Gesundheit Warum man Babys keinesfalls Honig auf den Schnuller geben sollte In Texas wurden in drei Monaten vier Kinder ins Spital gebracht, auch in Österreich gibt es Eltern, die den Schnuller in Honig tunken.
Gesundheit Krebs in Europa: Enorme Unterschiede in der Behandlung Die Heilungsraten bei Brustkrebs schwanken zwischen 65 und 90 Prozent. Höhere Genesungschancen in Nordeuropa.
Gesundheit Kinderdemenz: Wie zwei Mädchen gegen das Vergessen kämpfen Während die Krankheit bei Nicole schon fortgeschritten ist, konnte sie bei ihrer Schwester gestoppt werden.
Gesundheit Brustkrebsmedikament könnte eventuell schwere Muskelkrankheit bremsen Erste Tests bei Mäusen verliefen positiv. Bisher gab es keine Heilung oder Therapie.
Gesundheit Forscher entwickeln Virus, das Krebszellen tötet Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, Tumore und die sie schützenden Zellen mit einem genetisch veränderten Virus anzugreifen.
Gesundheit Wie Tattoos dem Körper schaden können Fast 90 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage halten Tätowierungen für unbedenklich. Die Farbpigmente können jedoch schädlich sein.
Gesundheit Eklig: Jugendliche kochen Damenbinden aus und trinken den Saft Indonesische Teenager wollen durch die freigesetzten Chemikalien einen Kick erleben. Warum das sehr gefährlich ist.
Gesundheit Britische Studie: Einer von fünf Krebspatienten wird im Job diskriminiert 20 Prozent der krebskranken Arbeitnehmer sind mit Diskriminierung konfrontiert. Bei den Arbeitgebern mangelt es an Bewusstsein.
Gesundheit Erstes Medikament gegen Erdnussallergie entwickelt Kinder und Jugendliche konnten nach Behandlung Erdnüsse essen – ohne allergische Reaktionen. Ende 2019 könnte es zugelassen werden.
Gesundheit Arzt über Smartphone-Nacken: „Es gibt keine perfekte Haltung“ Österreicher verbringen im Schnitt zwei Stunden am Tag mit ihrem Smartphone - Tipps, wie Probleme verhindert werden können.
Gesundheit Niederlande: 19-Jähriger starb, nachdem er Deo-Spray inhalierte Nach dem Tod des Mannes warnen Ärzte vor den Folgen des exzessiven Einatmens von den in Sprühdosen enthaltene Gasen.
Gesundheit Der Schnauzer soll Männer an ihre Gesundheit erinnern Mannsbilder: Der November steht im Zeichen der Männergesundheit. Warum diese Sorgen bereitet.
Gesundheit Vatikan warnt vor Gebrauch von zu viel Antibiotika Krankenhäuser, die von der katholischen Kirche unterstützt werden, sollen zu verantwortungsvollem Umgang beitragen.
Welt-Frühchen-Tag 6200 Frühchen jährlich: Wenn das Leben zu früh beginnt Andreas Karassowitsch wurde drei Monate zu früh geboren. Wie seine Eltern die Zeit erlebten.
Gesundheit Johannes Huber: „Glaube an Schöpfer ist kein Blödsinn“ In seinem neuen Buch bricht der Arzt und Theologe eine Lanze für die Spiritualität und vermutet Hormoneinflüsse hinter #MeToo
Gesundheit Schrauben aus Knochen: Neue Helfer in der Orthopädie Die Biomaterialien lösen sich nach der OP im Körper nach einiger Zeit auf. Damit wird ein zweiter Eingriff obsolet.
Gesundheit Kaffee: Wie gesund er tatsächlich ist Egal, ob schwarz oder mit Milch, mit oder ohne Koffein: In Studien zeigen sich immer mehr positive Effekte, die das Trinken von Kaffee bringen kann.