Aus Feinden können Freunde werden…

Eine Gruppe von Kindern steht vor einer großen Glocke mit der Aufschrift „SHALL NOT KILL“.
Galanacht des Friedens: Singende Kinder, inklusive Band, Michael Patrick Kellys PeaceBell. 19 Videos, 200 Fotos, Interview.

Kinder der Volksschule Zehdengasse trugen ihr Bekenntnis gleich gut sichtbar auf ihren T-Shirts: das internationale Friedenszeichen. Sie sangen unter anderem ein Lied, für das sie selber einige Strophen geschrieben hatten. Ihre Kolleg_innen aus der Herzmanovsky-Orlando-Gasse (ebenfalls aus Floridsdorf) sangen nicht nur – u.a. „im Krieg da gibt es keinen Sieg“ -, sie spielten auch eine kurze Szene.

Eine Gruppe Kinder steht auf einer Bühne und singt in Mikrofone, alle tragen T-Shirts mit Friedenssymbolen.

Unter anderem mit einem selbst verfassten Song traten Kinder ...

Eine Gruppe Kinder steht auf einer Bühne und singt mit der Hand auf dem Herzen.

... der Volksschulke Zehdengasse (Wien-Floridsdorf) auf ...

Eine Gruppe Kinder singt auf einer Bühne vor einer Projektion mit Friedenssymbolen.

... Berfe Acikyer, Larissa Gahr, Maram Ghareeb, Joanne Miller, Nele Zistler, Tobias Neulinger (Klavier), Aleyna Ballabani, Chinyere Christopher, Diotima Zaredizajtakieh, Lisa Bergold, Leonie Huemayer, Sonja Traxler, Viktoria Caloan, Anna Zimmermann und Vanessa Roth

Eine Gruppe Kinder singt auf einer Bühne mit Friedenssymbolen auf ihren T-Shirts.

...

Eine Gruppe von Kindern steht auf einer Bühne vor Mikrofonen.

...

Eine Gruppe Kinder singt in T-Shirts mit Friedenssymbolen auf einer Bühne.

...

Eine Gruppe Kinder steht mit einer Frau auf einer Bühne und singt.

...

Eine Gruppe Kinder steht auf einer Bühne und hält Händchen. Sie tragen T-Shirts mit Friedenssymbolen.

...

Eine Gruppe von Kindern und ein Mann treten auf einer Bühne auf.

Nach den beiden vorgesehenen, mussten/durften ...

Eine Gruppe Kinder singt auf einer Bühne bei einer Veranstaltung.

... Kinder der Volksschule Herzmanovsky-Orlando-Gasse (Wien-Floridsdorf) ...

Eine Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft singt auf einer Bühne.

... noch eine lautstark geforderte Zugabe singen ...

Eine Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft singt auf einer Bühne vor einer Friedensglocke.

... Asmin Tastepe, Boubacar Dialo, Diana Borozdina, Rajneet Mattu, Lena Piringer, Andre Haller, Julian Haller und Christian Sedlacek (Lehrer & Co-Moderator)

Eine Gruppe Kinder steht mit einem Mann auf einer Bühne und singt.

...

Eine Gruppe Kinder und ein Mann singen auf einer Bühne vor einer großen Glocke.

...

Eine Gruppe Kinder und ein Mann singen auf einer Bühne in Mikrofone.

...

Eine Gruppe von Kindern tritt auf einer Bühne mit einem Schlagzeuger im Hintergrund auf.

...

Kinder und ein Mann in traditioneller Kleidung tanzen auf einer Bühne.

...

Kinder und Erwachsene stehen auf einer Bühne mit Mikrofonen und Musikinstrumenten.

...

