Gesundheit Täglicher Konsum von hochpotentem Cannabis könnte Psychosen auslösen Das geht aus einer neuen Beobachtungsstudie hervor. Einen ursächlichen Zusammenhang konnten die Forscher nicht nachweisen.
Gesundheit Fisch unterstützt künstliche Befruchtung Ein erhöhter Fischverzehr konnte die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt nach einer künstlichen Befruchtung steigern.
Gesundheit Prognose für 2019: Weniger Brustkrebs-Todesfälle in der EU erwartet Insgesamt werden EU-weit heuer 1,4 Millionen Krebstodesfälle erwartet. Damit ist die Krebs-Sterberate weiterhin rückläufig.
Gesundheit Studie zu "Passivtrinken": Tausende Babys mit Behinderung geboren Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist eine der Hauptursachen für Fehlbildungen bei Kindern.
Gesundheit Wirkstoffe aus Kaffee können Prostatakrebs hemmen Werden Krebszellen, gegen die keine gängigen Therapien mehr helfen, mit zwei Inhaltsstoffen aus Kaffee behandelt, wachsen sie langsamer.
Gesundheit "Vermeidbar": Tuberkulose nach wie vor eine Herausforderung Obwohl die Krankheit längst ausgerottet sein könnte, verbreitet sie sich innerhalb Europas nach wie vor, wie die WHO warnt.
Gesundheit Influenza: Bisher errechnete 616 Grippe-Todesfälle in Österreich Jedes Jahr landen viele Influenza-Patienten mit schweren Krankheitsverläufen auf den Intensivstationen österreichischer Spitäler.
Gesundheit Ukraine: Über 30.000 neue Masern-Fälle und elf Tote seit Jänner Die ukrainischen Behörden machen einen früheren Impfstoffmangel und die Ablehnung von Masern-Impfungen verantwortlich.
Gesundheit Neurologie: Warum es immer mehr Schlaganfallpatienten gibt Die Zahl der von neurologischen Erkrankungen Betroffenen steigt dramatisch. Probleme mit der Kostenübernahme bei der Migränetherapie.
Gesundheit Pilze weisen Weg zu neuem Ansatzpunkt gegen Neurodermitis Die Hautkrankheit könnte womöglich mit therapeutischen Antikörpern behandelt werden, schreiben Forscher.
Gesundheit Aluminium: Wie schädlich ist das Laugenbrezel für den Körper? Tests zeigen, dass durch die Lauge Aluminium vom Backblech in den Teig gelangt.
Gesundheit US-Amerikanerin bringt Sechslinge in nur zehn Minuten zur Welt Die Säuglinge sind nach Angaben des Spitals wohlauf. Weltweit bringt nur eine in 4,7 Milliarden Frauen Sechslinge zur Welt.
Gesundheit Übergewicht: Wie Eltern gegen die Kalorien ihrer Kinder kämpfen Ernährungscoach Ursula Vybiral über den sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten und wie man verhindert, dass Essen zum Feind wird.
Gesundheit E-Zigaretten: So verführen süße Aromen Jugendliche zum Dampfen Vor allem junge Menschen fühlen sich davon angesprochen und könnten so leichter an richtige ZIgaretten gewöhnt werden.
Gesundheit Sinnlose Diäten: Warum uns nur bewusstes Essen hilft, abzunehmen Viele sind überzeugt, mit einer Ruckzuck-Diät abnehmen zu können. Ein Experte verrät, weshalb Hungern kontraproduktiv ist.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirken Marillenkerne wie eine Chemotherapie? Immer wieder vertrauen Menschen auf eine propagierte Anti-Krebs-Wirkung des harten Kerns.
Gesundheit "Superfood" Mammut: Neandertaler und Homo sapiens liebten es Neue Erkenntnis: Neandertaler und der moderne Mensch hatten ähnliche Speisezettel. Rätsel um Kannibalismus.