#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juli 2023

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Eine Frau geht an einem Wandgemälde des „Le Pot Beaujolais“ vorbei.

Hommage an Paul Bocuse

Touristen in Lyon begegnen der französischen Koch-Legende gleichsam en passant. In der Tür des Restaurants "Le Pot Beaujolais" wartet der 2018 verstorbene Sterne-Koch scheinbar auf Gäste. Das Wandgemälde stammt von Künstlern der Gruppe "Cité Création", die auch andere Berühmtheiten auf künstlerisch gestalteten Hausfassaden der Stadt verewigt hat. (red., 26.08.2023)

Eine große Anzahl bemalter Statuen von Menschen, mit einem Hahn im Vordergrund.

Selbstbildnis

Gläube der Provinz Tamil Nadu (Indien) spenden dem Hindu-Tempel Sri Azhagu Muthu Ayyanar in Thennampakkam selbst gefertigte Statuen, sobald die Wünsche ihrer Gebete in Erfüllung gehen. Die Figuren entsprechen der Vorstellung der Gläubigen, wie sie sich gerne selber sehen würden. (red., 25.7.2023)

 

 

Drei Hunde an einem Brunnen, einer liegt davor, zwei trinken.

Römische Hitze

In Rom leiden auch die Straßenhunde unter den historischen Temperaturen. Für Abkühlung sorgen die zahlreichen Brunnen in der römischen Altstadt. (red., 21.7.2023)

Eine große Gruppe von Menschen mit Hüten reitet auf Pferden eine Straße entlang.

Hoch zu Ross für Pancho Villa

Reiter füllen die Straßen von Parral (Mexico), um am Gran Cabalgata Villista teilzunehmen, das anlässlich des 100. Jahrestages der Ermordung des Nationalhelden Francisco „Pancho“ Villa stattfindet. Die Karriere Pancho Villas, als Robin Hood Mexikos, begann um 1900. In den darauf folgenden Jahren wurde er zum Helden der armen Landbevölkerung. 1910 schloss sich Villa seinem Vorbild Francisco Madero und dessen Revolutionsbewegung (gegen das diktatorische Regime von Präsident Diaz) an. Aus Pistoleros wurden Revolutionäre. (red., 20.7.2023)

 

 


 
Eine Hummel sitzt auf einer weißen Blüte mit gelben Staubgefäßen.

Königin der Nacht

Das Kakteengewächs Selenicereus grandiflorus trägt diesen Namen nicht von ungefähr: Die Blüte der „Königin der Nacht“ öffnet sich ein einziges Mal im Jahr und das nur in den Abend- und Nachtstunden. Um dem Schauspiel beizuwohnen, heißt es schnell sein, sei es für bestäubende Insekten oder Kakteenliebhaber. Aufgenommen wurde das rare Ereignis im Botanischen Garten Potsdam. (red., 19.07.2023)

Ein männlicher Kunstspringer taucht kopfüber ins blaue Wasser.

Grazil abgetaucht

Der Kubaner Andy Manuel Avila Gonzalez taucht im Finale des technischen Einzelschwimmens der Männer während der Schwimmweltmeisterschaften in Fukuoka sehr elegant ab. (red., 17.7.2023)

Zwei Personen beobachten einen Vulkanausbruch in einer nebligen Landschaft.

Schau-"Lustige"

Zwei Vulkan-Touristen beobachten das Brodeln und Spucken des Litli Hrutur, südwestlich von Reykjavik. Am 10. Juli 2023 brach in der Nähe der isländischen Hauptstadt der Vulkan aus. Das dritte Mal in zwei Jahren. (red., 13.7.2023)


 

 
Eine Sängerin mit Zöpfen tritt im Scheinwerferlicht auf.

Im Rampenlicht

Die britische Sängerin Mega im Rahmen ihres Auftritts beim  57. Montreux Jazz Festival (MJF). Das Schweizer Festival in der gleichnamigen Stadt am Genfer See findet noch bis zum 15. Juli statt.  (red., 12.7.2023)

Ein Paar fährt in einem Boot durch einen See voller Lotusblumen.

Es grünt so grün ...

... wenn Chinas Lotosblumen blühen. Die Luftaufnahme zeigt eine Frau und einen Mann in traditioneller Kleidung, die in Taizhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu in einem Boot an Lotuspflanzen vorbeifahren. (red., 11.7.2023)

Eine Tennisspielerin kühlt sich mit einem Eisbeutel auf dem Kopf ab.

Heiße Phase

Marta Kostyuk (Ukraine) zeigt, während des Wimbledon-Matches gegen Paula Badosa (Spanien), wie man in heißen Phasen kühlen Kopf bewahrt. (red., 7.7.2023)

 

Eine Frau macht ein Selfie mit dem Roboter Sophia.

Bitte lächeln!

Ein Selfie mit „Sophia“, einem humanoiden KI-Roboter, gehört mittlerweile zu "ihrem" Alltag.  Während des größten "Treffens" humanoider KI-Roboter im Rahmen des AI for Good Global Summit der International Telecommunication Union (ITU)  in Genf, versuchen Experten die Grenzen der künstlichen Intelligenz abzustecken und den Umgang mit klaren Vorgaben zu definieren.  (red., 6.7.2023)

 


 
Eine Gruppe von Personen, gehüllt in rote Stoffe und mit stilisierten Hörnern, posiert für ein Foto.

Kampf dem Stierkampf

Mitglieder der Tierrechtsorganisationen „AnimaNaturalis“ und „PETA“ protestieren in Pamplona (Spanien) gegen die Misshandlung von Tieren während des Sanfermines-Festes. Die Demonstranten fordern die Abschaffung des Stierkampfes. (red., 05.07.2023)

Eine Gondel schwebt vor dem Hintergrund eines Vollmonds.

Mondsüchtig

In der Vollmondnacht zum 4.7. fährt Rio de Janeiros Zuckerhut-Seilbahn (Bondinho do Pao de Acucar) im (Voll-) Mondschein Richtung Gipfel. (red., 4.7.2023)

 

Ein Mann markiert die Linien auf einem grünen Tennisplatz.

Akkurat

Penibel kümmert man sich in Wimbledon um den "heiligen" Rasen und die Linienführung des wohl berühmtesten Tennisplatzes der Welt. Der Center Court ist, mit 15.000 Sitzplätzen, zwar nicht das größte Stadion, aber mit Sicherheit das ehrwürdigste. (red. 3.7.2023)

Zwei Frauen liegen lachend im Schlamm und halten grüne Pflanzen in den Händen.

Ein bisschen Spaß muss sein

Nepalesische Bauern feiern im Dorf Tokha, am Stadtrand von Kathmandu (Nepal), den „National Paddy Day“, der den Beginn der jährlichen Reisanbausaison einläutet. (red., 30.6.2023)

Kommentare