Gespielter Wickel und seine Auflösung

In dieser baut sich fast aus dem Nichts ein kräftiger Wickel aus samt Fetzerei der beiden Protagonisten. Mühsam müssen die anderen sie auseinander ziehen und halten. Dann taucht eine Frau auf, die mit ihren Händen den Rhythmus von Queens‘ „We will rock you“ trommelt. Ihre „Trommel“ ist ihr Körper. Die Body-Percussion ist so ansteckend, dass die beiden Streithanseln irgendwie in diesen Rhythmus einschwingen – und ihre Wut rausklopfen, wie sie sagen.

Eine Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft steht auf einer Bühne und singt.

Kinder der Volksschule Herzmanovsky-Orlando-Gasse ...

Eine Gruppe von Kindern unterschiedlicher Herkunft steht auf einer Bühne und singt.

... inszenierten einen heftigen Streit ...

Zwei Jungen in Kampfanzügen führen eine Kampfsportart auf einer Bühne auf.

... samt Fetzerei ...

Zwei Jungen führen auf einer Bühne einen spielerischen Kampf vor Publikum auf.

...

Zwei Jungen ringen auf einer Bühne mit rotem Vorhang im Hintergrund.

...

Kinder spielen auf einer Bühne vor einem Klavier und Zuschauern.

... und Trennung der Kämpfer durch Mitschüler_innen  ...

Ein Mann im Karate-Gi demonstriert eine Übung vor einer Gruppe von Kindern.

...

Ein Mann im Karateanzug steht barfuß auf einer Bühne, während Kinder an einem Seil ziehen.

... und den Lehrer ...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht auf einer Bühne und klatscht.

... und "rausklopfen" der Wut ...

Kinder führen auf einer Bühne ein Theaterstück oder eine Tanzperformance auf.

... durch Body-Percussion ...

Kinder umringen einen Mann auf einer Bühne mit Klavier und Dekorationen.

...

Kinder tanzen auf einer Bühne während einer Veranstaltung.

......

Eine junge Frau klatscht auf einer Bühne, im Hintergrund Kinder und Musikinstrumente.

Kinder führen ein Theaterstück auf einer Bühne auf.

...

Kinder und Erwachsene applaudieren auf einer Bühne bei einer Veranstaltung.

...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht auf einer Bühne und klatscht.

...

Der Wiener Beschwerdechor tritt auf der Bühne auf.

Der Wiener Beschwerde-Chor ...

Ein Chor tritt bei der „Galanacht des Friedens“ mit Michael Patrick Kelly auf.

... verbindet Sangeskunst mit gesellschaftspolitischen Anliegen ...

Der Wiener Beschwerdechor tritt auf einer Bühne auf.

...

Eine Person fotografiert mit dem Handy die „Galanacht des Friedens“ mit Michael Patrick Kelly.

...

Der Wiener Beschwerdechor singt auf einer Bühne vor einem Publikum.

...

Ein kleines Mädchen kniet vor einer Bühne mit einer Musikgruppe.

...

Ein Chor mit Akkordeon spielt vor Publikum, während Kinder auf dem Boden sitzen.

...

Kinder sitzen vor dem „Wiener Beschwerdechor“ auf einer Bühne.

...

Ein Chor steht vor einer großen Glocke mit der Aufschrift „Shall Not Kill“.

...

Ein kleines Mädchen kniet vor einer Bühne, auf der eine Gruppe von Menschen musiziert.

...

Ein Chor steht vor einer großen Glocke mit der Aufschrift „Shall Not Kill“.

...

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne bei einer Veranstaltung.

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Sängerschaft Waltharia ...

Ein Chor singt begleitet von einem Pianisten in einem prunkvollen Saal.

... bezieht sich mit ihrem Namen auf den Minnesänger Walther von der Vogelweide. ...

 

Eine Gruppe von Männern steht auf einer Bühne vor Bannern von „Social City Wien“.

... der gemischte Chor steht in Verbindung mit der farbentragenden, nichtschlagenden katholischen Studentenverbindung gleichen Namens ...

Ein Chor singt vor einem roten Klavier auf einer Bühne.

...

Eine inklusive Band tritt auf einer Bühne auf.

