Gesundheit Hangover: Warum es egal ist, wie Sie Alkohol trinken Forscher überprüften in einer Studie, ob es Unterschiede beim Alkoholkonsum gibt.
Gesundheit "Ah", "Oh": Welche Gefühle wir mit spontanen Ausrufen ausdrücken Von Angst bis Sympathie: Forscher konnten 24 Emotionen durch solche Laute definieren, mehr als bisher angenommen.
Gesundheit Erkältung: Warum man sich abends kränker fühlt Bei Erkältungen arbeitet das Immunsystem rund um die Uhr. Besonders abends fühlt man sich kränker und Halsschmerzen wirken stärker. Woran das liegt.
Gesundheit Größere Babys: Geburten sind je nach Land unterschiedlich schwer Körpergröße und Lebensbedingungen haben Einfluss, etwa auch auf die Kaiserschnittrate.
Gesundheit Marihuana-Konsum erhöht Sperma-Konzentration beim Mann Unerwartetes Ergebnis bei amerikanischer Studie. Bei hohem Konsum sinkt die Fruchtbarkeit aber.
Gesundheit Neue Methode: Kichern während OP am offenen Gehirn Gute Laune durch Elektroden an bestimmten Stellen im Gehirn kann Patienten während der Operation beruhigen.
Gesundheit Medizinhanf: Wird der Zugang bald leichter sein? Vorschlag von WHO-Experten: Cannabis soll weniger streng bewertet werden. Abstimmung im März geplant.
Gesundheit Das große Jucken: Krätze nimmt in Österreich zu Was den stark juckenden Hautausschlag auslöst, woran Sie ihn erkennen und wie er behandelt wird.
Gesundheit Influenza: Erkrankungszahlen steigen weiter an Neue Zahlen: 8400 Neuerkrankungen in einer Woche alleine in Wien. Aufwärtstrend ist vorerst ungebrochen.
Gesundheit Unbemerkt verschluckt: Zahnstocher bringt Mann in Lebensgefahr Mehrere Wochen litt er an unspezifischen Symptomen. Als die Ärzte die Ursache fanden, schwebte er bereits in Lebensgefahr.
Gesundheit Arzt zu Sex nach Geburt: "Besser Sie tun es, sonst tut es eine andere" In einer aktuellen Studie berichten Frauen über teils unangenehme "Empfehlungen" ihrer Frauenärzte.
Gesundheit Suchtgefahr: Wie Eltern ihre Kinder stärken können Gesundheitstalk: Psychiater klärten über Hintergründe von Suchterkrankungen auf. Die gesamte Veranstaltung auf Video.
Gesundheit EU-Vergleich: Oh du krankes Österreich! Die Österreicher trinken, essen, und rauchen viel. Kein Wunder, dass sie sich schon mit 57 Jahren körperlich eingeschränkt fühlen.
Gesundheit Gerüchte über HPV-Impfung behindern Kampf gegen Krebs Experten weisen Kritik an der Impfung zurück. Berichte über Nebenwirkungen wie chronische Müdigkeit seien "unbegründet".
Gesundheit Migräne oft spät diagnostiziert und zu wenig behandelt Spezifische Migräne-Medikamente werden zu selten verabreicht, sagen Schmerzexperten.
Gesundheit Neue Prostata-OP mit Wasserstrahl Neues Verfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung: Überschüssiges Gewebe wird mit hochdosiertem Wasserstrahl entfernt.
Gesundheit Erste Studie: Kann man mit Tattoo ins MRT? Bei Magnetresonanztomographien tritt die Frage auf, wie riskant diese mit Tätowierungen sind.