Theatergruppe streamt Stücke gegen die Einsamkeit

Die Webseite des aktionstheater ensemble zeigt das Programm mit Streaming-Angeboten.
Das Aktionstheater Ensemble stellt ab 16. März qualitativ gute Aufzeichnungen von Stücken ins Netz.

Das Aktionstheater Ensemble stellt ab 16. März qualitativ gute Aufzeichnungen von sieben seiner Stücke für jeweils zwei Tage zum – kostenlosen – Streamen ins Netz. Zum Start: "Wie geht es weiter". Andere Theater(gruppen) überlegen auch, etwa das Figurentheater Lilarum.

Nachdem nun ja alle, selbst kleine, Theaterhäuser präventiv geschlossen sind und es keine Menschenansammlungen geben darf, beschloss das Aktionstheater Ensemble Samstagnachmittag: „Wir stellen hochqualitative Aufzeichnungen unserer letzten sieben Stücke auf unserer Homepage zum kostenlosen Betrachten zur Verfügung.“ Kaum war die Info über Facebook gepostet, gab es schon regen Zuspruch und die Anfrage des KURIER.

Eine Giraffe, ein Hase und ein Papagei stehen vor einer gemalten Steinmauer.

Eine Giraffe und ein Papagei aus Stoff stehen vor einem blauen Hintergrund.

Eine Giraffe, ein Papagei und eine Schildkröte aus Stoff stehen vor einem blauen Hintergrund.

Vielleicht der Osterhase

Das Figurentheater Lilarum (Wien-Landstraße; www.lilarum.at), das die für Samstag vorgesehen Premiere von „Der Osterhase im Zoo“ natürlich abgesagt hat, überlegt noch, ob sie das Stück zu Ostern, vielleicht am Palmsonntag, ohne Publikum spielen und live streamen. Das wird noch ausgelotet, weil wenn, dann soll und muss es natürlich die Übertragung eine hohe Qualität haben. Mitte der Woche werde darüber die Entscheidung fallen, heißt es gegenüber dem Kinder-KURIER.

Auch dasTheaterhaus für junges Pulikum im MuseumsQuartier, DschungelWien, hatte eine ähnliche Idee für die beiden aktuellen bzw. kommenden Stücke. Die seine aber für einen Live-Stream zu dunkel, deswegen wird gestöbert, welche hochqualitativen Aufzeichnungen eventuell in den kommenden Tagen zum Streamen ins Netz gestellt werden könnten.

Drei Schauspieler auf einer Bühne während einer Aufführung.

Aus "Immersion - wir verschwinden"

Gemeinsames Theaetererlebnis vorstellen

„Wir stellen das unter dem Motto Streamen gegen die Einsamkeit ins Netz“, beginnt Martin Gruber, seit mehr als 30 Jahren Mastermind der Gruppe. Einige der letzten Stücke haben sich mit Einsamkeit beschäftigt. Natürlich soll es jetzt keine gemeinsamen Streaming-Partys geben, „aber die Menschen könnten sich, wenn sie das Stück streamen vielleicht dazu das gemeinsame Theatererlebnis vorstellen – am besten mit der Hoffnung, sobald die Hl. Corona (Schutzheilige für so unterschiedliche Bereiche wie Geld, Fleisch, Schatzgräber aber auch gegen Seuchen und Unwetter) vorbei ist, das Theater wieder live zu erleben.“

Ein Mann mit Brille und Lederjacke vor schwarzem Hintergrund.

Martin Gruber - künstlerischer Leiter des Aktionstheater Ensembles

Solidarität vs. Entsolidarisierung

Die Stücke, die sich mit Einsamkeit auseinandersetzen, thematisieren damit natürlich auch Fragen von Solidarität und Entsolidarisierung. Darum kreist das nächste Stück zentral, „Ein bürgerliches Trauerspiel“ kreisen, für das – im Auftrag des Linzer Landestheaters – schon mit den Proben begonnen wurde. „Wir sind dran“, so Gruber, der – wie bei allen bisherigen Arbeiten – das Stück gemeinsam mit dem jeweiligen Ensemble entwickelt, persönliche und aktuelle Erfahrungen und Erlebnisse mitverarbeitet. Die aktuellen Ereignisse und Krisen werden sicher miteinfließen – von Corona bis Lesbos. „Mich und uns interessieren dabei die Werte, die Grundhaltungen, letztlich sind gerade auch solche Krisen ein Lackmustest wie und ob Solidarität in einer Gesellschaft funktionieren. Welche Werte, humanistischen Grundsätze, die die Menschheit ausmachen, sind wir gerade so nebenbei im Begriff aufzugeben, die bisher selbstverständlich waren wie die Genfer Flüchtlingskonvention.“

Follow@kikuheinz

Hier unten geht's zu Kritiken einiger Aktionstheater-Ensemble-Stück im (Kinder-)KURIER

Eine Gruppe von Schauspielern in beigen Kostümen steht auf einer dunklen Bühne.

