Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit einem Taschentuch steht neben einem österreichischen Polizisten.
Silvester

Großer Andrang bei Taschenalarm-Verteilung in Wien

Die Aktion der Wiener Polizei soll ein Jahr nach den Vorfällen in Köln den effektiven Selbstschutz und das subjektive Sicherheitsgefühl von Frauen erhöhen.
Eine Frau sitzt im Führerstand eines Zugsimulators mit winterlicher Landschaft.
Fahr-Simulator

Üben für den Ernstfall in der U-Bahn

Seit 2016 trainieren angehende U-Bahn-Fahrer und Fahr-Profis in hochmodernen Geräten.
Zwei Frauen, als Nonnen verkleidet, nehmen an einem Silvesterlauf in Wien teil.
Wiener

Silvesterlauf: Sportlich-fröhlicher Jahresabschluss in Wien

Österreichweit gibt es heute mehr als 30 einschlägige Laufveranstaltungen.
Menschen in Kostümen (Gorilla, Banane) nehmen an einem Straßenrennen teil.
Wien

Bilder vom Silvesterlauf

Mehrere Taxis stehen in einer Reihe.
Erhöhung

Taxler warnen vor hohen Preisen bei Fahrdiensten zu Silvester

Wegen starker Nachfrage erhöhte Uber beim vergangenen Jahreswechsel die Preise enorm.
Mehrere farbige Parkscheine für gebührenpflichtige Kurzparkzonen liegen im Auto.
Gebühren steigen

Was 2017 in Wien teurer wird

Höhere Kosten für Wasser, Kanal und Müllabfuhr, aber auch für das Parken.
Ein Mann mit Brille und Uniform blickt nachdenklich zur Seite.
Interview

Wiener Polizei: "Jungen Flüchtlingen fehlt oft Respekt vor Obrigkeit"

Die Wiener Polizeispitze sieht die Revierkämpfe zwischen jungen Flüchtlingen als große Herausforderung.
Der Wiener Westbahnhof mit Passanten und Bussen vor dem Gebäude.
Wien

Mehr Polizei nach Auseinandersetzungen am Westbahnhof

Die Festnahmezahlen an dem "beliebtem Treffpunkt für afghanische Jugendliche" sind laut Polizei im Steigen begriffen.
Wien

Feinstaubwerte in Wien heuer niedriger als 2015

Auch bei Ozonwerten ist ein Rückgang zu verzeichnen.
Mehrere Polizisten stehen um einen Streifenwagen in einer Straße.
Wien

Entwarnung nach Polizei-Großeinsatz in Favoriten

Ein verdächtiges Gepäcksstück hatte den Einsatz des Entminungsdienstes erfordert.
Eine Gruppe Kinder sitzt mit einer Erzieherin an einem Tisch und spielt ein Spiel.
Wien

Kindergärten: Wien baut aus und erleichtert den Übergang

Das erste "Campus plus"-Modell wird im Herbst eröffnet. Derzeit gibt es insgesamt rund 86.400 Kindergartenplätze im städtischen und privaten Bereich.
Eine gerollte 100-Euro-Banknote, ein Rasiermesser und Linien aus weißem Pulver auf einer glänzenden Oberfläche.
Wien

Drei Drogendealer nach Überdosis zweier Männer in Haft

Auch 40 Abnehmer wurden ausgeforscht. Ein Lokal in den Stadtbahnbögen wurde als Umschlagplatz genutzt.
Zwei Panda-Babys sitzen im Stroh, eines davon an einem Baumstamm.
Wien

Schönbrunn: Panda-Zwillinge zeigen sich erstmals den Besuchern

Die knapp fünf Monate alten Tiere haben ihre Baumhöhle verlassen und zum ersten Mal die Anlage erkundet.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Gaspistole und Schlagring

Drogen und Waffen: Tumult vor Einkaufszentrum in Wien

Die Polizei nahm einem 15-Jährigem Marihuana, eine Gaspistole und einen Schlagring ab.
Beschlagnahmte Drogen, verpackt in Folie und Behältern, liegen auf einem Tisch.
Drogen

Wiener Polizei hob Drogenring aus: 50 Festnahmen

Insgesamt wurde der Bande Suchtgifthandel im Wert von rund sechs Millionen Euro nachgewiesen.
Eine Person sitzt nachts mit Einkaufstüten auf einer Parkbank.
Wien

Der Louisebus der Caritas sucht Ärzte

Der Bus ist eine Arztpraxis auf Rädern, mit der man sich um Odachlose kümmert, die medizinische Betreuung benötigen.
Ein Döner Kebab mit Fleisch, Salat, Tomaten und Zwiebeln auf einem Holztisch.
Wien

Rülpser: Kebabkette bezahlte 70-Euro-Bußgeld für Kunden

Im Februar dieses Jahres ist ein Wiener Barkeeper zu einem Bußgeld von 70 Euro verurteilt worden, weil er am Praterstern gerülpst hat – und zwar "nächst der Polizeibeamten". Bezahlt hat die Strafe nun eine Kebabkette.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times