Zwei Leidenschaften verbunden

Susita Fink, die vom Theater kommt, ihre Gruppe vor elf Jahren gegründet hat und mit ihrem Publikum meist von einem Ort zum anderen zieht, um Stationen – des Lebens von Beethoven, vor allem aber Kriminalgeschichten zu erzählen, kam auf die Fiakerin Martina Michelfeit, weil sie selber neben der Leidenschaft fürs Theater auch eine solche für Pferde hat. Sie hat selbst mittlerweile den Fiaker-Führerschein absolviert und spielt vor allem die gespenstische Frau. Um diese zu sehen, tauscht Martina Michelfeit ihre Melone gegen eine Art Hexenhut. Und damit beginnen die Spukgeschichten…

Follow@kikuheinz

Zwei geschmückte Pferde ziehen eine Kutsche aus einem Stall.

Bereit zur Abfahrt aus der ehemaligen Chamottefabrik am Ecke Hafenzufahrtsstraße/Aspernallee ...

Eine rote Kutsche mit schwarzem Verdeck steht in einem Stall.

...  letzte Checks ...

Eine rotlackierte Kutsche mit zwei Pferden steht in einem Stall.

Eine rote Kutsche mit zwei Pferden steht in einem Stall.

Eine rote Kutsche mit zwei Pferden steht in einem Stall.

Eine Pferdekutsche fährt durch einen herbstlichen Park.

... den Hügel rauf zur Aspernallee...

Eine Kutsche fährt durch einen herbstlichen Park mit vielen Blättern auf dem Boden.

Eine Kutsche mit zwei Pferden fährt durch einen herbstlichen Wald.

Eine von zwei Pferden gezogene Kutsche fährt durch einen herbstlichen Park.

Eine Kutsche mit zwei Rappen fährt durch einen herbstlichen Wald.

Eine Frau fährt mit einer roten Kutsche durch einen herbstlichen Wald.

Eine Frau fährt mit einer von zwei schwarzen Pferden gezogenen roten Kutsche durch einen herbstlichen Wald.

Eine Pferdekutsche mit zwei Fahrgästen steht auf einer Straße.

Eine Frau fährt mit einer roten Kutsche durch einen herbstlichen Wald.

Eine Frau in historischer Kleidung steht neben einer roten Pferdekutsche.

Eine Frau in historischer Kleidung steht neben einer roten Pferdekutsche.

Zwei Rappen stehen auf einer Straße, angespannt vor einer Kutsche.

Zwei Rappen sind vor eine Kutsche gespannt.

Eine Frau im historischen Kostüm steht neben einer roten Pferdekutsche im Wald.

Das Schild „Freudenauer Chamotte-Fabrik“ markiert die Einfahrt zum Gelände.

Eingang zur alten Chamottefa brik

Eine Kutsche mit zwei Pferden fährt vor dem Lusthaus im Wiener Prater.

Vorbei am Lusthaus ...

Eine Hochzeitskutsche fährt vor dem Café Restaurant Lusthaus.

Eine Kutsche fährt vor dem Café Restaurant Lusthaus im Wiener Prater vor.

Eine Kutsche mit zwei Personen fährt vor dem Café-Restaurant Lusthaus.

Eine Kutsche fährt vor dem Café-Restaurant Lusthaus im Wiener Prater.

Zwei Personen in Kostümen sitzen auf einer Kutsche vor einem Stadion.

... und dem Ernst-Happel-Fußball-Stadion ...

Zwei Personen in Kostümen sitzen vor einem Stadion.

Zwei Personen in historischer Kleidung sitzen auf einer Kutsche.

Zwei Personen sitzen in einer Kutsche mit roter Decke.

Zwei Personen in historischen Kostümen sitzen in einer Kutsche.

Eine rote, geschlossene Kutsche wird von zwei Rappen gezogen.

Die Kutsche lässt sich auch komplett schließen ...

Die in weiß gekleidete „Ahnfrau“ erzählt in der Kulturkutsche Geister-Geschichten …

Mehrere Pferde stehen in einem Gehege im Wald.

Die Heimat der Fiakerpferde ...

Mehrere Pferde stehen in einem Gehege im Wald.

Mehrere Pferde stehen auf einer Koppel im Wald.

Ein Pferd steht in einem Stall und schaut über die Holzwand.

Pferd im Stall (Symbolbild).

Ein Mann steht mit einem Zaumzeug neben einem Pferd im Stall.

Ein Mann führt ein braunes Pferd mit Geschirr in einem Stall.

Ein Mann deutet mit dem Finger auf ein dunkelbraunes Pferd mit Zaumzeug im Stall.

Ein Mann führt ein geschmücktes Pferd aus einem Stall.

Zwei geschmückte Pferde stehen vor einem Stall, während sich zwei Personen um sie kümmern.

Zwei geschmückte Pferde stehen vor einem Stall, während sich zwei Personen um sie kümmern.

Ein Mann fettet die Hufe eines Pferdes vor einer Kutsche.

Ein Mann fettet die Hufe eines Pferdes vor einer Kutsche.

Ein Mann fettet die Hufe eines der beiden angespannten Pferde.

Ein angespanntes Pferd steht in einem Stall, im Hintergrund eine Kutsche.

Ein Mann und eine Frau in historischer Kleidung lesen Bücher an einem Baum.

Das Schauspiel-Duo Walter Kukla und Susita Fink sowie die Fiakerin Martina Michelfeit holen sich die Infos für die Krimi-Geschichten vor allem aus den Büchern des Kriminalmuseums ...

Ein Mann und eine Frau in historischer Kleidung lesen Bücher an einem Baum.

...

Ein Mann mit Zylinder und eine Frau im historischen Kleid lesen Bücher an einem Baum.

...

Ein Mann und eine Frau in historischer Kleidung lesen Bücher an einem Baum.

...

Ein Mann mit Zylinder und eine Frau im weißen Kleid lesen Bücher an einem Baum.

...

Ein Textauszug über einen Kriminalgerichtskommissär im Wien des Vormärz.

Hier unten der Beitrag auf schauTV

gedreht von Wolfgang Semlitsch

schau LEBEN - Fiakerkrimi

Kommentare