#Weltanschauung - Die besten Bilder im Jänner 2023

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Ein Lippenbär steht auf einem Felsen und blickt nach unten.

Pediküre unerwünscht

Hana, ein weiblicher Lippenbär, in ihrem Zuhause im Asia-Trail-Bereich des National Zoo in Washington (USA). Ihre bevorzugte Nahrung sind Insekten. Ensprechend anpassungsfähig sind ihre Lippen und die Zunge. Die Krallen ähneln den Faultier-Krallen. Lange und geschwungen. (red., 30.1.2023)


 
Zwei Personen mit Tigergesichtern, bemalt in Orange, Schwarz und Weiß, lächeln.

Nicht für die Katz

Der Schutz von Tigern liegt den Schulkindern in Bangalore am Herzen, was sie mit ihrer Gesichtsbemalung zum Ausdruck bringen. Die Initiatoren der Kampagne „Kids for Tigers“ organisieren im ganzen Land Workshops und Informationsveranstaltungen zur Rettung von Tigern. (red., 27.1.2023)

Viele Kraniche stehen in einem nebligen Feld.

Verschnaufpause

Tausende Kraniche rasten auf ihrem Weg nach Afrika im Gebiet des Agamon-Hula-Sees, im Norden Israels. (red., 26.1.2023)


 
Ein Model trägt ein blaues Tüllkleid mit Schleife bei einer Modenschau vor einem Publikum.

Kopflastig

Die Kreation der Designer Viktor & Rolf, auf der aktuellen Pariser Haute-Couture-Show, scheint doch etwas verkopft. (red., 25.1.2023)

 

 

Viele Köche in weißen Uniformen arbeiten in einer Großküche.

Viele Köche und kein Brei

Internationale Spitzenköche und -köchinnen tummeln sich kurz vor der Prämierung beim Kochwettbewerb Bocuse d'Or 2023 in Chassieu bei Lyon (Frankreich). Das Thema Meer, mit den Hauptingredienzen Jakobsmuscheln und Seeteufel, musste in fünfeinhalb Stunden umgesetzt werden. Es wurde nebst der Technik, dem Geschmack und der verwendeten Produkte auch die optische Präsentation bewertet. Der dänische Sterne-Koch Mark Hansen und sein Team gewannen die populäre Koch-Weltmeisterschaft. (red., 23.1.2023)

 

 


 
Eine Parade von indischen Soldaten mit gelben Turbanen und fächerartigen Kopfbedeckungen.

Im Gleichmarsch

Indische Soldaten marschieren bei der Parade zum Tag der Republik in Neu-Delhi. (red., 23.1.2023)

Ein buntes Chamäleon sitzt auf einem Ast zwischen grünen Blättern.

Schau mal wer das sitzt

Ein Pantherchamäleon beäugt die ersten Besucher der Ausstellung im Manchester Museum in der gleichnamiger Stadt in Nordengland. Das Museum ist eines der größten Universitätsmuseen in Großbritannien. Es besteht seit über einhundertdreißig Jahren und beherbergt rund viereinhalb Millionen Objekte aus dem Bereich Naturwissenschaften. Renovierungsarbeiten im Wert von 15 Mill. Pfund wurden soeben beendet. (red., 20.1.2023)


 
Ein Mann hält ein Schild mit der Aufschrift „Stop Executions in Iran“ vor einem Publikum.

Mehr als ein Modestatement...

setzt ein männliches Model im Rahmen der Menswear Ready-to-wear Fall-Winter 2023-2024 Fashion Week in Paris. Während der Show von Louis-Gabriel Nouchi (LGN) hält er ein Schild mit der Aufschrift „Stoppt Hinrichtungen im Iran“ hoch.  (red., 19.1.2023)

 


 
Eine Gruppe von Menschen fährt auf Motorrollern mit Mandarinenbäumen auf einer Straße.

Das Glück am Sozius

Kumquats, auch Zwergorange genannt, sind in Vietnam ein Symbol für Glück und den bevorstehenden Frühling. Am Tet Fest (vietnamesisches Neujahr, 22.1.2023) schmücken die Menschen in Vietnam mit Kumquatsbäumchen ihr Zuhause. (18.1.2023)

 

Zwei Seeadler kämpfen in der Luft um einen Kadaver.

