Gesundheit "Alkohol und Psychopharmaka kann man nicht auf eine Stufe stellen" Psychiater reagieren auf die Aussagen von Bundeskanzler Nehammer. "Alkohol ist ein Suchtmittel und kein Problemlöser, und Psychopharmaka sind wichtige Medikamente."
Gesundheit Warum die Intensivstationen derzeit nicht überfüllt sind BA.5 gilt als "schlimmste Variante bisher". Noch sind die schweren Erkrankungen bewältigbar. Das kann sich aber ändern.
Gesundheit EU: Vierte Impfung für Über-60-Jährige empfohlen In Österreich hatte das Nationale Impfgremium zuletzt den vierten Stich ab 65 Jahren und für Risikopersonen empfohlen.
Gesundheit Sonnenschutz: Worauf Sie im Sommer achten sollten Die Österreichische Gesundheitskasse gibt wertvolle Tipps, um gesund durch den Sommer zu kommen.
Gesundheit Prophylaxe: Wie man einen zweiten Schlaganfall verhindern kann Jeder fünfte Betroffene erleidet einen zweiten "Insult". Mediziner geben Ratschläge, wie man sich schützen kann.
Gesundheit Regelmäßig Essen nachsalzen erhöht Gefahr vorzeitig zu sterben Bereits fertig gekochtem Essen zusätzliches Salz hinzuzufügen steigert Risiko um 28 Prozent.
Gesundheit Optimisten leben länger Mit einer positiven Einstellung lebt es sich besser und man wird öfter 90 Jahre alt und älter.
Gesundheit Covid-19: Welche Bedeutung Medikamente bei Symptombeginn haben Die Impfungen stehen an erster Stelle. Fachleute unterstreichen aber auch die Bedeutung von frühzeitig eingenommenen virushemmenden Tabletten und Kapseln.
Gesundheit Cholesterin-Mythen im Check: Was stimmt wirklich? Ist der Ruf erst ruiniert... Seit Jahren ranken sich die wildesten Mythen rund um das Cholesterin. Aber hat es sein schlechtes Image wirklich verdient und welchen Einfluss hat unsere Ernährung?
Gesundheit Darum ist das Chinarestaurant Sichuan an der Alten Donau eine Reise wert Eine Reise zu einem exotischen Ort in Wien-Kagran. Und wo man nett baden kann.
Gesundheit Ich bin von einer 94 Meter hohen Brücke gesprungen - so war es In den letzten Jahren wurde mein Leben immer eintöniger. Wie ich dem Erwachsenwerden mit einem wagemutigen Akt entgegengetreten bin.
Gesundheit Bisher 62 Affenpocken-Fälle in Österreich, 25 mehr als in der Vorwoche Erste Impfdosen in den kommenden Wochen erwartet. Es werde aber keine allgemeine Impfung der Bevölkerung geben.
Gesundheit Omikron und Impfung senken Risiko für Entzündungssyndrom bei Kindern In seltenen Fällen tritt bei Kindern und Jugendlichen nach einer Coronainfektion eine schwere Entzündungsreaktion auf. Welchen Einfluss Virusvariante und Impfstatus haben.
Gesundheit Intensivmediziner warnen vor einem Engpass bei den Blutkonserven Anästhesisten fordern, dass die Situation zu keiner Verschiebung von Operationen führen darf.
Gesundheit Robert-Koch-Institut: Keine Hinweise auf schwerere Verläufe durch BA.5 Dass es derzeit mehr schwerere Verläufe bei Corona-Patienten gibt, liege an der starken Zunahme der Infektionsfälle.
Gesundheit Wilde Nacht: Hilfreiche Anti-Kater-Tipps für den Morgen danach Schnell kann es gehen und der lustige Abend endet mit einem unerträglichen Kater - was hilft, um die Qual zu verkürzen?