Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Moriz Piffl (re.) mit dem neuen Geschäftsführer Werner Mitteregger
Wiener Mode

Sie nähen wieder: Rückkehr der "Gebrüder Stitch"

Ein halbes Jahr nach ihrem Konkursantrag, fertigen die Maß-Schneider wieder öko-faire Jeans
Grätzel-Polizisten sollen Kontakt zur Bevölkerung suchen. Innenminister Sobotka will Bürger „aktivieren“.
Grätzel-Polizisten

Innenminister will von den Bürgern Wachsamkeit

Sobotka schwört Polizeispitze auf neues System ein. Kontaktbeamte für jedes Wachzimmer.
Der Tunnel könnte ab 2019 gebaut werden.
160 Hektar

Asfinag kauft bereits Gründe für den Lobau-Tunnel

Vorbereitungen für das Großprojekt laufen auf Hochtouren, gültiger Bescheid fehlt aber noch.
Bürgermeister Michael Häupl
Wien

Häupl: "Von Revolution ist überhaupt keine Rede"

Nach der Präsidiumssitzung in der Wiener SPÖ: Konstruktive und kontroversielle Gespräche. Personaländerungen schloss der Bürgermeister nicht aus.
Bombendrohung: Polizeieinsatz am Reumannplatz beendet
Wien

Bombendrohung: Polizeieinsatz am Reumannplatz beendet

Nach einer telefonischen Drohung wurde die Station durchsucht. Bombe wurde keine gefunden.
Symbolbild
Prozess

13-Jähriger angeschossen: Urteil ausgesetzt

Wegen Irrtums der Geschworenen, die einen 37-jährigen Serben freisprachen, muss der Prozess wiederholt werden.
Durchschnittlich bleibt ein Tourist aus dem Ausland 2,28 Tage in Wien. Neben Sehenswürdigkeiten steht natürlich auch Shoppen auf dem Programm. Viele erkennen erst am Sonntag, dass das hier nicht geht
Einkaufen

Warum der Tourismus die Sonntagsöffnung fordert

Tourismus-Chef Kettner: Wien würde von offene Geschäften profitieren
Ein österreichischer Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht steht nachts auf der Straße.
Wien

Lenker wollte sich Kontrolle entziehen: Verfolgungsjagd in Floridsdorf

Drei Männer, darunter der Lenker, wurden festgenommen.
Prozess: 19-Jährige verletzte ihren mutmaßlichen Vergewaltiger
Wien

Prozess: 19-Jährige verletzte ihren mutmaßlichen Vergewaltiger

Unterredung mit ihrem Stiefvater, der sie missbraucht haben soll, geriet außer Kontrolle. Strafrechtliche Ermittlungen gegen den Mann wurden aufgenommen.
Polizei auf Kontrollgang
Wien

Drogenpolitik Thaliastraße: Novelle allein reicht nicht

Der Drogenhandel an der U-Bahnstation Thaliastraße wurde Anfang Juni zurückgedrängt. Dafür poppt die Szene einfach (woanders) wieder auf.
Koran-Verteilung in Wien.
Österreich

Verteilern gehen Koran-Exemplare aus

Nach "Lies!"-Verbot in Deutschland ist leistbarer Nachschub für hiesige Aktivisten nicht gesichert.
15-Jährige in U-Haft: "Ihr tut leid, was da passiert ist"
Ermittlungen

15-Jährige in U-Haft: "Ihr tut leid, was da passiert ist"

Die Grünen brachten wegen des Videos eine Anzeige gegen Facebook ein
Wieder mehr Dealer an den Wiener Drogen-Hotspots
Wien

Wieder mehr Dealer an den Wiener Drogen-Hotspots

Knapp sechs Monate seit der Novelle des Suchtmittelgesetzes wurden 566 Personen festgenommen.
Ilco Naumoski spielte jahrelang für Mattersburg.
Wien

Strafprozess gegen Ex-Kicker Naumoski endete mit Schuldspruch

Der ehemalige Mattersburg-Profi bekam wegen Raufhandels, Körperverletzung und Sachbeschädigung eine bedingte Freiheitsstrafe von sieben Monaten.
Häupl bei der Grundsteilegung des umstrittenen KH Nord.
Spitäler

Aufstand der Gewerkschaft gegen Häupl

KAV-Personalvertreter greifen Bürgermeister wegen geplanter Auslagerung massiv an
Christian Huhndorf, 2008.
ORF

Ö3-Wetterredakteur Christian Huhndorf gestorben

Der 53-Jährige ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
13-Jähriger angeschossen: Prozess um Mordanschlag
Wien

13-Jähriger angeschossen: Prozess um Mordanschlag

Am Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess um einen Mordanschlag in Wien-Brigittenau eröffnet worden, der einem 13-jährigen Buben beinahe das Leben gekostet hätte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times