Vor zwei Jahren startete im Wien-Donaustädter Gymnasium Polgarstraße die Polgar Inclusive Band...

Eine inklusive Band tritt auf einer Bühne auf.

... Matthias Stangl – Schlagzeug, Sabrina Salmhofer – Gesang, Naiomi Bascur Valdés – Keyboard, Vincent Milde – Gitarre, Martin Greinert – Gesang, Ilyas Elloghaoui – Gesang, Sofia Casteilleo – Gesang, Tim Brendl – Bass, Christian Blaschek – Klavier und Bernhard Lengauer (Lehrer) – Gitarre ...

Eine Glocke mit der Aufschrift „HALLNOTKILL“ vor einer Band auf einer Bühne.

i

...

Eine inklusive Band tritt auf einer Bühne auf.

...

Eine Musikgruppe tritt auf einer Bühne mit dem Schriftzug „Herzlich Willkommen“ auf.

...

Eine inklusive Band tritt auf einer Bühne auf.

...

Eine Band tritt auf einer Bühne vor Bannern und einer Friedensglocke auf.

...

Eine Band spielt auf einer Bühne mit Klavier, Trompete, Gitarre, Bass und Schlagzeug.

"Soda & Gomorra", die Wiener Punki-Band mit jugoslawischen Wurzeln auf die sie stolz sind, mischte mit ganz anderen Rhythmen die Bude auf ...

Eine Punkband spielt auf einer Bühne vor Bannern und einer Glocke.

...

Eine Punkband spielt auf einer Bühne vor einer großen Glocke.

...

Breiter musikalischer Bogen

Der musikalische Bogen der Galanacht des Friedens am Vorabend des Nationalfeiertages war breit. Neben den beiden Volksschulkinder-Gruppen mit sehr melodischen Liedern traten auch noch der Wiener Beschwerdechor, die KÖHV (Katholische Österreichische Hochschulverbindung) Sängerschaft Waltharia (benannt nach dem Minnesänger Walther von der Vogelweide), die Wiener Punkband mit Stolz auf ihre jugoslawischen Wurzeln „Soda & Gomorra“, der Sir des Abends, der Jazzsänger Louie Austen – mit Gitarristin Ramona Kasheer auf. Nicht zu vergessen die Polgar Inclusive Band. Matthias Stangl (Schlagzeug), Sabrina Salmhofer, Martin Greinert, Ilyas Elloghaoui und Sofia Casteilleo (Gesang), Naiomi Bascur Valdés (Keyboard), Vincent Milde (Gitarre), Tim Brendl (Bass), Christian Blaschek (Klavier) und Bernhard Lengauer (Lehrer, Gitarre) vermittelten durch ihr Zusammenspiel von Menschen mit und ohne Behinderung einen wohl offensichtlichen Beitrag zu einer weiteren Facette von Frieden.

Ein Mann mit Hut und Brille liest von einem Blatt Papier am Mikrofon.

Bevor Louie Austen zu singen begann, las ...

Louie Austen tritt in einem weißen Anzug und Hut auf einer Bühne auf.

... er einen - übersetzten - Text von Martin Luther King ...

Ein Mann mit Hut und eine Frau mit Gitarre treten auf einer Bühne auf.

... dann sang er zu Gitarrenmusik von Ramona Kasheer ...

Louie Austen liest vor, während eine Gitarristin auf der Bühne spielt.

...

Ein Mann mit Hut singt, während eine Frau Gitarre spielt; im Hintergrund ein Banner des Jugendfriedenspreises.

...

Ein Mann mit Hut singt, während eine Frau Gitarre spielt; im Hintergrund ein Banner des Jugendfriedenspreises.

...

Eine Glocke mit der Aufschrift „Thou Shall Not Kill“ steht auf einer Bühne, während Musiker spielen.

...

Eine Gitarristin und ein Sänger treten vor einer großen Glocke auf.

