#Weltanschauung - Die besten Bilder im November 2023

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Eine Frau in roter Jacke steht vor einem Mosaik, das ein Auge darstellt.

John Lennons psychedelischer Swimmingpool

Das Mosaik, das John Lennon 1965 für seinen Swimmingpool in seinem Haus in Kenwood in Auftrag gegeben hatte, wird demnächst in London vom Auktionshaus Bonhams versteigert. Ein Schnäppchen darf man sich bei "The Psychedelic Eye", so der Name des Kunstwerks, nicht erwarten: Schätzwert auf Anfrage, heißt es. Günstiger sind andere Versteigerungsstücke aus dem Bereich Rock, Pop und Film:  Noel Gallaghers signierte Gitarre etwa wird auf 400 bis 600 Pfund geschätzt, ein Schalensessel der Firma EMI aus dem Jahr 1969 auf 3500 bis 5000 Pfund. (red., 27.11.2023)

Ein Hund schaut aufmerksam auf eine Schüssel mit einem knochenförmigen Leckerli.

Mahlzeit!

Im Restaurant Fiuto, in Rom, gibt es ab sofort eine Speisekarte für Vierbeiner.  Von Seehecht mit Ricotta und Zucchini , faschiertem Hühnchen mit Püree bis hin zur Veggie Bowl haben die Hundebesitzer die Qual der Wahl. Die Haute Cuisine in Knochenform (im Bild) findet reißenden Absatz. (red. 24.11.2023)

 

 
 
Ein riesiger Goku-Ballon mit blauen Haaren schwebt über eine Stadtparade.

New York, New York...

Die japanische Comic-Figur Son Goku fliegt mit "Comic-Kollegen" wie Snoopy, Spongebob und den Minions, während der Macy's Thanksgiving-Parade, durch die Straßen von Big Apple. Für tausende Zuseher, auf Manhattans Straßen, einer der vorweihnachtlichen Höhepunkte. Die allererste Thanksgiving Parade fand im November 1924 in Harlem statt. Damals wurde der heutige Publikumsmagnet mit einem Umzug von nur 400 Kaufhausangestellten begangen. (red., 23.11.2023)

 

 

 

Joe Biden bei der Begnadigung eines Truthahns.

Lucky Liberty

Die beiden begnadigten Truthähne „Liberty“ und „Bell“  haben Glück. Sie werden vor dem National Thanksgiving, am 23.11. vor dem Weißen Hauses, in Washington, DC (USA), höchstpersönlich von Präsident Biden begnadigt. Den Truthahn Liberty lässt die Tatsache offensichtlich unbeeindruckt. Das Tier zeigt dem US-Oberhaupt während der Zeremonie die kalte Schulter. (red., 21.11.2023)

 

Eine Gruppe von Männern verabschiedet sich vor einem Flugzeug der Korean Air.

Winke winke

Spalier stehende Beamte verabschieden den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol und seine Frau Kim Keon-hee, als sie vom Luftwaffenstützpunkt in Seongnam zu einem Staatsbesuch in Großbritannien abheben. (red., 20.11.2023)

Ein Yorkshire Terrier trägt einen Kimono unter einem roten Sonnenschirm.

Kleines Glück

Beim Shichi-Go-San-Fest, in Zama (Präfektur Kanagawa, Japan), werden kleine Kinder gesegnet und die Götter um Gesundheit und Glück gebeten. Auch kleine Vierbeiner ehren die kleinen Zweibeiner. (red., 14.11.2023)

 

 
Luftaufnahme von Blumenfeldern, die als Katzen und Schweine gestaltet sind, getrennt durch eine Straße.

Animalische Blumenkreation

Tierische Aussichten beim Blumenfest in Taoyuan (Taiwan). (red., 10.11.2023)

Ein Soldat mit Gewehr betet an der Klagemauer in Jerusalem.

Klagemauer 2023

Die Westmauer in Jerusalem im November 2023. (red., 7.11.2023)

Eine Familie erntet Safranblüten auf einem Feld.

Kostbare Teepause

Pampore, südlich von Srinagar, der Hauptstadt Kaschmirs, ist einer der wenigen Orte weltweit, wo der kostbare Krokus-Safran wächst. Die roten Blütennarben werden per Hand gepflückt. Um ein Kilogram Gewürz zu erhalten, müssen bis zu 150.000 Narben gesammelt werden.  (red., 06.11.2023)

 

 

 
Mehrere Welpen befinden sich in einem Käfig.

Glück gehabt!

Die zehn Tage alten Welpen sowie 40 weitere Hunde wurden dem Besitzer einer Hundefarm und gleichzeit Schlachthof in der Provinz Thai Nguye (Vietnam) abgenommen. Er hatte einen Hundefleischhandel betrieben. Die Farm wurde aufgelöst. (red., 3.11.2023)

Joe Biden trifft ein Kind, das als Krümelmonster verkleidet ist.

Hallo(ween) Mr. President!

Wer hat hier vor wem Angst? US-Präsident Joe Biden (links!) verteilt im Weißen Haus, in Washington, Süßigkeiten an junge Besucher (trick or treaters = Süßes oder Saures). Das Thema der diesjährigen Halloween-Veranstaltung lautet „Hallo-READ!“. Es werden literarische Erzählungen und Geistergeschichten vorgetragen. Auch von der First-Cat, pardon First Lady. Siehe nächstes Foto. (red., 31.10.2023)

 
Eine Frau mit Katzen-Make-up und auffälligen Ohrringen lächelt.

First Cat

Halloween im Weißen Haus. Jill Biden las den jüngsten Besuchern Gruselgeschichten vor.

Zwei Hunde sind als Burger und Taco verkleidet und werden an der Leine geführt.

Hot dog

Bereits seit Tagen feiert man weltweit Halloween, das ja eigentlich vom 31.10. auf den 1.11. stattfindet. In Boston (Massachusetts, USA) war die  Doggone-Halloween-Feier das Highlight.

 

 
Zwei Frauen mit weiß geschminkten Gesichtern und auffälligem Make-up posieren für ein Foto.

Ir(r)ische Legenden

In Galway (Irland) performte die Straßenperformance-Truppe Macnas während der Halloween-Parade namens „Cnamha La Loba“. Inspiriert von der Legende einer wilden Wolfsfrau, die Knochen von Tieren, Menschen und Göttern sammelt und konserviert.

Ein Eisberg treibt unter einem Segelboot im türkisfarbenen Wasser.

Eiskalte Tatsachen

Hinter den schmelzenden Eisschollen sind die Segelmasten des Expeditionssegelschiffes „Kamak“, im Scoresby-Fjord (Grönland) zu sehen. Das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) erforscht damit die größte Fjordlandschaft der Erde. Die von der freiwilligen französischen Initiative Greenlandia organisierte Expedition widmet sich der Auswirkung des Klimawandels auf das Fjord und seine Bewohner. (red., 8.11.2023)

 
Eine Hand steckt rote und gelbe Rosen in eine Mauerspalte.

Berliner Mauer

Bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 34. Jahrestages des „Falls der Berliner Mauer“ in Berlin (Deutschland) werden Blumen in den Überresten der Berliner Mauer befestigt.  Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 führte zur Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland. (red., 9.11.2023)

 

 

Kommentare