deutschland Sicherheitsfirma zog Wachmann von Heidenau ab Er sollte das Flüchtlingsheim bewachen, doch in sozialen Medien ließ er seinem rechten Gedankengut freien Lauf.
China China feiert Kriegsende mit riesiger Militärparade Mit 2,3 Millionen Soldaten hat China die größe Streitmacht der Welt. Auch Putin unter den Staatsgästen.
Erleichtert Chris, das voluminöseste Schaf, wurde geschoren "Chris" lebte jahrelang in der Wildnis. Seine Wollmasse bedrohte schon sein Leben.
Türkei Erschütterndes Foto geht um die Welt Der kleine Körper nah am Wasser, das Gesicht im Sand. Das Foto eines toten Flüchtlingskindes rüttelt auf.
Teheran Iran: Autos schlecht verhüllter Frauen werden konfisziert Hardliner beklagen zu lockere Bekleidungsvorschriften.
Aufruf Island: Hilfsbereitschaft löst Flüchtlingsproblem Die Regierung wollte nur 50 Migranten aufnehmen - 12.000 Familien sahen das anders.
Besuch Obama: Besuch in Alaska - samt Überlebenstraining Der US-Präsident wirbt für den Klimaschutz - mit eigenwilligen Methoden.
Frankreich Acht Tote bei Wohnhausbrand in Paris: Festnahme Auch zwei Kinder unter den Todesopfern. Polizei vermutet Brandstiftung.
Monterrey Drogenkrieg in Mexiko: Erneut Massengrab gefunden Laut Behörden 31.000 Knochenfragmente auf einer Ranch in der Stadt Salinas Victoria.
Israel Netanyahu speiste in unkoscherem Restaurant Damit zog Israels Premier heftige Kritik auf sich.
Polen Gerüchte um Nazi-Zug sorgen für Goldrausch Militärexperten sollen das Gelände untersuchen, wo der Panzerzug vermutet wird.
Wetter So wird man Namenspatron für Hochs und Tiefs Hochdruckgebiete bekommen 2016 männliche Vornamen, Tiefdruckgebiete weibliche.
Zoo Duisburg Orang Utan bei Ausbruchsversuch erschossen Der Affe hätte Menschen gefährden können. Ein zweites Tier konnte betäubt werden.
Vatikan Kirche: Abtreibung darf jetzt vergeben werden Der Pontifex erlaubt seinen Priestern eine neue Gangart - die neue Regelung gilt für das anstehende "Heilige Jahr".
Duisburg Erster Prozess um Loveparade-Katastrophe Feuerwehrmann fordert im Zivilprozess rund 90.000 Euro. Richter macht wenig Hoffnung: "Berufsrisiko".
Aufregung Bayerns Innenminister über „wunderbare Neger“ Sager im TV über Roberto Blanco. Nun rudert Herrmann zurück und versucht, die Wogen zu glätten.