...

Louie Austen tritt mit einer Gitarristin auf einer Bühne auf.

...

Ein Mann im weißen Anzug singt, während eine Frau Gitarre spielt.

...

Ein Mann mit Hut und weißem Anzug klatscht Beifall bei einer Veranstaltung.

... und applaudierte Auftritten seiner Kolleg_innen

Eine Gruppe von Kindern steht vor einer Friedensglocke in einem Innenraum.

Eine Gruppe von Kindern steht vor der Friedensglocke im Herzmanovsky-Saal.

Eine Gruppe Kinder steht vor der Friedensglocke im Herzmanovsky-Saal.

Eine Gruppe Kinder steht vor einer Friedensglocke mit der Aufschrift „You Shall Not Kill“.

Kinder umringen einen Mann in einer Lederjacke, während ein Kampfsporttrainer zusieht.

Eine Gruppe von Kindern umringt von Erwachsenen bei einer Veranstaltung.

Ein Mann im Judoanzug spricht vor einer Gruppe von Kindern in einem festlichen Saal.

Kinder umringen zwei Männer in einem Raum.

Eine Gruppe von Kindern umringt zwei Erwachsene bei einer Veranstaltung.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht zusammen, ein Mädchen schaut überrascht.

Ein junges Mädchen mit einer roten Paillettenjacke unterhält sich mit einer Person.

Ein Mann im schwarzen Jackett schüttelt die Hand eines sitzenden Mädchens.

Ein Kind fotografiert mit einem Smartphone eine Gruppe von Kindern in festlicher Kleidung vor einer Glocke.

Ein Mann im Judoanzug spricht vor einer Gruppe von Kindern in einem festlichen Saal.

Ein Mann beugt sich zu einer Gruppe sitzender Kinder herab.

In einem Ballsaal sitzen Kinder vor einer Bühne, auf der eine Frau und ein Mann stehen.

#PeaceBell

Die Galanacht verband in dem Fall die seit ein paar Jahren laufende Aktion „Jugendfriedenspreis“ mit der Aktion #PeaceBell von Michael Patrick Kelly. Vor fast genau einem Jahr anlässlich des 100. Jahrestages der Beendigung des 1. Weltkrieges hatte er die ins Leben gerufen. In diesem Krieg waren unter anderem Kirchenglocken eingeschmolzen worden, um daraus Kanonenkugeln zu produzieren. Diese große, mehr als 500 Kilo schwere Glocke, die Kelly (ja genau aus der vor gut 20 Jahren berühmten Kelly-Family) zu seinen Konzerten mitnimmt, ist – nicht ausschließlich, aber zu einem Gutteil aus Waffenschrott, unter anderem Granathülsen aus 1917 gegossen.

(Fast) stille Minute

Als Klöppel fungiert ein G3-Gewehr. Davon, so erzählt der Musiker, der an diesem Abend allerdings gar nicht gesungen hat, sind ungefähr 7 Millionen Stück im Umlauf. Neben der russischen Kalaschnikow ist es das meistverkaufte Gewehr, so der Künstler. Dieses wurde mit einer großen Metallkugel verbunden, um die Glocke zum Läuten zu bringen. Während seiner Konzerte – und diesmal auch bei der genannten Galanacht – zieht er an einem Gurt, lässt das Gewehr mit Kugel an der Innenseite der Glocke anschlagen und bittet darum, anschließend das gesamte Publikum eine Minute still innezuhalten. Sozusagen eine (Nach-)Denkpause. So manche Besucher_innen seiner Konzerte, so erzählt der 41-Jährige, würden dies als den besten Moment des Konzerts empfinden. Was für den Musiker auch ein bisschen … naja. (Kinder-KURIER-Interview mit Michale Patrick Kelly weiter unten)

Eine Gruppe von Kindern steht vor einer großen Glocke, ein Mann lehnt sich an sie.

