Welt Erdbeben im Südwesten Chinas fordert Tote und Verletzte In der Sechs-Millionen-Einwohnerstadt Zhaotong suchen Einsatzkräfte nach Verschütteten.
Welt Chef des Weltärztebundes warnt vor Öffnung der Grenzen Die Regierungen handelten aus rein ökonomischen Gründen und übersehen die Gefahr einer zweiten Welle.
Welt Israel: Maskenpflicht wegen Hitzewelle gelockert Die Strände sind überfüllt. Wegen der Hitzewelle mit um die 40 Grad dürfen Schüler ohne Masken zum Unterricht.
Welt Weltärztepräsident gegen Grenzöffnung: Besser am Wohnort bleiben Frank Ulrich Montgomery hat vor einer Öffnung der innereuropäischen Grenzen für den Tourismus gewarnt.
Welt Bei Passagieren beliebter A380 wird reiner Frachtflieger Die großen Jets finden in der Krise eine neue Bestimmung / Bis zu 40 Fluglinien sind an umgebauten Flugzeugen interessiert.
Welt Trump nimmt täglich Hydroxychloroquin ein "Was hat man zu verlieren?": Trump pries das Malaria-Mittel bereits in der Vergangenheit an.
Welt Mehrere europäische Länder lockern ihre Corona-Beschränkungen Italiener dürfen sich ab Montag in ihrer Region bewegen. Lockerungen gibt es auch in Belgien, Griechenland, Spanien und Portugal.
Welt Museumseinbrecher machte Selfies mit Dinosaurier-Schädel Die Festnahme erfolgte kurz nach der Tat.
Welt Corona: Empörung über Tod von schwangerer Ärztin 28-Jähriger Frau in Algerien war vorzeitiger Mutterschaftsurlaub verweigert worden.
Welt Corona-Krise: Brasilien verzeichnet mehr als 16.000 Tote Das lateinamerikanische Land hat mehr als 240.000 Infizierte und liegt damit vor Italien und Spanien.
Welt Baby in Russland mit Coronavirus auf die Welt gekommen Schwangere Mutter in der Kaukasus-Region Tschetschenien war infiziert.
Welt Königliche Schwanenzählung an der Themse fällt heuer ins Wasser Die Tradition reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte, dass das Ritual nicht stattfindet.
Welt Deutschland: Kleinwüchsiger Mann zu Tode getreten Der 41-Jährige war auf dem Heimweg von einem Familienbesuch, als ihn ein Unbekannter in Dortmund spätabends überfiel.
Welt Corona-Lockerungen: Papst begrüßt Neustart der Gottesdienste Franziskus rief dazu auf, alle Vorsichtsmaßnahmen weiter einzuhalten. Und er gedachte seines Vorgängers Johannes Paul II.
Welt Weißschnauzendelfin vor Sylt angeschwemmt Unterernährter Delfin hatte Verletzungen am Rücken. Seit Jahren der erste Fund auf der Friesischen Insel in der Nordsee.
Welt Britische Superreiche wurden durch die Krise ein bisschen ärmer 20 Milliardäre beantragten Lohnkostenzuschüsse für ihre Angestellten und ernten dafür Kritik.
Welt Coronavirus-Überblick: 28.400 Tote in Lateinamerika und Karibik In Lateinamerika wurden bisher rund 500.000 Fälle verzeichnet, die meisten in Brasilien. In China gab es fünf neue Fälle.