Wien "Kopfgeldjäger": Ministerin pfeift die Polizei zurück Sieben Anzeigen pro Monat – diese Vorgabe eines Kommandanten gilt nicht mehr. Mikl-Leitner verlangt Klarstellung zu Strafmandate-Quoten bei Wiener Polizei.
Prozess Doppelmörder als Handtaschenräuber verurteilt Slowene zu zwei Jahren Haft verurteilt - Auslieferungsverfahren läuft.
Prozess Justizdaten-Affäre: "Da is nix dabei" Korruption in der Justiz - Hauptangeklagter unternahm vor Prozessbeginn Selbstmordversuch
Wien Neubauten in Neustift werden dem historischen Ortsbild angepasst Im Kampf gegen die Bausünden haben die Anrainer zumindest einen kleinen Teilerfolg erzielt.
Wien Was sich Neos-Politiker Niko Alm für Wien wünscht Niko Alm, Neos-Politiker und Listenzweiter in Wien, sprach mit dem KURIER über seine Koalitionsvorstellungen, Ideen für Wien und weshalb seine Werbeagentur für die Grünen arbeitet.
Wien Mariahilfer Straße: Teures Pflaster statt Asphalt Einkaufsstraße soll im Frühjahr umgebaut werden. Rot-Grün will sich bis Ende Oktober auf Fahrplan einigen.
Wien-Floridsdorf Schaffner mit Glasflasche attackiert Weil ein Schaffner einem 23-Jährigem keine Zigarette geben konnte, wurde er attakiert.
Südosttangente Staupunkt als Sanierungsfall Die Hauptverkehrsader wird Großbaustelle – bei laufendem Betrieb.
Interview "Die ÖVP ist nicht so fröhlich" Wiens Parteichef Manfred Juraczka sucht nach der Wahl die Ursachen für die Schlappe.
Wien Tiersegnung vor dem Stephansdom Am Welttierschutztag lud Dompfarrer Toni Faber auf dem Stephansplatz zur Tiersegnung.
Strafanzeigen-Erlass Inkasso im "Sinne der Sicherheit" sorgt für Kritik Jeder Polizist soll pro Monat sieben Anzeigen legen. ARBÖ spricht von Kopfgeldjagd.
Gastronomie Weiter Chaos um das Rauchgesetz Tabakgesetz lässt derzeit viele Interpretationen zu / UVS hebt oft Strafen wieder auf.
Grüner Plan Wien: Neue Stadtteile werden autofrei Für 33.000 Menschen sollen in den nächsten 15 Jahren Wohnungen gebaut werden. Kosten: 2,4 Milliarden Euro.
Demokratie Petitionsausschuss: Schon 31 Begehren Der Wiener Petitionsausschuss tagt wieder. Ab 500 Unterschriften werden Bürgeranliegen behandelt.
Währing Nach Bluttat in Währing: Sohn der Toten in Haft Der 50-Jährige steht im Verdacht, seine 73-jährige Mutter erstochen zu haben.