
© lestudio.at
Nischen-Kulturort Le Studio sagt Adieu
Erst 2019 wurde der Nischenkulturort "Le Studio" in der französischen Schule Lycée neu eröffnet. Am 30. Dezember schließt ist der letzte Spieltag.
12/09/2021, 07:03 PM
"Le Studio" ist das kleine Kino, die kleine Bühne mit 240 Sitzplätzen in der französischen Schule Lycée. Jetzt sperrt es nach dem Lockdown am 13. Dezember auf, um am 30. Dezember für immer zu schließen. Der Grund: Der Vertrag werde von der Schule nicht mehr verlängert. im 19. Jahrhundert wurde dort ein Bildhaueratelier errichtet.
Ab dem 20. Jahrhundert wurde es als „Flieger Kino“ betrieben, ehe es 1971 Teil des Lycée wurde. Die Schule wolle den Raum nun wieder selber nutzen und anderweitig vermieten, erklärte Le Studio Leiter Finzi der österreichischen Nachrichtenagentur. Der letzte Spieltag ist der 30. Dezember.
Abschiedsfilm
Gespielt wird als Abschiedsfilm: The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin). Der 480-Minuten-Film wurde in 27 Wochen, in einem Zeitraum von 14 Monaten, in einem japanischen Bergdorf gedreht. Der Titel des Films bezieht sich auf Hesiods Gedicht "Werke und Tage", welches 700 Jahre vor unserer Zeitrechnung verfasst wurde. Es geht um Landwirtschaft, Saat, Pflege und das menschliche Dasein und das Vergehen der Zeit.
Abschiedsfilm
Gespielt wird als Abschiedsfilm: The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin). Der 480-Minuten-Film wurde in 27 Wochen, in einem Zeitraum von 14 Monaten, in einem japanischen Bergdorf gedreht. Der Titel des Films bezieht sich auf Hesiods Gedicht "Werke und Tage", welches 700 Jahre vor unserer Zeitrechnung verfasst wurde. Es geht um Landwirtschaft, Saat, Pflege und das menschliche Dasein und das Vergehen der Zeit.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
"Wenn es möglich gewesen wäre, hätten wir gerne weitergemacht", bedauert der Leiter von Le Studio Finzi, der auch Gründer des Filmverleihs "Filmgarten" ist. Ganz zurückziehen aus der Veranstaltungsbranche will er sich trotz des Endes von "Le Studio“ aber nicht.
Es gebe bereits Pläne für eine neue Location, die allerdings nicht mehr gemischt, sondern nur noch als mit Filmreihen bespielt werden soll. Genaueres will Finzi erst verraten, wenn der entsprechende Vertrag unterschrieben ist.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.