Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 556 557 558 ... 565
Symbolbild
Gesundheit

US-Amerikaner: Bierbauch entpuppte sich als Tumor

Der Mann konnte sich nicht erklären, warum er am Bauch zunahm. Sein "Bierbauch" entpuppte sich schließlich als riesiger Tumor.
Herzschwäche: Jeder Zweite schätzt Symptome falsch ein
Gesundheit

Herzschwäche: Jeder Zweite schätzt Symptome falsch ein

Die häufigste Erkrankung des Herzens ist gut therapierbar, wird aber unterschätzt.
Condom
Gesundheit

In Frankreich bekommt man Kondome künftig auf Rezept

Die Regierung will damit den Kampf gegen HIV verstärken und dem Präservativ ein frisches Image verpassen.
Söhne von rauchenden Männern haben 50 Prozent weniger Spermien
Gesundheit

Söhne von rauchenden Männern haben 50 Prozent weniger Spermien

Die Nikotinbelastung der Mutter ist laut schwedischer Studie für die Fruchtbarkeit ihrer Söhne weniger relevant.
Homöopathie-Debatte: "Diese Methode ist auf Sand gebaut"
Gesundheit

Homöopathie-Debatte: "Diese Methode ist auf Sand gebaut"

Das Streichen einer Vorlesung an der MedUni Wien führt jetzt zu heftigen Reaktionen Pro und Contra dieser Heilmethode.
Herzschrittmacher sind eines der Implantate, wo es gravierende Fehler gegeben haben soll.
Gesundheit

Recherche zu Medizinprodukten: Immer mehr Verletzungen und Todesfälle

Herzschrittmacher, Hüftprothesen, Brustimplantate: Fehlerhafte Medizinprodukte verursachen immer häufiger Verletzungen und auch Todesfälle.
So erkennen Sie einen Vitamin D-Mangel
Gesundheit

So erkennen Sie einen Vitamin D-Mangel

Weniger Sonne, weniger Vitamin D – wie Sie feststellen, ob ihr Körper ausreichend versorgt ist.
Zwei-Klassen-Medizin: Für Kinder fehlen Therapieplätze
Gesundheit

Zwei-Klassen-Medizin: Für Kinder fehlen Therapieplätze

Im Vergleich zu Deutschland gibt es hierzulande deutlich weniger kostenlose Versorgung.
Wachsende Kluft bei Lebenserwartung: Arme sterben früher
Studie

Wachsende Kluft bei Lebenserwartung: Arme sterben früher

Unterschied in der Lebenserwartung zwischen den wohlhabendsten und den ärmsten Gesellschaftsschichten wird immer größer.
Gesundheit

Kann das Spurenelement Selen Krebs vorbeugen?

Angeblich können Nahrungsergänzungsmittel mit Selen vor Krebs bewahren - ein schützender Effekt soll möglich sein,
Cannabis in Pizza und Kuchen: Der Hype ohne High-Gefühl
Gesundheit

Cannabis in Pizza und Kuchen: Der Hype ohne High-Gefühl

Die Substanz aus der Cannabis-Pflanze wird gesundheitlicher Nutzen nachgesagt. Die Wirkung ist kaum erforscht.
MedUni Wien streicht Homöopathie aus dem Lehrplan
Gesundheit

MedUni Wien streicht Homöopathie aus dem Lehrplan

Aufgrund von Beschwerden wird die Lehrveranstaltung zur Homöopathie nicht mehr abgehalten.
SIMPLY STRONG – einfach viel erreichen
Sponsored Content

SIMPLY STRONG – einfach viel erreichen

Österreichs Schülerinnen und Schüler sind von mentaler Überforderung, Konzentrationsschwäche und körperlicher Beeinträchtigung durch das viele Sitzen betroffen.
Experten warnen davor, dass immer mehr Bakterien resistent gegen Antibiotika werden.
Gesundheit

Antibiotika: Warum der Druck der Patienten so gefährlich ist

Der oft vorschnelle Einsatz von Antibiotika lässt immer mehr Keime widerstandsfähig werden. Was Experten raten.
Woman sitting alone and depressed
Gesundheit

Österreicher im EU-Vergleich häufiger psychisch krank

Mit einem Anteil von 17,7 Prozent Betroffenen lag Österreich im Jahr 2016 über dem EU-Durchschnitt.
Alternativmedizin: Warum Osteopathen jetzt aufatmen
ÄrZTEGESETZ I

Alternativmedizin: Warum Osteopathen jetzt aufatmen

Nach heftiger Kritik an Entwurf für neues Ärztegesetz wird Regelung zu komplementären Heilverfahren neu überdacht.
Eberhard Jordan vor dem Stephansdom vor dem Aufstieg zur Türmerstube.
Gesundheit

Wie 30 Prozent Lungenfunktion für den Aufstieg zur Türmerstube ausreichen

Für den COPD-Patienten Eberhard Jordan war der Aufstieg eine seiner größten Herausforderungen. Training und eine neue Therapie machten es möglich.
1 ... 556 557 558 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times