„Wir ziehen in den Frieden!“

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.
Inspiriert von Udo Lindenbergs neuem Song zogen 350 Kinder und Jugendliche rund um den Platz der Kinderrechte (Wien).

Fröhliche Stimmen bildeten Dienstag am frühen Vormittag ein Gegengewicht zum tristen Grau es Himmels und des Platzes, der sich noch ein wenig bunte Gestaltung verdienen würde. Mehr als 350 Kinder und Jugendliche aus zwölf Klassen von Schulen der Umgebung zogen zu Klängen des neuen Udo-Lindberg-Songs „Wir ziehen in den Frieden“ für ebendiesen rund um den Platz der Kinderrechte in Wien-Brigittenau.

Auf Dutzenden bunten, handgeschriebenen und -gemalten Plakate fand sich ebenso vielfach das Wort Friede oder sein englisches Gegenstück Peace. Andere hatten das eine oder andere gezeichnet, was sie sich darunter vorstellen, beispielsweise einen durchgestrichenen Panzer. Darüber hinaus hielten so manche der jungen Kundgebungs-Teilnehmer_innen Tafeln und Plakate mit dem Hinweis auf Kinderrechte allgemein oder das eine oder andere in der Konvention verankerte Recht hoch.

Klassiker und ein neuer Hit

Musikalisch umrahmt wurde die knapp mehr als halbstündige Aktion von Klassikern wie „Give Peace a Chance“ (John Lennon und Yoko Ono) oder „All you need is Love“ (Beatles), Bevor Kids 99 Luftballons fliegen ließen, ertönte noch Nenas gleichnamiger Song. UND: wie schon eingangs erwähnt war Udo Lindenbergs mit einem Kinder-Chor aufgenommene neue Friedenshymne zu hören und wurde teilweise mitgesungen. Gängige Wortbilder in Sachen Frieden bzw. krieg hat der Liedermacher hier umgedreht: „Wir ziehen in den Frieden“ bzw. „Stell dir vor, es ist Frieden und jeder geht hin!“

Eine Demonstration mit einem Schild, das „Give a Chance“ und ein Friedenssymbol zeigt.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, auf denen „Peace“ steht.

Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern, auf denen „Make Love Not War“ steht.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern, auf denen „Recht auf Gesundheit“ steht.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe Kinder und eine junge Frau demonstrieren mit selbstgemalten „Peace“-Schildern.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern für den Frieden am 20. Platz der Kinderrechte.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit selbstgemalten Schildern für Frieden und Gesundheit.

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

k

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Schildern für Frieden und Gesundheit.

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Plakaten für den Frieden.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern und Megaphon auf der Straße.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden am 20. Platz der Kinderrechte.

Eine Gruppe Kinder demonstriert für den Frieden auf dem „20. Platz der Kinderrechte“.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern für den Frieden.

Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Make not war“ steht.

Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Auch in Unzufrieden steckt Friede“ steht.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Demonstration mit Ballons und Schildern fordert Frieden.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Demonstration mit Schildern für den Frieden auf dem 20. Platz der Kinderrechte.

Eine Frau mit Megafon spricht zu einer Gruppe von Kindern bei einer Kundgebung.

Eine Frau spricht durch ein Megaphon zu einer Gruppe von Kindern bei einer Kundgebung.

Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Menschen demonstrieren mit Schildern, auf denen „Peace“ und „Gleichbehandlung“ steht.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern für Frieden und Gesundheit.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für Frieden.

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit Schildern für ihre Rechte.

Menschen demonstrieren mit Schildern wie „Für den Frieden halt ma zamm!“ und „Kein Krieg!“.

Eine Gruppe Kinder demonstriert am „20. Platz der Kinderrechte“ mit Zetteln in der Hand.

Eine Gruppe Kinder steht mit Zetteln unter einer Brücke, eine Frau spricht durch ein Megafon.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, auf denen „Frieden“ und „Jede Frau ist eine Königin“ steht.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern vor einem Gebäude.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, auf denen „Frieden“ steht.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit Schildern für den Frieden.

Menschen demonstrieren mit Schildern und Ballons auf einer Kundgebung.

Menschen demonstrieren mit bunten Ballons und einem Schild mit der Aufschrift „Keine Waffen“.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern vor einem Gebäude.

Eine Demonstration mit Friedensbannern und Slogans wie „Keine Waffen“.

Kinder demonstrieren mit Schildern für den 3. Jugendfriedenspreis.

Eine Demonstration mit Menschen, die Schilder mit Friedensbotschaften halten.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Gruppe von Kindern demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, auf denen „Peace“ und „No War“ steht.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Schildern für den Frieden.

Kinder demonstrieren mit selbstgemalten Friedensbildern.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen demonstriert mit einem Megafon.

Eine Demonstration mit Ballons und Schildern in einer städtischen Umgebung.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern und Ballons in einer städtischen Umgebung.

