Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Die Wohnlandschaft "Bowy" von Cassina erinnert an James-Bond-Filmsets der 60er
Der neue Empfangssalon: Sofas und Sessel in organischen Formen sorgen für Retro-Flair und reduzierte Eleganz im Wohnzimmer.

Nach Vasen, Kerzen und Spiegeln werden nun auch Sofas Kurven und Rundungen verpasst. Design-Vorreiter wie Minotti oder ferm Living, die seit einigen Kollektionen vermehrt Lounge Sessel und Sofas mit abgerundeten Kanten und in Halbmond-Form zeigen, machten es vor.

Interieur-Fans sind auch ganz verrückt nach den flauschigen Pacha Chairs von Pierre Paulin (von Gubi), der für seine ovalen Sitzgelegenheiten weltbekannt ist. Ebenfalls inflationär auf Pinterest, Instagram und Co. gesichtet: der mit Lammfell überzogene „Little Petra“ Sessel von &tradition.

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Pacha Chairs von Gubi

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Little Petra von &tradition

Geselliger als TV-Couch

„Im Wohnzimmer dominieren nun definitiv weiche, organische Formen. Runde Sofas gepaart mit Sesseln, die sich gegenüberstehen, haben eine hohe Eleganz und laden zur Kommunikation ein, weil man damit nicht nur in eine Richtung – dem Fernseher – schaut“, so die Einrichtungsexperten Nina und Gerhard Sachs.

Für sie tritt durch die neuen großen Sofalandschaften die Idee eines Empfangssalons wieder zutage – wo in ungezwungener Atmosphäre Gäste begrüßt und Unterhaltungen gepflegt werden.

„Das oftmals ganz private Wohnzimmer wird jetzt gesellschaftsfähiger gemacht, damit man nicht nur am Esstisch zusammensitzen kann“, erklärt Gerhard Sachs. Denn alle Räumlichkeiten im Eigenheim gewinnen nun zusehends an Stellenwert.

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Julep von Tachhini

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Sofacompany um 750 Euro

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Elegant: Lounge Chair Tape von Minotti

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Hocker mit Stauraum von Mömax um 90 Euro

Neben grobem Samt, der an den neuen Trendteilen nicht mehr ganz so glänzend zum Einsatz kommt, sind es nun auch teddybärige, wollige Stoffe in hellen Farben wie Off-White und Beige, die die Kurvenstars mit Mid-Century-Feeling zum Blickfang machen.

Nicht unbedingt gemütlicher

Kombiniert wird die Couch jetzt mit mehreren kleinen Tischen und Hockern: „Dunkles Holz eignet sich, Marmor ist nach wie vor stark vertreten. Dazu werden Lampen ebenfalls kleinteiliger angeordnet.“

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Pumpkin Sofa 1971 entworfen von Pierre Paulin (Ligne Roset)

Ob die neuen Sofas auch gemütlich genug sind, um sich dann doch einmal ausgestreckt vor dem Fernseher zu wälzen?

Die bekannte deutsche Mode- und Interieur-Bloggerin Jessie Weiß jedenfalls hat ihren runden und von vielen bewunderten „Rico Divan“ nach einigen Monaten gegen eine tiefere und kinderfreundlichere Couch getauscht.

Sofas mit Rundungen: Wie das Wohnzimmer gesellschaftsfähiger wird

Trend-Starter: Rico Divan von ferm Living

Kommentare