
Wir wĂĽrden hier gerne ein APA Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfĂĽr keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte APA-Videoplayer zu.
Ein Best-Of der aktuellen Freizeit
Ganz viel Stil ist in diese Ausgabe gepackt. Wir sind schick und naturverbunden.
Sie ist schick. Sie ist stilvoll. Und sie ist sympathisch. Sophia Loren zeigt, dass Weltstars trotz Ruhm, Geld und Ehre ganz natürlich bleiben können. Eine Sonderbehandlung am Set? Braucht sie nicht. Zum Shooting mit Top-Fotograf Greg Gorman fuhr sie selbst mit dem Auto vor – auf dem Beifahrersitz: kein Manager, kein Assistent. Sondern ihre Schwester. Sie genießt Pasta wie keine andere und wirft bei Tisch mit amüsanten Anekdoten um sich. „Große Klasse“, bezeichnet Gorman die Filmikone. Und er muss es wissen, denn er ist hautnah dran an den Stars. So hatte er auch Leonardo DiCaprio vor der Kamera oder Elizabeth Taylor, David Bowie sowie Antonio Banderas. Die Geschichten von diesen Begegnungen, die er schreiben könnte, würden wohl Bücher füllen – uns hat er verraten, wie er die Stars erlebt hat und auch so manches Geheimnis vom Set verraten. Und wir erfahren, dass auch die Superstars doch ganz menschliche, natürliche Züge haben.
Viel Stil findet sich auch in weiteren Geschichten im Blatt: Bei der Herbstmode auf den Trendseiten oder beim Lifestyle-Trend „Cottagecore“. Außerdem reisen wir dieses Mal mit der Sonne – konkret gesagt zu den schönsten Sonnenuhren des Landes. In diesen Monaten hoffen wir, sie noch einmal von ihrer prächtigen Seite zu erleben, wenn sie die Wälder in bunte Farben taucht. Und für die kühleren Abende haben wir einen kleinen Guide zusammengestellt – mit Tipps für Literatur, Serien und Musik. So kann der Herbst ruhig kommen!
Viel VergnĂĽgen mit Ihrer neuen freizeit!
Ich war nie ein Intellektueller
Mit Gitarre, Wiener Schmäh und einer großen Portion Menschlichkeit wurde Max Schmiedl zu Österreichs erstem Reality-TV-Star. Zwanzig Jahre nach dem Abenteuer „Taxi Orange“ startet der 49-Jährige mit neuer Musik durch – und beweist, dass er sich nach wie vor keinen Millimeter verbiegen lässt. Ein Gespräch über Enttäuschungen, schnellen Ruhm und die Freuden des Familienlebens.
Hautnah dran an Hollywood
Von Sophia Loren auf dem Titelblatt dieser über Diane Lane bis Leonardo DiCaprio: Greg Gorman hatte sie alle – er ist der Fotograf der Stars. Bei seinen Shootings entstehen ikonische Bilder – und aufregende Erlebnisse. Die besten erzählte er uns.
Immer der Sonne nach
Man kann sie weder am Handgelenk tragen noch in die Küche stellen – und dennoch zeigt sie die Zeit an: die Sonnenuhr. Ob am Wiener Stephansdom oder im Schlosshof von Hellbrunn – etwa 3.300 dieser ursprünglichen Zeitmesser gibt es in Österreich zu entdecken. Die dreht die Zeit zurück und zeigt, wie Licht und Schatten unsere Tageszeit messen.
Meine kleine Farm
Von Brotteigkneten bis Erdbeeren pflücken: In den sozialen Medien feiern junge Menschen neuerdings das einfache Landleben. Die Ästhetik nennt sich „Cottagecore“. Das Land ist längst nicht nur ein virtueller Sehnsuchtsort – Regionalität gewinnt auch in der realen Welt an Bedeutung.
Weitere LesestĂĽcke
Jederzeit und ĂĽberall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.