Michael Patrick Kelly mit Kindern, die zuvor aufgetreten waren rund um die Peacebell ...

Eine Gruppe von Kindern steht um eine große Glocke herum.

...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert vor einer Glocke für ein Foto.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einer Glocke und posiert für ein Foto.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einer großen Glocke mit der Aufschrift „SHALL NOT KILL“.

...

Ein Sänger steht auf einer Bühne vor einer großen Glocke mit der Aufschrift „You Shall Not Kill“.

... und beim Bühnen-Auftritt, in dem er die Idee hinter der Friedensglocke erläutert ...

Ein Mann hält ein Granatteil in der Hand, während eine Frau ein Blatt Papier mit einem Herz darauf hält.

...

Eine Glocke mit der Aufschrift „Shall not kill“ steht auf einer Bühne.

...

Eine große Glocke mit einer Taube und der Aufschrift „zu Pflugscharen umschmieden“ vor einer Menschenmenge.

...

Die Wiener Friedensglocke steht im Vordergrund, im Hintergrund eine Bühne mit zwei Personen am Mikrofon.

...

Zwei Männer stehen auf einer Bühne, einer hält ein Mikrofon, der andere eine Glocke.

Hier diese Miniatur-Peacebell, aus deren Erlös - limitierte fast schon ausverkaufte Auflage 499 Stück - die Oase des Friedens unterstützt ...

Eine Frau mit einer orangefarbenen Stola posiert mit einem Mann in einem rot karierten Hemd.

... mit Regina Hofer, Ärztin, Psychotherapeutin und Kabarettistin, ...

Eine Frau mit orangefarbenem Pelz spricht mit einem Mann auf einer Veranstaltung.

... die dieses Projekt ebenfalls unterstützt ...

Ein Mann kniet mit einem Jungen und einem Mädchen im Rollstuhl für ein Foto.

... und mit einigen Kindern ...

Ein Mann in Lederjacke posiert mit einem Jungen und einem Mädchen im Rollstuhl für ein Foto.

...

Ein Mann umarmt zwei Jungen, die beide Victory-Zeichen zeigen.

...

Shalom/Salam

Kelly ließ 499 Miniaturen dieser Glocke – in Bronze und nicht aus Waffenschrott - herstellen. Aus dem Erlös dieser – 349 € pro Stück – unterstützt er das Dorf Neve Shalom/Wahat al-Salam/Oase des Friedens. In diesem Dorf in Israel leben seit 1970 jüdische und palästinensische Familien zusammen, die Kinder und Jugendlichen besuchen dort gegründete zweisprachige (Hebräisch und Arabisch) und -kulturelle Schulen. Das Projekt habe er ausgesucht, „weil es zeigt: Peace is possible. Es ist möglich, dass aus Feinden sogar Freunde werden können“.

Follow@kikuheinz

Drei Mädchen tanzen auf einer Bühne mit Friedenszeichen-T-Shirts.

Ein Mädchen fotografiert ein anderes, das auf einer Bühne mit einer Glocke tanzt.

Eine Gruppe von Kindern posiert mit Peace-Zeichen vor einem Publikum.

Eine Gruppe von Kindern posiert mit Peace-Zeichen vor einem Publikum.

Zwei Kinder machen Selfies vor einer Glocke mit der Aufschrift „Shall not kill“.

Zwei Mädchen machen Selfies vor einer Friedensglocke.

Zwei Mädchen machen Selfies vor einer Glocke mit der Aufschrift „Thou Shalt Not Kill“.

Eine Gruppe junger Leute tanzt in einem festlichen Saal.

Ein kleines Mädchen mit einem rot-weiß gestreiften Kleid tanzt auf einer Bühne.

Gäste in einem festlichen Saal heben die Hände während einer Veranstaltung.

Eine Frau macht mit zwei jungen Mädchen ein Selfie in einem festlichen Saal.

Drei Mädchen sitzen auf dem Boden vor einer Bühne mit Musikern.

