Bilderbuch-Wohnen in Hausboot, Iglu usw. – in echt auch nirgendwo

Bilderbuch-Titelseite über verschiedene Zuhauses auf der Welt und obdachloses Kind aus dem Flüchltingslager Moria (Lesbos, Griechenland).
Bilderbuch über unterschiedliche Wohn- und Hausformen auf der Welt – und die bittere, aktuell gewordenen andere Seite (Stichwort Moria).

Wohnungen und Häuser auf der Welt schauen oft ganz unterschiedlich aus. Und da ist nicht gemeint, ob in Einfamilien-, Bauern- oder Hochhäusern. Von Häusern aus vereisten Schneeblöcken, Iglus, hast du sicher schon gehört, Fotos oder Filme davon gesehen. Von einem Baumhaus hast du möglicherweise schon geträumt. Wohnen auf Booten, Stelzenhäusern am Rande oder manchmal auch mitten im Wasser oder „tanzenden“ Häusern, wie bewohnte Windmühlen in den Niederlanden auch genannt werden, berichtet das Bilderbuch von Signe Torps „Wo wir zu Hause sind“.
 

Eine Illustration eines Stelzenhauses am Wasser mit Menschen und einem Krokodil.

Manche der 48 Seiten sind zum Ausklappen, ergeben damit ein breites Panoramabild, bei anderen musst du das ganze Buch um einen Viertelkreis drehen, weil da die Bilder - und davon lebt das Buch vor allem, die Texte sind sehr gering gehalten -, besser zu den Geschichten passen – Hochhäuser bzw. Mehrstöckige Stelzenhäuser. In diesem Bilderbuch findest du auch die ziemlich schnell auf- und abgebauten Rundhäuser mongolischer Wandervölker, die Jurten. Fast ein Dutzend ziemlich unterschiedlicher Behausungen quer über die Welt verstreut stellt der britische Bildende Künstler vor.

Ein aufgeschlagenes Buch zeigt ein illustriertes Haus mit verschiedenen Zimmern bei Nacht.

Bei diesem wunderschönen Buch über verschiedene Wohnformen auf der Welt wirken manche der Seiten fast wie Wimmelbilder, wo du noch und nöcher Details entdecken kannst. Vielleicht kommen dir dann aber auch Bilder oder Gedanken an viele Kinder, die höchstens ein Wellblechdach oder eine Zeltplane und oft nicht einmal das haben, und auf der Straße oder im Gatsch und Schlamm schlafen müssen, wie derzeit Geflüchtete auf der griechischen Insel Lesbos (Moria).

Illustration des Buches „Wo wir zu Hause sind“ von Signe Torp mit verschiedenen Wohnformen.

Ein Mann schiebt einen Karren mit Gepäck, auf dem ein Kind liegt.

Geflüchtete aus dem abgebrannten Lager Moria (Lesbos, Griechenland) mit allem, was sie haben

Kommentare