Gesundheit Lässt sich Multiple Sklerose durch die Ernähung lindern? Spezielle Diäten und einige Nahrungsergänzungsmittel sollen die Beschwerden bei MS dämpfen.
Gesundheit "Jedermann reloaded" im Stephansdom: 68.500 Euro für Aids-Hospiz Christoph Schönborn und Gery Keszler luden anlässlich des Welt-Aids-Tag zu "Jedermann (reloaded)" mit Philipp Hochmair.
Gesundheit Welt-Aids-Tag: Forderung nach Bezahlung medikamentöser Vorsorge Zumindest Risikogruppen sollten Medikament zur Vorbeugung kostenlos erhalten. 2017 gab es 510 HIV-Neudiagnosen.
Gesundheit Zu viel Blausäure: Warnung vor Marillenkernen Behörde bezeichnet Produkt als gesundheitsschädlich. Rückrufaktion wurde bereits eingeleitet. Kerne vermehrt im Handel.
Gesundheit Homöopathie: "Kreuzzug von Pilz ist völlig entbehrlich" Nächster Schlag im Streit um die Sinnhaftigkeit von Homöopathie: Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart kritisiert die Patientenanwältin Sigrid Pilz.
Gesundheit Antibiotika im Wasser: "Solche Rückstände sind wie ein Bumerang“ Greenpeace-Wassertest: Umweltmediziner Hans-Peter Hutter warnt vor Gesundheitsrisiken und schwerwiegenden Folgen.
Gesundheit Grippe-Impfung schützt nicht nur vor Influenza Neue Daten: Bei Geimpften kann das Risiko halbiert werden, durch eine Infektion einen Herzinfarkt zu erleiden
Gesundheit Homöopathie: Patientenanwältin für Verkaufsverbot in Apotheken Sigrid Pilz: Nicht wirksame Arzneimittel sollten nicht in Verkauf gelangen. Pharmaverband fordert vorrangig Information.
Gesundheit Zweijährige beim Essen erstickt: So reagieren Sie im Ernstfall Das tragische Unglück passierte in einem deutschen Kindergarten. Das Mädchen verstarb noch vor Ort.
Gesundheit Produktrückruf für "Furzschleim" wegen zu hohem Bor-Gehalt Auch bei drei weiteren Schleim-Spielzeugen wurde ein Gesundheitsrisiko festgestellt.
Gesundheit US-Amerikaner: Bierbauch entpuppte sich als Tumor Der Mann konnte sich nicht erklären, warum er am Bauch zunahm. Sein "Bierbauch" entpuppte sich schließlich als riesiger Tumor.
Gesundheit Herzschwäche: Jeder Zweite schätzt Symptome falsch ein Die häufigste Erkrankung des Herzens ist gut therapierbar, wird aber unterschätzt.
Gesundheit In Frankreich bekommt man Kondome künftig auf Rezept Die Regierung will damit den Kampf gegen HIV verstärken und dem Präservativ ein frisches Image verpassen.
Gesundheit Söhne von rauchenden Männern haben 50 Prozent weniger Spermien Die Nikotinbelastung der Mutter ist laut schwedischer Studie für die Fruchtbarkeit ihrer Söhne weniger relevant.
Gesundheit Homöopathie-Debatte: "Diese Methode ist auf Sand gebaut" Das Streichen einer Vorlesung an der MedUni Wien führt jetzt zu heftigen Reaktionen Pro und Contra dieser Heilmethode.
Gesundheit Recherche zu Medizinprodukten: Immer mehr Verletzungen und Todesfälle Herzschrittmacher, Hüftprothesen, Brustimplantate: Fehlerhafte Medizinprodukte verursachen immer häufiger Verletzungen und auch Todesfälle.
Gesundheit So erkennen Sie einen Vitamin D-Mangel Weniger Sonne, weniger Vitamin D – wie Sie feststellen, ob ihr Körper ausreichend versorgt ist.