Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 467 468 469 ... 567
Coronavirus: Zehn Dinge,  die wir wissen und nicht wissen
Gesundheit

Coronavirus: Zehn Dinge, die wir wissen und nicht wissen

Noch nie wurde über einen Erreger in so kurzer Zeit so viel herausgefunden wie über SARS-CoV-2. Und doch sind viele Fragen noch offen.
Entzündliche Sekrete in der Lunge hemmen die Atmung.
Gesundheit

China warnt vor neuer Lungenkrankheit - Kasachstan dementiert

Es gibt keine Möglichkeit, die Informationen unabhängig zu überprüfen.
Coronavirus-Studie bestätigt Wirkungslosigkeit von Hydroxychloroquin
Gesundheit

Coronavirus-Studie bestätigt Wirkungslosigkeit von Hydroxychloroquin

Schweizer Forschende: Konzentration der Medikamente in der Lunge reicht nicht aus, um Virus zu bekämpfen.
3d rendering of the human heart anatomy
Gesundheit

Deutsche Studie: Covid-19 befällt auch das Herz

SARS-CoV-2 könne Herzzellen infizieren und sich darin vermehren.
Gute Nachricht für Corona-Impstoff: Virus kann sich nicht verstecken
Gesundheit

Gute Nachricht für Corona-Impstoff: Virus kann sich nicht verstecken

Bei allen untersuchten Patienten fanden die Forscher T-Helferzellen, die auf des neuartige Coronavirus reagierten.
Weinverkostung
Gesundheit

Leben ohne Duft: Woran genesene Covid-19-Patienten leiden

Bei 80 Prozent der genesenen Covid-19-Patienten, die unter dem Verlust des Geruchssinn litten, kehrt dieser wieder zurück. Bei manchen nicht.
Corona: Auch milder Verlauf kann zu Gehirnschäden führen
Gesundheit

Corona: Auch milder Verlauf kann zu Gehirnschäden führen

Neue Studie belegt vermehrt Fieberwahn, Nervenschäden und Schlaganfälle auch bei leichten Covis-19-Verläufen.
Coronavirus: Vier Prozent der Sterbefälle durch Covid-19
Gesundheit

Coronavirus: Vier Prozent der Sterbefälle durch Covid-19

Daten aus März und April. Das Risiko war ab 65 Jahren deutlich erhöht. Tirol hatte den höchsten Anteil an der Mortalität.
Optimistische Menschen schlafen besser
Gesundheit

Optimistische Menschen schlafen besser

Jetzt ist es amtlich: Wer sich sorgt, kommt nicht zur Ruhe. Die gute Nachricht: Optimismus kann man trainieren.
Corona: Tests werden besser, Fragen bleiben
Gesundheit

Corona: Tests werden besser, Fragen bleiben

PCR und Antikörper. Immer mehr Produkte kommen auf den Markt – wie man damit umgeht, ist nicht immer klar
Die DNA ist Träger der Erbinformationen - aus alten Zeiten.
Gesundheit

Coronavirus: Neandertaler-Gene erhöhen Risiko für schwere Erkrankung

Acht Prozent der Europäer könnten betroffen sein, befürchten deutsche Wissenschafter. Die Ursache ist unklar.
Nicht alles, was Milch ist, ist gesund.
Gesundheit

Milchdesserts sind immer noch zu süß

Eine Produktliste macht Zuckergehalt von Joghurt, Kakao & Co für Konsumenten vergleichbar. Die Industrie ist gefordert.
Corona-Krise: Kinder nahmen während des Lockdowns deutlich zu
Gesundheit

Corona-Krise: Kinder nahmen während des Lockdowns deutlich zu

Vor allem Volksschüler mit Gewichtsproblemen setzten weiter Fett an. Aufklärung bremste das Plus an Kilos etwas ab.
Je jünger das Kind, desto aufwendiger die Prüfung des Impfstoffs.
Gesundheit

Was Sie über Meningokokken wissen sollten

Die Bakterien können schwere Erkrankungen und Spätfolgen verursachen. Aufklärung und Impfung schützen.
Antikörper im Blut nehmen rapide ab.
Gesundheit

Coronavirus: Infektion bedeutet nicht automatisch Immunität

Negative Antikörpertests schon kurz nach SARS-CoV-2-Ansteckung werfen Fragen um Immunität auf.
PK ?AUSWIRKUNGEN DER KLIMAKRISE AUF UNSERE GESUNDHEIT?: ANSCHOBER
Gesundheit

Coronavirus und Grippe: Österreich und Nachbarn bereiten sich vor

Treffen der Gesundheitsminister von Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Liechtenstein: Ausbau der Testungen, schnelleres Contact-Tracing und Stärkung des Risikobewusstseins.
Coronavirus: Ausmaß von Luftübertragung laut WHO noch unklar
Gesundheit

Coronavirus: Ausmaß von Luftübertragung laut WHO noch unklar

Sehr zurückhaltend auf einen Vorstoß von Experten reagiert.
1 ... 467 468 469 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times