Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 411 412 413 ... 564
Erster Lockdown: "Dramatische Reduktion gynäkologischer Krebsdiagnosen"
Gesundheit

Erster Lockdown: "Dramatische Reduktion gynäkologischer Krebsdiagnosen"

Chef der Innsbrucker Gynäkologie: Bis heute noch nicht alles aufgeholt. Im zweiten Lockdown aber bereits deutlich geringerer Rückgang.
Covid-Infektion schützt vor zukünftigen Infektionen - aber nicht vollständig
Gesundheit

Covid-Infektion schützt vor zukünftigen Infektionen - aber nicht vollständig

Britische Forscher haben herausgefunden, dass die durch eine frühere Covid-Infektion erworbene Immunität für mindestens 20 Wochen einen 83-prozentigen Schutz vor einer erneuten Infektion bieten dürfte.
ARCHIV - Eine Ärztin spritzt am 06.11.2012 einer Patientin in Hannover (Niedersachsen) eine Grippeschutzimpfung mit dem Wirkstoff Influvac. Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems (Mecklenburg-Vorpommern) haben zusammen mit Forschern der Curevac GmbH in Tübingen (Baden-Württemberg) einen schnellen Weg zur Herstellung von Impfstoffen gegen Grippeviren gefunden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Gesundheit

Milde Grippesaison macht es schwer, den richtigen Impfstoff zu mixen

Weil kaum Grippeviren im Umlauf sind, könnte die Zusammensetzung des Impfstoffes, der alljährlich an die grassierenden Grippestämme angepasst werden muss, zum Ratespiel werden.
COVID-19-Impfung: Was die Krebshilfe Patienten jetzt empfiehlt
Gesundheit

COVID-19-Impfung: Was die Krebshilfe Patienten jetzt empfiehlt

Anlässlich des Weltkrebstag hat die Krebshilfe Empfehlungen: Was bereits darüber bekannt ist, wo, wann und wie man sich zur Impfung anmelden kann.
Spezielle PCR-Tests: Den Virus-Varianten auf der Spur
Gesundheit

Spezielle PCR-Tests: Den Virus-Varianten auf der Spur

Das aufwendigere "Sequenzieren" – die Analyse des Genoms – ist dennoch wichtig zum Erkennen von weiteren Veränderungen im Virus.
FFP2-Masken sollten öfter verwendet werden, raten jetzt Experten angesichts der neuen Virusvariante.
Gesundheit

Coronavirus: Wie gefährlich ist die britische Mutation?

70 Verdachtsfälle von B.1.1.7 gibt es derzeit in Österreich. Die neue Variante unter der Lupe der Experten: Welche Eigenschaften hat sie? Und was kann man im Alltag dagegen tun?
Brasilianische Studie schürt Zweifel an chinesischem Impfstoff
Gesundheit

Brasilianische Studie schürt Zweifel an chinesischem Impfstoff

Nach neuen Studienergebnissen gibt es Zweifel über Wirksamkeit des Impfstoffs des chinesischen Unternehmens Sinovac.
Kinderwunsch und Corona-Impfung: Was Frauen jetzt beachten müssen
Gesundheit

Kinderwunsch und Corona-Impfung: Was Frauen jetzt beachten müssen

Das Impfservice der Stadt Wien und das Nationale Impfgremium sind sich nicht einig - Letzteres ist in bestimmten Fällen sogar für die Impfung Schwangerer.
Kinderunfälle: "Wohnbereich ist nicht der sicherste Ort für Kleine"
Gesundheit

Kinderunfälle: "Wohnbereich ist nicht der sicherste Ort für Kleine"

Wie verletzen sich Kinder zu Hause und warum sind besonders die Unter-Sechsjährigen gefährdet?
Long-Covid: Therapieprogramm für genesene Covid-Patienten in Wien
Gesundheit

Long-Covid: Therapieprogramm für genesene Covid-Patienten in Wien

Die psychosomatische Abteilung der Barmherzige Schwestern in Wien bietet ein Programm aus Medizin, Psychotherapie und körperlichem Training nach einer Covid-19 Erkrankung.
Spitäler entlasten: Corona-Patienten werden ins Hotel verlegt
Gesundheit

Spitäler entlasten: Corona-Patienten werden ins Hotel verlegt

In Teilen des Landes stehen die Krankenhäuser kurz vor dem Kollaps: England verlegt wohnungslose Patienten in Hotels.
Neue Mini-Antikörper im Kampf gegen Coronavirus entdeckt
Gesundheit

Neue Mini-Antikörper im Kampf gegen Coronavirus entdeckt

Der neue Ansatz könnte verhindern, dass sich Erreger durch Mutationen dem Wirkstoff entziehen.
USA bestellt Antikörper-Cocktails bei Roche-Partner Regeneron
Gesundheit

USA bestellt Antikörper-Cocktails bei Roche-Partner Regeneron

Bis Ende Juni 2021 sollen bis zu 1,25 Millionen weitere Dosen eines Antikörper-Cocktails in die USA geliefert werden.
Diskussion: Tragen wir in Österreich bald alle FFP2-Masken?
Gesundheit

Diskussion: Tragen wir in Österreich bald alle FFP2-Masken?

Nach Bayern könnte auch in Österreich das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend eingeführt werden.
Kinderpsychologin auf Lesbos: Achtjährige versuchen sich umzubringen
Gesundheit

Kinderpsychologin auf Lesbos: Achtjährige versuchen sich umzubringen

Flüchtlingskinder leiden auf Lesbos unter Panikattacken, Albträumen und schweren Depressionen laut Kinderpsychologin Katrin Glatz-Brubakk.
Corona-Faktencheck: Was zu Masken, Tests und Impfungen erwiesen ist
Gesundheit

Corona-Faktencheck: Was zu Masken, Tests und Impfungen erwiesen ist

Masken, PCR-Tests, Impfungen, Covid versus Grippe: Zu diesen Themen werden immer wieder ähnliche Fragen aufgeworfen. Experten geben Antworten.
Corona: Vorsitzender des Weltärztebundes plädiert für Impfpflicht
Gesundheit

Corona: Vorsitzender des Weltärztebundes plädiert für Impfpflicht

Wer Umgang mit Risikogruppen hat, müsse immunisiert sein, so Frank-Ulrich Montgomery.
1 ... 411 412 413 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times