Gesundheit Nie wieder Lockdown: Was es jetzt dringend braucht Zwischen erstem und zweitem Lockdown ist in allen Bereichen zu wenig passiert, sagen Experten. Was muss geschehen, damit wir nicht ein drittes Mal zusperren? Handlungsanweisungen des Virologen.
Gesundheit Coronavirus: BioNTech hält Impfstoff-Lieferung im Dezember für möglich Mitbegründer Ugur Sahin macht Hoffnung auf "einen normalen Winter - ohne Shutdown".
Gesundheit Coronavirus: Alle 17 Sekunden ein Todesfall durch Covid-19 in Europa Weltgesundheitsorganisation WHO alarmiert: Die Zahl der Sterbefälle in Verbindung mit Corona-Erkrankungen hat um 18 Prozent zugenommen.
Gesundheit Was können Antigen-Tests wirklich - und welche Alternativen gibt es? Forscher bewerten Einsatz von Schnelltests unterschiedlich. Auch der Nutzen von Massen-Screenings ist umstritten. Neben Kritikern gibt es aber auch Befürworter.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Auch die Universität Oxford ist in der Zielgeraden Die Daten aus der letzten Studienphase des gemeinsam mit AstraZeneca entwickelten Impfstoffs sollen noch vor Weihnachten vorliegen. Immunantwort auch bei älteren Menschen gut.
Gesundheit Gute Corona-Nachricht: Immunität könnte über Jahre bestehen bleiben Die bisher detaillierteste Studie zu dem Thema lege nahe, dass der Schutz nach einer Infektion lange bestehen bleiben könnte - wobei die Schwere der Symptome eine Rolle zu spielen scheint.
Gesundheit Quarantäne auch bei Ameisen: Wie sie sich vor Erregern schützen Eine Forscherin der ETH Zürich erstellt in ihrem Labor Bewegungsprofile einer blinden Ameisenart. Die Insekten können die Krankheit riechen.
Gesundheit Antigen-Tests: „Ab sofort“ auch in Apotheken möglich Aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Viele Pharmazeuten sind interessiert, heißt es bei der Apothekerkammer.
Gesundheit Corona-Impfstoff: "Stehen kurz vor Antrag auf Notzulassung" 95-prozentiger Schutz vor Covid-19: Pfizer und BioNTech stehen nach eigenen Angaben kurz davor, für ihren Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung in den USA zu beantragen.
Gesundheit Leserinnen fragen, Neonatologin antwortet: "Kann Homöopathie Frühchen helfen?" Anlässlich des Weltfrühchentages am 17. November beantwortete Neonatologin Angelika Berger von der MedUni Wien Fragen von Leserinnen und Lesern des KURIER.
Gesundheit Homeoffice schlägt sich auf Kreuz und Kopf 64 Prozent der Arbeitnehmer klagen über gesundheitliche Probleme durch die Arbeit im Homeoffice.
Gesundheit Wo Drosten jetzt zum (Volks-)Kunstwerk wurde Ein Künstler hat den berühmten Virologen mit Mundschutz und weißem Kittel als Holzpuppe nachempfunden.
Gesundheit Covid-19: In der Schweiz sind alle zertifizierten Intensivbetten belegt Die Gesellschaft für Intensivmedizin appellierte am Dienstagnachmittag zu verantwortungsbewusstem Handeln, um die Kapazitäten zu schützen.
Gesundheit Corona-Zahlen: Gibt es schon eine Trendwende? Klarheit am Donnerstag Auch wenn die Daten der vergangenen Tage einen leichten Rückgang der Neuinfektionen gezeigt haben, bleiben Experten vorsichtig: Er könnte auch mit verzögerten Meldungen zu tun haben.
Gesundheit Corona: Schnelltests jetzt auch in ausgewählten Apotheken Wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, dürfen Apotheken jetzt die Antigen-Tests anbieten.
Gesundheit WHO-Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs mit Künstlicher Intelligenz Bis 2030 sollen 90 Prozent der Mädchen bis 15 Jahren weltweit gegen HPV geimpft werden.
Gesundheit Virologe Krammer: "Europa kriegt das wieder in den Griff" Der aus Österreich stammende Spezialist über die positiven Impfstoff-Meldungen und die Vermeidbarkeit eines dritten Lockdowns durch das Coronavirus.