Drei Frauen mit Hijab sitzen an einem Tisch in einem eleganten Saal.

Ein Mann und eine Frau tanzen barfuß auf einer Bühne vor einem Klavier und einer Band.

Gäste heben die Hände während einer Veranstaltung mit Live-Musik und einer Glocke auf der Bühne.

Eine Frau mit einer Schärpe mit der Aufschrift „She’s a Change Peace“ steht vor einer festlichen Tafelrunde.

Zwei Frauen posieren mit einem roten Herz vor einer Glocke.

Gäste sitzen an Tischen bei einer Veranstaltung in einem eleganten Saal.

Ein barfüßiger Mann im Judoanzug steht auf einer Bühne.

Ein Mann im Judoanzug und eine junge Frau stehen auf einer Bühne in Wien.

Zwei kleine Mädchen sitzen auf dem Boden vor einer Bühne mit Musikern.

Zwei kleine Mädchen sitzen auf dem Boden vor einer Bühne mit Musikern.

Ein Mann im Judoanzug und eine Frau in einem Kleid stehen auf einer Bühne.

Kinder sitzen vor einer Bühne mit Musikern und Instrumenten.

Eine Frau mit einer Schärpe mit der Aufschrift „Give Peace a Chance“ steht vor einer festlichen Tafelrunde.

Zwei lächelnde Frauen mit Hijab sitzen an einem festlich gedeckten Tisch.

Ein kleines Mädchen steht vor einer Glocke auf einer Bühne.

Ein kleines Mädchen sitzt an einem festlich gedeckten Tisch.

Ein kleines Mädchen hält eine herzförmige Dose in den Händen.

Kinder tanzen ausgelassen in einem festlichen Saal mit Kronleuchtern.

Ein kleines Mädchen sitzt an einem festlich gedeckten Tisch.

Ein kleines Mädchen in einem rot-weiß gestreiften Kleid steht auf einer Bühne.

Ein kleines Mädchen in einem roten Kleid winkt vor einer großen Glocke.

Ein kleines Mädchen mit Zöpfen hält die Hände vor das Gesicht.

Eine Frau macht mit vier Mädchen ein Selfie in einem festlichen Saal.

Eine Familie posiert in einem festlichen Saal mit Kronleuchtern für ein Foto.

Ein Mann im Judoanzug und eine junge Frau stehen auf einer Bühne.

Ein Mädchen freut sich vor der Bühne, auf der eine Band spielt.

Eine Frau mit einer Schärpe mit der Aufschrift „Give Peace a Chance“ steht vor einer festlichen Tafelrunde.

Eine Gruppe junger Mädchen tanzt in einem festlichen Saal.

Drei Personen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich angeregt.

Tanja Wehsely, (Mit-Erfinderin des Kinder- und Jugend-Friedenspreises mit Gemeinderätin Marina Hanke im Gespräch mit Michael Patrick Kelly ...

Gäste sitzen an einem Tisch in einem festlichen Saal und heben die Hände.

Tisch mit Promis ...

Gäste erheben ihre Hände während einer Veranstaltung in einem opulenten Saal.

...

Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem Publikum in einem festlichen Saal.

... Stadtrat Jürgen Czenohorszky im Interview mit Moderatorin Kristin Gruber ...

Jürgen spricht vor einer Gruppe von Kindern in einem festlichen Saal.

...

Jürgen spricht mit einer Person bei einer Veranstaltung, im Hintergrund eine Gruppe von Kindern.

...

Eine Frau spricht vor einer Gruppe von Kindern in einem festlichen Rahmen.

... Marina Hanke im interview ...

Eine Frau spricht vor einer Gruppe von Kindern in einem eleganten Saal.

...

Eine Gruppe von Kindern steht auf einer Bühne, während eine Frau ins Mikrofon spricht.

...

Gäste sitzen an einem festlich gedeckten Tisch bei einer Veranstaltung.

...

Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.

