Wiener Designhotel "Das Triest" eröffnet als "Radisson Blu" wieder

Wiener Designhotel "Das Triest" eröffnet als "Radisson Blu" wieder
Schon in den kommenden Monaten soll das Designhotel wieder seine Tore öffnen.

Der Gipfel der Berühmtheit war für das Wiener Designhotel "Das Triest" wohl im Jahr 2006 erreicht. Nicht nur löste in diesem Jahr Robbie Williams mit seinem Aufenthalt eine regelrechte Fan-Hysterie aus.

Nein, auch Rainhard Fendrich soll genau in diesem Jahr, genau in diesem Hotel mit Kokain erwischt worden sein. Und verhalf dem Hotel in der Wiedner Hauptstraße 12 dazu, dass jeder in Österreich dessen Name kannte.

Erneute - wenn auch traurige - Berühmtheit erlangte "Das Triest" vor zwei Jahren. Damals gaben die Eigentümer überraschend das Aus des Hotels bekannt.

Überraschend deshalb, weil "Das Triest" erst wenige Jahre vor der Schließung vergrößert worden war: Das Haus, das damals wie heute der List Group gehört, wurde um das Gebäude der ehemaligen Österreich Werbung in Richtung Rilke-Platz erweitert.

Die Gründe für die Schließung

Als Gründe für die Schließung wurden 2022 die geänderten Marktbedingungen, die anhaltende Corona-Krise und die weltpolitische Situation genannt. Die damals 60 Angestellten wurden gekündigt.

Zwei Jahre lang herrschte Funkstille. Über "Das Triest" war nichts zu hören. 

Hotel "Das Triest"

Hotel "Das Triest"

"Das Triest" eröffnet als Hotel wieder

Im Hintergrund dürfte aber fleißig verhandelt worden sein. Denn "Das Triest" wird wieder aufsperren, und zwar als Hotel. Um genau zu sein als "Radisson Blu", so hört man aus der Branche. 

Bestätigt wird die Übernahme durch die Radisson Hotel Group (RHG). "Das 'erste Design-Hotel Wiens' zu übernehmen passt hervorragend in unsere lange Historie der Lifestyle-Hotellerie. 'Das Triest' ist eine Ikone in Wien und wir freuen uns, dass wir das Hotel künftig unter der Marke Radisson Blu führen können", sagt Max Gross, Vice President Business Development von Radisson.

In Wien hat die Radisson Hotel Group somit insgesamt sechs Hotels in Betrieb oder in Entwicklung. Zwei weitere Hotels gibt es in Linz, eines in Salzburg. In Graz wird diesen Juni das erste Radisson-Hotel eröffnen, in Innsbruck ist eines in Planung, heißt es.

Name bleibt bestehen

"Das Triest" soll schon "in den kommenden Monaten" wieder eröffnet werden. Konkreteres dazu werde schon bald bekannt gegeben. Details zum Vertrag werden hingegen nicht genannt.

Eines stehe aber schon fest: "Der Name 'Das Triest' wird natürlich bestehen bleiben als Teil des neuen Hotelnamens unter der Marke Radisson Blu", sagt Gross.

Wiener Designhotel "Das Triest" eröffnet als "Radisson Blu" wieder

"Das Triest" wird also - im Gegensatz zu vielen anderen ehemaligen Hotels - auch weiterhin ein Hotel bleiben. An dem Standort werden schließlich schon seit mehr als 200 Jahren Gäste bewirtet: Erst im Gasthaus „Schwarzer Bär“, aus dem später der „Goldene Bär“ und schließlich das Hotel „Zur Stadt Triest“ wurde.

Die Herberge internationaler Stars

1995 eröffnete das vom britischen Star-Designer Terence Conran gestaltete Hotel „Das Triest“, in der Form, wie es zuletzt war.

Im Laufe der Jahre mauserte sich das Haus zur beliebten Herberge internationaler Stars abseits der altehrwürdigen Luxushotels an der Ringstraße und sorgte damit immer wieder für Schlagzeilen. Besonders mit dem Aufenthalt von Robbie Williams im Jahr 2006.

Kommentare