Aus "Wie geht es weiter"

Szene mit drei Schauspielern in beigen Kostümen auf einer dunklen Bühne.

Aus "Wie geht es weiter"

Eine Gruppe von Frauen in Unterwäsche und einem Hochzeitskleid auf einer Bühne, die Kampfsportarten ausüben.

Aus "Pension Europa"

Eine Frau im BH und Unterhose steht auf einer Bühne, während andere Frauen im Hintergrund zu sehen sind.

Aus "Pension Europa"

Eine Szene aus dem „Pension Europa“-Theaterstück mit Frauen in Unterwäsche auf einer Bühne.

Aus "Pension Europa"

Fünf Frauen in Unterwäsche und einem Brautkleid stehen auf einer Bühne und halten Sektgläser.

Aus "Pension Europa"

Drei Schauspieler auf einer Bühne während einer Aufführung.

Aus "Immersion - wir verschwinden"

Eine Gruppe von Personen steht im Halbdunkel vor einer Leinwand mit Wolkenprojektion.

Aus "Immersion - wir verschwinden"

Drei Schauspieler auf einer Bühne während einer Aufführung.

Aus "Immersion - wir verschwinden"

Drei Personen stehen auf einer Bühne mit Leinwänden im Hintergrund.

Aus "Immersion - wir verschwinden"

Sechs Männer in Unterhemden und Unterhosen stehen auf einer Bühne vor einer Schmetterlingsprojektion.

Aus "Die Wunderbare Zerstörung des Mannes"

Fünf barfüßige Männer in Unterhemden und schwarzen Hosen tanzen auf einer Bühne.

Aus "Die Wunderbare Zerstörung des Mannes"

Szene aus dem Stück „Die wunderbare Zerstörung des Mannes“ mit einem Mann im Unterhemd.

Aus "Die Wunderbare Zerstörung des Mannes"

Eine Performance des Aktionstheater Ensembles „Die wunderbare Zerstörung des Mannes“.

Aus "Die Wunderbare Zerstörung des Mannes"

Silhouetten von Tänzern mit Wedeln vor einer Leinwand mit Schmetterlingsprojektion.

Aus "Die Wunderbare Zerstörung des Mannes"

Ein Mann mit Flügeln und einem Regenschirm, der mit roter Farbe bedeckt ist.

Aus "Ich glaube"

Eine Performance des Aktionstheater Ensembles auf einer Bühne.

Aus "Ich glaube"

Drei Schauspieler, mit Blutspritzern bedeckt, blicken auf einer Bühne nach oben.

Aus "Ich glaube"

Drei Personen, eine mit Wasserpistole, die anderen beiden mit Geigen, auf einer Bühne.

Aus "Ich glaube"

Eine Frau rennt mit einer Wasserpistole in der Hand, während eine andere Person Keyboard spielt.

Aus "Ich glaube"

Vier Personen sitzen auf einem mit Plastikfolie umwickelten Sofa.

Aus "Ich glaube"

Eine Theaterszene mit Schauspielerinnen, einer Couch mit Folie und einer Band im Hintergrund.

Aus "Ich glaube"

Ein Mann im Anzug gestikuliert auf einer Bühne mit blauem Hintergrund.

Aus "Swing. Dance to the Right"

Eine Gruppe von Tänzern in Anzügen führt eine Swing-Choreografie auf einer Bühne auf.

Aus "Swing. Dance to the Right"

Mehrere Personen in Anzügen tanzen auf einer Bühne vor einer Leinwand.

Aus "Swing. Dance to the Right"

Eine Gruppe von Personen in Anzügen tanzt auf einer Bühne.

Aus "Swing. Dance to the Right"

Vier Personen in Anzügen tanzen auf einer Bühne vor einer Leinwand.

Aus "Swing. Dance to the Right"

Kommentare