Diskriminierung Frankreich: Gericht bestätigt Sexverbot für schwule Blutspender Schwulenverbände kritisieren die Pauschalisierung. Auch in Österreich schließt das Rote Kreuz "Männer, die Sex mit Männern hatten" von der Blutspende aus.
Welt "Bei uns hieß er der Schindler-Schwindler" Oskar Schindler. Ein Nachbar und Zeitzeuge über die andere Seite des berühmten Judenretters.
Nordkorea Erneut Boot mit Leichen in Japan entdeckt Heuer wurden bereits mehr als hundert Fischerboote angetrieben. Der Grund ist möglicherweise eine Lebensmittelknappheit in Nordkorea.
Thailand Streit um Lotto-Gewinn in Thailand: DNA-Test soll entscheiden Ein Lehrer reichte Klage ein, weil er den Lottoschein verloren haben soll. Es geht um umgerechnet 768.000 Euro.
Welt Kalifornien: Stromausfall legte Teile von Disneyland lahm Ein defekter Transformator war Ursache für die Panne.
Russland St. Petersburg: Verletzte bei Explosion in Supermarkt Ermittlungen wegen versuchten Mordes mit selbst gebautem Sprengsatz.
Deutschland 15-Jähriger erstach Mädchen in deutschem Supermarkt Nach Streit zwischen Teenagern. Passanten überwältigten den Täter.
Wetterwarnung "Snowmageddon" und extreme Kälte in Nordamerika Behörden riefen Notstand aus. Nationalgarde im Einsatz
Nächtliche Kollision auf dem Rhein Kreuzfahrtschiff rammte Brücke Dutzende Verletzte, Hochwasser mögliche Ursache.
USA Adolf Hitlers Mercedes wird versteigert Zehn Prozent des Erlöses soll in die Aufklärung über den Holocaust fließen.
Deutschland Schiff rammt Brückenpfeiler auf dem Rhein - Fast 30 Verletzte Ein Hotelschiff mit vielen Gästen aus den Benelux-Staaten prallte bei Duisburg auf dem Rhein gegen den Pfeiler einer Autobahnbrücke.
Libyen Anschlag auf Pipeline gefährdet Öl-Produktion in Libyen Es kommt zu einem Ausfall von 70.000 bis 100.000 Barrel pro Tag.
60 Mio. Youtube-Clicks Sängerin landet mit offen gezeigter Cellulite Welthit 60 Millionen Youtube-Clicks. Werbegag oder Herzensanliegen? "Die echte Frau hat Cellulite", meint die 24-jährige Anitta.
Lawinengefahr Schweiz: Drei Wanderer durch Lawinen getötet Seit Samstag starben drei Personen bei Unglücken in den Kantonen Wallis und Graubünden.