... Yvonne Rychly Landes-Frauenvorsitzende der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida in einem weiteren kurzen Interview

Gäste sitzen an einem festlich gedeckten Tisch bei einer Veranstaltung.

...

Eine Frau sitzt an einem Tisch bei einer Veranstaltung und lächelt in die Kamera.

...

Eine junge Frau steht neben einer Friedensglocke, an der ein Gewehr befestigt ist.

Die überzeugende Sag's-Multi!-Rednerin ist heuer im Programm Konnex und schnuppert mit dem Kinder-KURIER in den Jpurnalismus hinein ... hier mit der ...

Eine junge Frau steht neben einer Friedensglocke, an der ein Gewehr befestigt ist.

... Original-Peacebell, der Friedensglocke aus Waffenschrott ...

Eine Frau mit Hijab und ein Mann überreichen sich eine Glocke.

... und deren Erfinder, Michael Patrick Kelly ...

Najwa Kelly und ein Mann präsentieren gemeinsam eine Glocke.

...

Ein Mann macht mit seinem Handy ein Foto von einem Mann und einer Frau in einem festlichen Saal.

... hier fotografiert von Stadtrat Jürgen Czernohorszky...

Ein Mann macht mit seinem Handy ein Foto von einem Mann und einer Frau in einem festlichen Saal.

...

Ein Mann fotografiert Kelly und Najwa mit einem Handy.

...

Ein Mann fotografiert einen anderen Mann und eine Frau mit einem Handy.

...

Ein Mann macht mit seinem Handy ein Foto von einem Mann und einer Frau mit Hijab in einem festlichen Saal.

...

Najwa bei der Verleihung des Jugendfriedenspreises.

... überm Transparent des Kinder- und Jugend-Friedenspreises ...

Eine Frau mit Hijab steht hinter einem Banner des Jugendfriedenspreises.

...

Eine Frau mit Kopftuch steht hinter einem Banner des Jugendfriedenspreises.

...

Ein Mann und ein Mädchen stehen vor einer Friedensglocke mit der Aufschrift „You shall not kill“.

... und mit Albert Pappenheim, der die Oase des Friedens/Neve Shalom/Wahat al-Salam unterstützt ...

Eine junge Frau mit Hijab und ein Mann stehen vor einer Friedensglocke und halten Bücher mit dem Titel „Oase des Friedens“.

... ein dorf in Israel, in dem bewusst jüdische und palästinensische Menschen seit Jahrzehnten friedlich zusammenleben ...

Eine junge Frau mit Hijab und ein Mann stehen vor einer Friedensglocke.

... und das auch Kelly mit Einnahmen aus dem Verkauf von Miniatur-peacebells unterstützt ...

Jugendfriedenspreis, Wiener Friedensglocke

Social City Wien, die Initiative, die den Jugendfriedenspreis – Einreichschluss für Projekte ist Mitte März 2020 – ebenso organisiert wie diese Galanacht, hat eine Crowdfunding-Aktion für eine große PeaceBell für Wien gestartet.

friedenspreis.at

peacebell.wien

Kinder und Erwachsene schauen einer Vorführung in einem festlichen Saal zu.

Kinder sitzen auf dem Boden eines prunkvollen Saals und schauen auf eine Bühne.

Eine Gruppe von Menschen tritt bei der „Galanacht des Friedens“ mit Michael Patrick Kelly auf.

whatsapp_image8.jpeg

Kinder sitzen auf dem Boden während einer „Galanacht des Friedens“ mit Michael Patrick Kelly.

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden in einem verzierten Saal.

Eine Gruppe von Menschen tritt bei der „Galanacht des Friedens“ mit Michael Patrick Kelly auf.

Kinder sitzen auf dem Boden eines Ballsaals, während im Hintergrund Erwachsene stehen und sitzen.

Zuschauer, darunter Kinder in festlicher Kleidung, beobachten eine Veranstaltung in einem Saal.

Kommentare