Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 314 315 316 ... 566
Warum gruseln wir uns so gerne?
Gesundheit

Warum gruseln wir uns so gerne?

Fragen der Freizeit... und Antworten, die Sie überraschen werden. Diesmal passend zu Halloween.
Zeitumstellung: Die Krux mit der geschenkten Stunde
Gesundheit

Zeitumstellung: Die Krux mit der geschenkten Stunde

Am Sonntag wird der Zeiger wieder nach hinten gedreht. Wo die Winterzeit nicht existiert – und wie Hund und Katz darauf reagieren.
Epidemiologin zu hohen Infektionszahlen: "Nerven bewahren"
Gesundheit

Epidemiologin zu hohen Infektionszahlen: "Nerven bewahren"

Welche Gründe der Anstieg der Infektionszahlen hat und wie lange die gegenwärtige Welle noch dauern könnte.
Britische Studie zeigt: So infektiös können Geimpfte sein
Gesundheit

Britische Studie zeigt: So infektiös können Geimpfte sein

Mehr als 600 Kontaktpersonen von Corona-Infizierten wurden untersucht.
Warum will man keine ehrliche Antwort auf die Frage "Wie geht’s?"
Gesundheit

Warum will man keine ehrliche Antwort auf die Frage "Wie geht’s?"

Fragen der Freizeit... Und Antworten, die Sie überraschen werden. Diesmal gehts um Höflichkeit.
Covid-19: Novavax beantragt Zulassung in Großbritannien
Gesundheit

Covid-19: Novavax beantragt Zulassung in Großbritannien

Der Antrag basiert auf Phase-III-Daten von rund 45.000 Patienten, die eine hohe Wirksamkeit und gut verträgliche Sicherheit zeigen.
++ THEMENBILD ++ CORONA: OST-LOCKDOWN
Gesundheit

Fast 6.000 Neuinfektionen: "Lockdown ist definitiv nicht auszuschließen"

Statistiker Erich Neuwirth: "Geht es eine Woche weiter so bergauf, muss man ernsthaft daran denken." Pharmakologe Zeitlinger für Vorziehen der Booster-Impfung generell auf sechs Monate.
Experte fordert Gehaltsverlust und Selbstbehalt für infizierte Ungeimpfte
Gesundheit

Experte fordert Gehaltsverlust und Selbstbehalt für infizierte Ungeimpfte

Ulrich Elling: Maßnahmenpaket-Stufen 1-4 haben praktisch keinen Effekt auf galoppierende vierte Infektionswelle.
Guido Tartarotti
Gesundheit

"ÜberLeben": Die Beatles als Polka

Die Gitarre und ich: Eine Geschichte voller Missverständnisse
Symbolbild: Frau mit Smartphone
Gesundheit

Virologen beantworten im Web Fragen von Teenagern rund um die Impfung

Mehrere Online-Veranstaltungen mit je bis zu 20.000 Teilnehmer finden ab kommenden Donnerstag statt.
Einfach erklärt: Dritte Covid-Impfung ist die Grundimmunisierung
Gesundheit

Einfach erklärt: Dritte Covid-Impfung ist die Grundimmunisierung

Der Booster soll sechs bis zwölf Monate nach zweiter Impfung verabreicht werden und zwar unabhängig vom Antikörperspiegel.
Thomas Morgenstern
freizeit Academy

Thomas Morgenstern macht Dich fit für den Winter

Der dreifache Olympiasieger und ehemalige Skispringer verrät in der freizeit Academy, wie Du Dich für die Piste vorbereitest.
Viruspartikel von SARS-CoV-2 unter dem Elektronenmikroskop.
Gesundheit

Corona: Reichen bereits ein bis drei Viren für eine Ansteckung?

US-Experten gehen nach der Neuanalyse österreichischer Daten von einem derart niedrigen Wert aus. Bisher wurde ein höherer Wert angenommen.
Corona-Studie liefert Infos über Langzeitfolgen bei Kindern
Gesundheit

Corona-Studie liefert Infos über Langzeitfolgen bei Kindern

Long Covid Symptome sind bei Kindern offenbar nicht so häufig der Fall wie bei Erwachsenen.
Infekte bei Kindern: "Schwierig, Spitalsbetten zu bekommen"
Gesundheit

Infekte bei Kindern: "Schwierig, Spitalsbetten zu bekommen"

RSV-Infektionen haben massiv zugenommen, vor allem bei den ganz Kleinen. Einige müssen im Spital behandelt werden.
Green tea
Gesundheit

Langes Leben: Grüntee wirkt offenbar ganz anders als gedacht

Antioxidantien machen Grüntee zum echten Gesundheitsbooster. Neue Forschungen offenbaren Spannendes über deren Wirkungsweise.
Ohne Worte: Kann man den Musikgeschmack am Gesicht ablesen?
Gesundheit

Ohne Worte: Kann man den Musikgeschmack am Gesicht ablesen?

Eine neue Studie legt nahe, dass Gesichtszüge Aufschluss über die musikalischen Vorlieben eines Menschen geben können.
1 ... 314 315 316 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times