#Weltanschauung - Die besten Bilder im April 2023

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Eine lachende Frau hält ein Baby mit Schnuller, das an ihrer Handtasche zieht.

Royale Beute

Lucy Williams aus Aberfan (Wales) hält ihren Sohn Daniel Williams fest, während er mit der Handtasche von Catherine, Prinzessin von Wales, spielt, die er ihr bei ihrem Besuch mit dem britischen Prinzen William,  im Memorial Garden abgenommen hat. (red., 28.4.2023)

Hügel sind mit gelben, lila und orangefarbenen Wildblumen bedeckt.

Wildes Farbenspiel

Orange, gelbe und violette Wildblumen schmücken die Hügel in der Nähe von Santa Margarita, Kalifornien. Nach jahrelanger Dürre haben heftige Winterregenfälle an der US-Westküste ein explosionsartiges Aufblühen  von Wildblumen ausgelöst. Dieses botanische Phänomen wird auch „Superblüte“ genannt und trat in Kalifornien in den vergangen 40 Jahren zehn Mal auf. (red., 27.4.2023)

Eine Frau mit einem Rentier-Stirnband rutscht eine Eisbahn hinunter.

Fragwürdiges Winter-Wonderland in Thailand

Eisrodeln, Snowtubing und anderer Winter-Freizeit-Spaß mitten in der schwül-heißen thailändischen Metropole Bangkok? Das Indoor-Pop-up „Ice Magic“ macht es möglich. Der dem „Harbin Ice Festival“ in China nachempfundene Themenpark bietet diverse Freizeitaktivitäten mit künstlich erzeugten Eis & Schnee sowie Minusgraden. In Zeiten des Klimawandels wahrlich ein fragwürdiges Vergnügen. (red., 25.4.2023)

Eine Sängerin mit roten Haaren tritt beim Coachella Festival vor einem Gorilla-Bildschirm auf.

Affige Performance

GloRilla, die amerikanische Rapperin, ist eine der  zahlreichen Künstlerinnen und Künstler, die heuer am Coachella Festival teilnehmen. Seit 1999 zählt das Festival zu den größten der Welt. Drei Tage dauert die Party. (red., 24.4.2023)

Viele Menschen besuchen ein Feld mit bunten Tulpenreihen.

Tulpen made in China

Ein Publikumsmagnet ist der Blumenpark Dafeng Holland in Yancheng, in der östlichen Provinz Jiangsu (China). (red., 17.4.2023)

Britische Soldaten in Uniform und mit traditionellen Hüten stehen im Regen.

Royale Inspektion

Anlässlich der 200. Sovereign's Parade inspiziert König Charles die Truppen der Königlichen Militärakademie in Sandhurst, Großbritannien. Prüfende Blicke gibt es aber auch von Seiten der Offizierskadetten. (red., 14.4.2023)

Eine Gruppe von Frauen in traditioneller Tracht mit Körben auf einem Feld.

Start in die Spargel-Saison

Frauen in traditionellen Trachten gehen durch ein Spargelfeld in Beelitz unweit von Berlin. Die deutsche Spargelsaison wurde damit offiziell eröffnet. (red., 13.4.2023)

Emmanuel Macron steht mit verschränkten Armen in einem Raum.

Posing Backstage

Der französische Präsident Emmanuel Macron wartet auf seinen Auftrit, im  Rahmen eines Staatsbesuchs in den Niederlanden. (red., 12.4.2023)


 
Ein Strand ist mit Müll übersät, im Hintergrund geht ein Mann spazieren.

Müll-Schwemme im Urlaubsparadies

In der Regenzeit werden Jahr für Jahr Tonnen von Plastikmüll an Balis Küsten gespült. Besonders betroffen ist die Region Kuta im Südwesten der Insel, dessen kilometerlange Sandstrände zu den beliebtesten unter Touristen zählen. Das einstige Urlaubsparadies präsentiert sich auf diesem Bild alles andere als einladend.  (red., 11.4.2023)

Eine Menschenmenge trägt leuchtende Hasenohren im Dunkeln.

Frohe Ostern...

...wünscht Ihnen die KURIER-Fotoredaktion. Und nicht vergessen! Ohren steif halten! (red., 7.4.2023)

Ein Spatz pickt Futter aus der Hand einer Person.

Der Spatz in der Hand

Wenn es um Futter geht, werden Spatzen manchmal mutig und vertrauen sich kurz dem Menschen an. (red., 6.4.2023)

Ein Wasserbüffel steht vor einer Erdgasfackel.

Feuer und Flamme

Eine Kuh weidet auf einer Wiese vor dem Nahr Bin Omar-Ölfeld in der Nähe der südirakischen Hafenstadt Basra.  (red., 5.4.2023)

Ein verrostetes Rohr mit Schutzgitter ist mit Algen bedeckt.

Strand-Impressionen

Das Foto zeigt einen Strand auf der Isle of Wight (an der Südküste Großbritanniens), der in den letzten Jahren unter massiver Abwasserverschmutzung gelitten hat, die durch veraltete Überlaufrohre verursacht wurden. Dieses Abwassersystem stammt noch aus der viktorianischen Zeit und kann daher den heutigen Ansprüchen nicht mehr standhalten. Die britischen Wasserwerke ließen sich mit der Modernisierung des Systems offensichtlich Zeit.  Die Folgen für die Umwelt: Im vergangenen Sommer mußten die Strände aufgrund der Hitzewelle und der Wasserverschmutzungen gesperrt werden. (red., 4.4.2023)

 


 
Eine Frau trägt eine Halskette mit der Aufschrift „Trump Girl“.

Trump-Anhänger (-in)

Paula Magnuson, eine Anhängerin des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, trägt eine Halskette mit einer eindeutigen Massage.Trump wird sich voraussichtlich am 4.4.2023 wegen einer Schweigegeldzahlung an den Pornostar Stormy Daniels angeklagt. (red., 3.4.2023)

Ein Mann mit Trenchcoat und Regenschirm steht auf einer Straßenlaterne, umringt von einer Menschenmenge.

Very British

Tausende Royal-Fans warteten stundenlang im Nieselregen, in der Hamburger Innenstadt, auf die britischen Hoheiten. (red., 31.3.2023)

Pilger berühren und umringen einen goldenen Schrein in Mekka.

Um den Segen tummeln

Muslimische Gläubige greifen während des zweiten Freitagsgebets, in Mekka, nach dem Segen. (red., 31.3.2023)

 

 

 

Kommentare