Ein G'riss ums Futter

Seeadler (Haliaeetus albicilla) im wenig friedvollen Austausch um eine Beute, im Nationalpark Hortobagy (Ungarn). Die Ungarische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (MME) organisierte vom 13. bis 15. Januar in Zusammenarbeit mit den Nationalparkdirektionen die jährliche Zählung der in Ungarn überwinternden Greifvögel. (red., 16.1.2023)

Eine Gruppe von Menschen feiert auf einem Boot, während eine Person Jetski fährt.

Auf der Flucht

Auf dem Foto, das am 15. Mai 2022 aufgenommen wurde, fährt der ehemalige brasilianische Präsident Bolsonaro Jetski, während seine Unterstützer auf dem Paranoa-See (Brasilia) hinter ihm herfahren. Die Kreditkartenabrechnungen des ehemaligen Präsidenten wurden im Januar 2023 auf einer offiziellen Website der Regierung von Luiz Inacio Lula da Silva, seinem Nachfolger, veröffentlicht. Da Silva möchte damit mehr Transparenz symbolisieren und das Vertrauen der Bevölkerung so wieder zu gewinnen. Bolsonaro ist angeblich in den USA untergetaucht. (red., 13.1.2023)

 


 
 
Ein Wildschwein durchwühlt einen Müllcontainer am Straßenrand.

Gourmethäppchen

Im luxuriösen Wohnviertel Peak in Hongkong (China) ernähren sich Wildschweine aus Mülltonnen. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Naturschutz gibt es in Hongkong zwischen 2.000 und 3.000 Wildschweine. Sie verstecken sich in bewaldeten Gebieten rund um die Metropole und wagen sich auf der Suche nach Nahrung immer öfter in bewohntes Gebiet. (red., 12.1.2023)


 
Ein Auto ist in einem durch einen Erdrutsch verursachten Loch in einer Straße versunken.

Erdrutschnachrichten

Die Luftaufnahme zeigt zwei Autos, die in einem Erdloch im Stadtteil Chatsworth in Los Angeles (Kalifornien, USA) versanken. Der Bundesstaat hat seit Tagen mit gewalten Stürmen und Überschwemmungen zu kämpfen. (red., 11.1.2022)

 

Frauen in Kimonos überqueren einen Zebrastreifen.

Erwachsen werden ist nicht schwer,...

Erwachsen sein dagegen sehr... In Yokohama, der Präfektur Kanagawa (Japan), tragen junge Fraue Festtags-Kimonos, um den „Tag des Erwachsenwerdens“ zu feiern. Die Volljährigkeit (mit 20 Jahren) wird hier immer am zweiten Montag im Jänner offiziell gefeiert. Wir gratulieren! (red., 9.1.2022)

 

Zwei leuchtende Quallen schweben im dunklen Wasser.

Leuchtkraft

Premiere in Schönbrunn: Zum ersten Mal wurden in einem europäischen Zoo pazifische Leuchtquallen nachgezüchtet. Diese aparten Exemplare zählen zur Quallenart der "Pelagia panopyra" "(red., 5.1.2022)

Kinder stehen in einem Raum mit projizierten Blumen- und Totenkopfmustern.

Eintauchen in die Bildwelten Frida Kahlos

Das können die Besucher der immersiven Frida-Kahlo-Ausstellung „The Life of an Icon“ in Sydney, Australien. (red., 4.1.2023)

Verschiedene Geldscheine, darunter ein argentinischer Schein mit Lionel Messi und dem WM-Pokal.

Geldaufwertung durch Kunst

Was tun in Zeiten ständig steigender Inflation?  Im leidgeprüften Argentinien setzt Illustrator Sergio Diaz auf Geldaufwertung durch Kunst. Er illustriert Peso-Scheine z. B.  mit Filmfiguren aus „Harry Potter“ und „Star Wars“ . Auch der argentinische Fußballstar Lionel Messi ziert seine Kunstwerke, für die die Landeswährung zur Leinwand wird. Wertsteigerung hoffentlich programmiert! (red., 3.1.2022)

Frauen in Badebekleidung feiern mit Sekt im Wasser den Jahreswechsel.

Prosit Neujahr!

Beim traditionellen Neujahrsschwimmen im Genfer See stoßen die Menschen mit Champagner an. (red., 2.1.2023)

Eine Menschenmenge feiert mit Konfetti auf dem Times Square in New York.

Konferttiregen

Mit dem traditionellen Konfettiregen am Times Square starten die Feiernden in New York ins Jahr 2023. (red., 2.1.2023)

Ein roter Fliegenpilz steht zwischen grünen Glücksklee-Pflanzen.

Glücksbringer

Wir lassen den Glücksklee wachsen und wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr! (red., 1.1.2023)

Kommentare