125 Anzeigen in Wien wegen illegaler Sonntagsöffnung

German sign in door saying Geoffnet, meaning 'open'
Die Gruppe Sofortmaßnahmen, das Marktamt und die Finanzpolizei kontrollierten insgesamt 95 Lokale.

Mit einer Schwerpunktaktion ging die Stadt Wien am Wochenende gegen illegale Sonntagsöffnungen vor. Ein Team aus der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Finanzpolizei und des Marktamts überprüfte stadtweit 95 Geschäfte, wobei 125 Anzeigen erstattet wurden. Die Gründe waren neben dem Verstoß gegen das Öffnungszeitengesetz auch Missachtung der Gewerbeordnung, Verstöße gegen das Preisauszeichnungsgesetz, das Maß- und Eichgesetz und weitere einschlägige Vorschriften. 

53 Betriebe hatten bei vergangenen Kontrollen gegen die Öffnung am Sonntag verstoßen, sie wurden diesmal aber geschlossen vorgefunden. „Ein Teilerfolg, der den intensiven Kontrollen zuzuschreiben ist“, sagt Walter Hillerer, Leiter des Einsatzteams der Stadt Wien.

Polizei wurde hinzugezogen

Die Finanzpolizei konnte bei den Kontrollen vier Schwarzarbeiter ausmachen. Dabei wurde je eine Anzeige nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz und dem Arbeitslosenversicherungsgesetz gemacht. Eine Person wurde wegen des illegalen Aufenthalts in Österreich sogar von der Polizei festgenommen. 

Verpassen Sie keine Nachricht wie diese mit dem KURIER-Blaulicht-Newsletter:

Kommentare