Eine Gruppe von Menschen, darunter viele Kinder, demonstriert für den Frieden.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit selbstgemalten Friedensbannern auf der Straße.

Eine Gruppe Kinder nimmt an einer Kundgebung teil, eine Person spricht durch ein Megaphon.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern und Ballons für den Frieden.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern auf dem „20. Platz der Kinderrechte“.

Eine Demonstration mit vielen Kindern und bunten Schildern für Frieden und Rechte.

Eine Gruppe von Menschen, darunter viele Kinder, demonstriert mit Schildern für Frieden und Frauenrechte.

Eine Menschenmenge, darunter viele Kinder, demonstriert mit Schildern in einer Stadt.

Menschen demonstrieren mit Ballons und Schildern für den Jugendfriedenspreis.

Menschen halten ein Banner mit der Aufschrift „Jugend Friedenspreis.at“.

Eine Gruppe Kinder demonstriert mit Schildern und einem Banner für den Jugendfriedenspreis.

Jugendliche demonstrieren mit einem Banner für den „Jugendfriedenspreis.at“.

Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit einem Banner für den Jugendfriedenspreis.

Eine Menschenmenge mit bunten Ballons demonstriert auf der Straße.

Nach Nenas "99 Luftballons"...

Eine Menschenmenge demonstriert mit bunten Ballons und Schildern in einer Stadt.

... ließen Kinder und Jugendliche genau so viele Ballons steigen...

Eine Menschenmenge mit bunten Ballons vor modernen Gebäuden.

Eine Demonstration mit bunten Schildern und Ballons vor einer Häuserzeile.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern und Ballons auf dem „20. Platz der Kinderrechte“.

Eine Demonstration mit Luftballons und Schildern, darunter eines mit einer Friedenstaube.

Kinder demonstrieren mit einem selbstgemalten Plakat gegen Panzer.

Eine Menschenmenge mit bunten Ballons vor modernen Gebäuden.

Mehrere bunte Ballons schweben unter einer Betonbrücke.

Eine Menschenmenge demonstriert mit bunten Luftballons in einer Stadt.

Eine Menschenmenge demonstriert mit bunten Ballons und Schildern auf dem „20. Platz der Kinderrechte“.

Eine Demonstration mit Ballons und Schildern vor einem Gebäude.

Eine Demonstration mit bunten Ballons und Schildern am 20. Platz der Kinderrechte.

Eine Menschenmenge demonstriert mit bunten Ballons und Schildern vor einem Gebäude.

Eine Demonstration mit Ballons und Schildern vor einem Gebäude.

Eine Gruppe von Menschen hält ein Transparent mit der Aufschrift „Jugend Friedenspreis.at“.

Kinder und Promis für den Frieden...

Eine Gruppe von Menschen hält ein Transparent mit der Aufschrift „Jugendfriedenspreis.at“.

...

Eine Gruppe von Menschen hält ein Transparent mit der Aufschrift „Jugend Friedenspreis.at“.

...

Eine Frau übergibt einem Mann ein Blatt Papier, während andere Personen und Ballons im Hintergrund zu sehen sind.

Eine Frau mit Schal und ein Mann mit Warnweste stehen vor Luftballons.

Initiatorin des Kinder- und Jugendfriedenspreises: Tanja Wehsely

Eine lächelnde Frau steht vor einem Hintergrund aus bunten Luftballons.

Eine Frau singt in ein Mikrofon, begleitet von Musikern im Freien.

Menschenrechtsbeauftragte der Stadt Wien: Shams Asadi

Auftakt für den Kinder- und Jugend-Friedenspreis

Die Aktion war gleichzeitig Auftakt für den nunmehr 3. Kinder- und Jugend-Friedenspreis, den Tanja Wehsely, Wiener Gemeinderätin (SPÖ), ins Leben gerufen hatte. Neben ihr waren auch der Stadtschulratspräsident (demnächst Bildungsdirektor) Heinrich Himmer, Volkshilfe-Wien-Vorsitzender Rudolf Hundstorfer und Wiens Menschenrechtsbeauftragte, Shams Asadi, gekommen, um mit den Kindern und Jugendlichen lautstark für den Frieden zu singen.

Für den Friedenspreis können Kinder und Jugendliche Zeichnungen, Videos, Songs, Szenen oder was auch immer sie bei diesem Thema bewegt und ihnen einfällt, ihre Gedanken umzusetzen, einreichen, egal ob einzeln, in kleinen Gruppen oder auch als ganze Klassen.

Infos

Einreichschluss ist der 15. März 2019.
Die besten Projekte werden wieder rund um den Europa-Tag (9. Mai) im Festsaal des Wiener Rathauses vorgestellt, diesmal am 10. Mai 2019.

Einreichen kannst du hier

Aktuelle Infos gibt’s hier

Follow @kikuheinz

Videos von der Aktion

Kommentare