Nicht nur für die Freizeit: Die besten Strickmode-Trends 2020

Strick von Kopf bis Fuß? Klingt erst einmal nach gemütlichem Outfit für Netflix-Abende auf der Couch. Doch das hatten die Designer beim Entwerfen der aktuellen Herbst/Winter-Kollektionen nicht im Sinn.
US-Modemacher Joseph Altuzarra lädt seine Kundinnen vielmehr dazu ein, kuschelige Teile auch zum Business-Meeting oder ins Restaurant auszuführen: Zu einem petrolfarbenen Strickrock entwarf der New Yorker einen passenden Rollkragenpullover – ein mit Federn besetzter Taillengürtel verlieh dem Modebasic einen extravaganten Schliff.

Doppelt hält besser
Etwas abschauen kann man sich auch bei den edlen Kombinationen bei Givenchy. Hier stand bei der Präsentation der Kollektion das bodenlange Strickkleid im Fokus. Modefans stylen heuer dazu Statement-Ketten und lange Lederhandschuhe. Große Frauen können als Stilbruch dazu in flache Biker Boots schlüpfen, der Rest sollte mit Absätzen die Silhouette strecken.

Wer selbst in gut beheizten Räumen ständig friert, kann sich diese Saison an einem der wichtigsten Stylings der Saison ausprobieren: Strick-Layering. Pullover werden jetzt nicht mehr nur solo getragen, sondern ein zweites Modell als Schal-Ersatz um den Hals drapiert. Star-Designer Michael Kors zeigte den Look mit zwei identischen Teilen.
Mit dem bereits bestehenden Kleiderschrank-Inhalt funktioniert es aber auch: Zwei Pullover innerhalb einer Farbfamilie wählen oder auf dasselbe Muster setzen, wie beispielsweise den Zopf.

Bieder ist cool
Was zuletzt als bieder galt, feiert heuer ein Comeback: Sowohl der Pullunder fand seinen Weg zurück auf die Bildfläche als auch der Cardigan. Tipp: Letzterer darf jetzt ganz lässig an nur einem Knopf geschlossen werden. Mutige tragen darunter einen passenden Strick-BH. Wem das noch nicht Statement genug ist, der kann in eine Variante mit Statement-Ärmeln à la Fendi investieren.


Kommentare