
© Florian Wieser
Süßer Traumberuf: Wiens erster Chocolatier-Lehrling
Der 16-jährige Elias Klausriegler erlernt den neuen Lehrberuf "Chocolatier". Ein Beruf, für den man viel Geschick braucht.
Auf den Job von Elias Klausriegler dürften viele Naschkatzen neidisch sein: Er wird gerade bei der Firma Xocolat zum Chocolatier ausgebildet. "Es ist der süßeste Traumjob der Welt“, sagt der 16-Jährige.
Klausriegler ist der erste Lehrling in Wien, der diesen Job erlernen darf. Er habe schon als kleines Kind gerne mit Schokolade gearbeitet: "Ich habe manchmal Schokolade genommen, geschmolzen und mit Rosinen oder Nüssen bestreut“ sagt er. Jetzt mache er das auch in seinem Beruf - nur professioneller. "Dank Lehre weiß ich, wie ich Schokoladengenüsse in höchster Perfektion zaubern kann.“

Elias Klausriegler (16), Wiens erster Chocolatier-Lehrling, und Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Handwerk und Gewerbe der Wirtschaftskammer Wien.
Der dreijährige Lehrberuf "Chocolatier/Chocolatière" wurde im August 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und trat damit auch in Kraft. Davor erarbeitete eine Arbeitsgruppe die Ausbildungsinhalte von Grund auf neu. Neue Verarbeitungsmethoden, Know-how von modernen Spezialgeräten, Digitalisierung, Kreativität und Marketing sind stärker in den Vordergrund gerückt.
Handwerkliches Geschick
Besonders reizvoll: Das Kreieren, Verkosten und Analysieren von Schokoladeerzeugnissen und Konfektwaren wurde ebenfalls zentraler Bestandteil. Auf die leichte Schulter sollte man den Beruf aber nicht nehmen. „Ein Nachwuchs-Chocolatier muss neben der Leidenschaft für die Thematik sehr viel handwerkliches Geschick mitbringen. Schokolade verzeiht im Vergleich zu vielen anderen Massen keine Fehler", sagt Chocolatier-Meister Werner Meisinger von Xocolat.
Dafür garantiere die neue Lehre attraktive Jobchancen, sagt Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Handwerk und Gewerbe der Wirtschaftskammer Wien. Und das nicht nur zur Naschkatzenzeit Ostern: "Konsumentinnen und Konsumenten sind anspruchsvoller geworden und setzen sich intensiver mit Sorten, Herkunft, Variationen und Produkten auseinander. Aus einem früheren Nischensegment ist ein stark wachsender Wirtschaftszweig geworden."
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.