Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Chile

Bergleute bekommen keine Entschädigung

69 Tage waren sie 2010 unter Tage gefangen - doch niemand wird dafür zur Verantwortung gezogen.
Kochanfrage

Auf Google-Suche folgte Polizei-Besuch

Die Online-Suche nach einem Druckkochtopf soll die US-Behörden in Alarmbereitschaft versetzt haben.
Teurer Höhenflug des Schweizer Franken: Die Eidgenossen müssen Milliarden im Kampf gegen die Aufwertung einsetzen. Bisher mit Erfolg, der Franken/Euro-Kurs ist bei 1,20 stabil.
Wettbewerb

Schweiz will eine "peppigere" Nationalhymne

Das Lied soll "moderner und lebhafter" sein als der Schweizerpsalm - gesucht wird mittels Wettbewerb.
Königin Elizabeth II. lächelt und trägt einen grünen Hut mit einer blauen Blume.
Grossbritannien

Queen-Rede zum dritten Weltkrieg

Ein Manuskript wurde 30 Jahre später veröffentlicht.
Mehrere Pistolen stehen in einem Regal zur Ansicht.
USA

Arkansas: Lehrer werden bewaffnet

Es ist ein umstrittener Versuch, um Amokläufern an Schulen keine Chance zu geben.
Drogenpolitik

Uruguay vor Legalisierung von Marihuana

Anbau und Kauf von monatlich bis zu 40 Gramm sollen straffrei werden, sieht ein Gesetz vor.
Eine junge Frau küsst eine ältere Frau auf die Stirn, die ein T-Shirt mit der Aufschrift „Protect us from our protectors“ trägt.
Toronto

In leerer Straßenbahn erschossen

Aufregung in Toronto: Polizei erschießt Jugendlichen
Zwei FedEx-Mitarbeiter entladen Pakete aus einem Lieferwagen.
New York

Gefeuert wegen Youtube-Video

FedEx-Botenfahrerin beim "Beladen" gefilmt
Entschädigung

In Zelle vergessen: Millionen für US-Studenten

Der Kalifornier war fünf tage ohne Wasser und Nahrung - jetzt bekam er 4,1 Millionen Dollar dafür.
Eine graue Spitzkopfschildkröte schwimmt im dunklen Wasser.
Dumm gelaufen

Schildkröte als Burger getarnt

Das Versteck flog bei einer Sicherheitskontrolle auf: Das Tier durfte nicht in den Flieger.
Ein älterer Mann mit Brille raucht eine Zigarette vor einem modernen Gebäude.
Deutschland

Raucher dürfen aus Wohnung geworfen werden

Weil die Geruchsbelästigung zu viel war, hat die Vermieterin einem Deutschen die Wohnung gekündigt – rechtens, wie nun ein Gericht bestätigt hat.
Zwei Arbeiter in Schutzanzügen stehen im Öl an einem trüben Tag.
Thailand

Ölpest am Traumstrand

Im Golf von Thailand sind 50.000 Liter Erdöl ins Meer gelangt – betroffen sind auch Urlaubsziele.
Zugsunglück in Spanien

Lokführer hat während Fahrt telefoniert

Der Zug entgleiste mit 153 Stundenkilometern. 79 Menschen sind ums Leben gekommen.
Der farbenprächtige Danakil-Krater in Äthiopien mit gelben und grünen Ablagerungen.
Danakil-Wüste

Im Höllenloch der Schöpfung

Bizarre Landschaften und Temperaturen bis zu 60 Grad: Die Danakil-Wüste in Äthiopien ist einer der rauesten Orte der Welt.
Zwei Personen werden von einem FBI-Beamten in Handschellen abgeführt.
Kinderprostitution

FBI befreite 105 Jugendliche

In 76 US-Städten wurden etwa 150 mutmaßliche Zuhälter festgenommen. Die Geretteten sind zwischen 13 und 16 Jahre alt.
Das konservierte Gesicht einer jungen Frau mit geflochtenem, dunklem Haar.
Archäologie

Kinder als Menschenopfer bei den Inka

Der Fund dreier 500 Jahre alter Kindermumien belegt: Die Kinder wurden mit Koka und Alkohol auf den Tod vorbereitet.
Ein großes Feuer brennt in der Nacht auf einem Gelände mit Gebäuden und Tanks.
Unglück

Gasanlage in Florida fliegt in die Luft

Augenzeugen berichteten von einem "gigantischen Feuerball". Sieben Menschen wurden verletzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times