Gleismodernisierung: Linie 9 wird teilgeführt

Blick auf eine belebte Kreuzung in Wien mit Straßenbahnen, Autos und Fußgängern.
Fünf Wochen lang wird die Linie 9 zwischen den Haltestellen Rosensteingasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz teilgeführt.

Im Jahr 2017 wurde das letzte Mal an den Gleisen am Johann-Nepomuk-Berger-Platz und der Linie 9 gearbeitet. Jetzt kommt es zu neuen Modernisierungsarbeiten. Und zwar zwischen den Haltestellen Rosensteingasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Dort muss die Linie 9 in beide Richtungen für rund fünf Wochen geteilt geführt werden. Die Haltestelle Mayssengasse wird nicht eingehalten.

Mehrere Wiener Straßenbahnen fahren auf einem Gleisbett entlang.

Die beliebte Straßenbahnlinie fährt von Westbahnhof bis nach Gersthof. 

Von Montag, 3. Mai (Betriebsbeginn), bis Freitag, 4. Juni (Betriebsschluss) 2021, wird wegen der Baustelle die Haltestelle Mayssengasse nicht eingehalten. Die Linie 9 fährt dann von Westbahnhof bis Johann-Nepomuk-Berger-Platz bzw. von Gersthof, Wallrißstraße bis Rosensteingasse. Ab Samstag, 5. Juni ist die Linie 9 dann wieder in beide Richtungen wie gewohnt unterwegs.

Eine Baustelle in Wien mit Gleisarbeiten und einer gelben Atlas-Baumaschine im Vordergrund.

Im Jahr 2017 wurde die Gleise erneuert. Jetzt kommt es wieder zu Gleisarbeiten.

Die Haltestelle Mayssengasse bleibt mit der Linie 2 weiterhin erreichbar. Eine direkte Umsteigemöglichkeit zwischen den Linien 2 und 9 steht den Fahrgästen bei der Haltestelle Johann-Nepomuk-Berger-Platz zur Verfügung.

Die Linie 43 bringt die Fahrgäste von der Haltestelle Rosensteingasse bis zur Haltestelle Hernals, Wattgasse. Von dort aus ist mit der Linie 10A bei der Haltestelle Wilhelminenstraße ebenso ein direkter Umstieg in die Linie 2 möglich.

Kommentare