Gesundheit Geheimprotokolle: Experten warnten vor "Kernschmelze des Gesundheitssystems" In Protokollen der Corona-Taskforce wurde auch die heikle Frage aufgworfen, ob gewisse Patienten nicht mehr beatmet werden sollen.
Gesundheit Coronavirus: Warum Menschen in den Anden weniger betroffen sind Die Anden weisen geringere Fallzahle auf als das Tiefland: Forscher vermuten, dass das an die Höhe angepasste Atemsystem schützen könnte.
Gesundheit Coronavirus: Schwedens Staatsepidemiologe streitet mit WHO Anders Tegnell ist mit Interpretation der schwedischen Daten zur Epidemie durch die Weltgesundheitsorganisation nicht einverstanden.
Gesundheit 30.000 Menschen fordern psychologische Therapie auf Krankenschein Derzeit müssen klinisch-psychologische Behandlungen von den Betroffenen vollständig selbst gezahlt werden.
Gesundheit Neue Corona-Studie: Warum wenige Kinder an einer Infektion sterben Der Anteil der tödlichen Krankheitsverläufe liegt laut Forschern unter einem Prozent - und könnte noch geringer sein.
Gesundheit Covid-19-Medikament: EU-Agentur macht Weg für Remdesivir-Zulassung frei Das Medikament wird an spezialisierten Abteilungen längst im Kampf gegen Covid-19 verwendet.
Gesundheit Coronavirus: WHO warnt vor steigenden Zahlen in Europa Die täglich fast 20.000 Neuinfektionen und mehr als 700 Todesfälle auf dem Kontinent betrachtet man mit Sorge.
Gesundheit 800.000 Betroffene in Österreich: "Es gibt keinen leichten Diabetes" Experten kritisieren Mängel im Versorgungsnetz - und das, obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten dramatisch verbessert hätten.
Gesundheit Coronavirus: Wiener Forscher entwickeln einfachen und sensitiven Test Das Verfahren erfordere weder spezielle Laborausrüstung noch Expertenwissen, heißt es vonseiten der Wissenschafter.
Gesundheit Ischgler Antikörperstudie: Fast jeder Zweite hatte das Virus Seit April wurden Erkenntnisse zum Durchseuchungsgrad in dem Corona-Hotspot gesammelt. Nun wurden erste Daten präsentiert.
Gesundheit Meditation und Achtsamkeit: Können Apps helfen, Stress zu reduzieren? Immer neue Programme am Smartphone sollen mehr Gelassenheit und weniger Stress bringen.
Gesundheit Coronavirus: Wird der Sommer die Infektionszahlen niedrig halten? Virologen betonen: Der Effekt von UV-Strahlung und Wärme ist geringer als erhofft. Ohne Eigenverantwortung werde es nicht gehen.
Gesundheit Wegen Pandemie: Drastischer Geburtenrückgang in den USA erwartet Forscher haben anhand von früheren Krisen eine Hochrechnung erstellt. Sie gehen davon aus, dass in den USA 2021 rund 500.000 weniger Babys geboren werden.
Gesundheit Spezielles Kuhmilch-Protein verhindert Allergien Nicht in allen Kuhmilch-Produkten steckt Beta-Laktoglobulin, das vor Allergien schützt.
Gesundheit Coronavirus: EU-Behörde rechnet mit mehr Infektionen Prognose geht von europaweitem Anstieg aus. Führende Virologen sehen große Gefahr, wenn Hygieneregeln nicht beachtet werden.
Gesundheit Machen Mutationen SARS-CoV-2 gefährlicher? Eine Analyse aus den USA lässt aufhorchen: Sars-CoV-2 könnte zu einer noch gefährlicheren Variante mutiert sein, heißt es da. Experten haben daran große Zweifel.
Gesundheit Multiple Sklerose: „Man darf sich nicht hinunterziehen lassen“ Ganzheitliche Therapien können heute vielen Patienten helfen. MS ist kein Risikofaktor für Covid-19.