Falstaff: Das sind die besten Restaurants Österreichs

Ein Koch in Kochuniform lehnt an einem Tresen.
Das Steirereck liegt mit Landhaus Bacher und den Brüdern Obauer gleichauf, der Genuss-Tempel von Heinz Reitbauer wurde um einen Punkt abgewertet.

Das Steirereck zählt zu den besten Restaurants der Welt: Diese Auszeichnung können nicht viele Gourmet-Tempel vorweisen, nämlich genau 50, wenn man dem britischen Magazin Restaurant Glauben schenken mag. Umso erstaunlicher wirkt die am Montag veröffentlichte Rangliste des heimischen Restaurantführers Falstaff.

Zweifelsohne gehören Birgit und Heinz Reitbauer noch immer zur gastronomischen Spitze des Landes, allerdings wurde ihr Restaurant erstmals seit 2007 nicht mit der Maximalwertung von 100 Punkten bewertet.

In der aktuellen Rangliste 2020 teilt sich das Steirereck das Stockerl mit dem Landhaus Bacher in Mautern und den Obauers in Werfen – alle drei Restaurants wurden mit 99 Punkten gekürt.

Laut Falstaff ist der Grund für die Abwertung auch nicht in der Leistung des Küchen-Teams rund um Heinz Reitbauer zu suchen, sondern in der Gestaltung der Weinkarte: "Auch wenn das Steirereck einen Punkt wegen der Weinkarte verloren hat, wird im Stadtpark auf unglaublich hohem Niveau gekocht. Die Brüder Obauer und Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher sind wegen ihrer unglaublichen Konstanz und Qualität aber würdige Ex-aequo-Sieger in Österreich", so Falstaff-Herausgeber und PR-Agenturchef Wolfgang Rosam.

Rund 19.000 Gäste bewerteten in mehr als 250.000 Votings Österreichs Restaurants in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Bei der Präsentation der 13. Auflage des Restaurantguides gab es noch weitere Überraschungen: Auch Andreas Döllerer in Golling, Silvio Nickol in Wien und Simon Taxacher in Kirchberg wurden nicht mehr mit 99 Punkten bewertet.

Israelischer Top-Koch wird für Neueröffnung des Jahres ausgezeichnet

Innenansicht eines Restaurants mit Bar, Tischen und offener Küche.

Restaurant Seven North von Eyal Shani

Die Reihung ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl – bei Gleichstand entscheidet noch zusätzlich die Küchenwertung. Für die "Neueröffnung des Jahres" wurde der Israeli Eyal Shani für sein Restaurant Seven North (1070 Wien) ausgezeichnet, das vergangenes Jahr im Mai eröffnete. Star der Speisekarte ist sein im Ganzen gratinierter Ofen-Karfiol, der weltweit als Trend-Gericht gilt.

Zu den "besten Neueinsteigern" gehören das Herzig (1150 Wien) sowie die Wirtschaft am Markt (1120 Wien) mit jeweils 88 Punkten. Heidi Ratzinger von der Wirtschaft am Markt ist zudem mit dem neuen Sonderpreis "Grätzel-Pionierin" ausgezeichnet worden. Den Preis für das beste Beisl ergatterte Schreiners Gastwirtschaft (1070), die für eine moderne Wiener Küche steht.

Der Titel "Sommelier des Jahres" geht heuer an zwei Avantgardisten der Weinszene: Markus Gould und Robert Brandhofer vom Heunisch & Erben (1030 Wien).

Das sind die besten Restaurants 2020

1. Steirereck, 1030 Wien, 99 Punkte

Ein modernes Gebäude mit verspiegelten Wänden und großen Glasflächen unter blauem Himmel.

1. Landhaus Bacher, 3512 Mautern an der Donau, 99 Punkte

Ein Koch in Kochuniform steht vor einem Gebäude mit dem Schild „Bacher“.

1. Obauer, 5450 Werfen, 99 Punkte

Falstaff: Das sind die besten Restaurants Österreichs

2. Amador, 1190 Wien, 98 Punkte

Ein Koch steht mit verschränkten Armen in einem eleganten Restaurant.

Juan Amador in seinem Restaurant in Wien-Grinzing.

2. Mraz & Sohn, 1200 Wien, 98 Punkte

Drei Köche stehen in einer Küche, einer rührt mit einem Schneebesen in einem großen Topf.

2. Rote Wand Chef’s Table im Schualhus, 6764 Lech, 98 Punkte

Ein traditionelles Holzhaus mit gelben Fensterläden unter blauem Himmel.

2. Saag, 9212 Techelsberg am Wörther See, 98 Punkte

Ein Restaurant mit Terrasse liegt am Ufer eines Sees.

3. Döllerer, 5440 Golling, 98 Punkte

Ein einladendes Restaurant mit Holztischen, Stühlen und einem Wandgemälde.

3. Ikarus Hangar-7, 5020 Salzburg, 98 Punkte

Ein elegantes Restaurant mit Tischen, Stühlen und einem großen Wandgemälde.

3. Paznauner Stube Trofana Royal, 6561 Ischgl, 98 Punkte

Ein elegant gedeckter Tisch in einem traditionellen Restaurant mit Holzvertäfelung.

Anmerkung: Die Reihung ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl. Bei Gleichstand entscheidet noch zusätzlich die Küchenwertung.

Die besten Neueinsteiger 2020

DIE BESTEN NEUEINSTEIGER

1. Weyerhof, 5733 Bramberg am Wildkogel, Salzburg, 91 Punkte

2. Rudolfshöhe, 5640 Bad Gastein, Salzburg, 91 Punkte

3. Saziani G’wölb, 8345 Straden Steiermark, 89 Punkte

Ein elegant gedeckter Tisch in einem gehobenen Restaurant.

3. Fortino, 4600 Wels, Oberösterreich, 89 Punkte

4. Beef Club, 6533 Fiss, Tirol 89 Punkte

Ein elegant gedeckter Tisch in einem modernen Restaurant.

5. Fritz & Friedrich, 5562 Obertauern, Salzburg, 88 Punkte

Das Interieur des Restaurants „Fritz & Friedrich“ mit gedeckten Tischen.

5. Mayer & Freunde, 1010 Wien, 88 Punkte

Ein Feinkostladen mit Wurst, Käse und Brot hinter einer Theke, im Hintergrund Weinregale.

5. Wirtschaft am Markt, 1120 Wien, 88 Punkte

Eine lächelnde Frau mit Schürze steht in einem Weinlokal.

6. Herzig, 1150 Wien, 88 Punkte

Ein elegant gedeckter Tisch in einem Restaurant mit Kunst an den Wänden.

6. Tiroler Wirtshaus, 6580 St. Anton am Arlberg, Tirol, 88 Punkte

Tipp: Ab sofort ist der Falstaff-Restaurantguide im Buch- und Zeitschriftenhandel und online unter falstaff.at/guides zum Preis von € 9,90 erhältlich. Alle Bewertungen sind auch in der kostenlosen Falstaff-Restaurantguide-App nachzulesen.

Kommentare