Die Politik gibt vor, wie sich Frauen zu kleiden haben (im Hintergrund Staatschef Ayatollah Ali Khamenei).

© REUTERS/MORTEZA NIKOUBAZL

Teheran

Iran: Autos schlecht verhüllter Frauen werden konfisziert

Hardliner beklagen zu lockere Bekleidungsvorschriften.

09/02/2015, 04:19 PM

Autos, in denen nur ungenügend oder nicht verschleierte Frauen sitzen, werden künftig konfisziert. Das teilte der Chef der Verkehrspolizei von Teheran nach Angaben der Nachrichtenagentur ISNA von Mittwoch mit.

"Wenn sich eine weibliche Person in dem Fahrzeug befindet, die schlecht verschleiert ist oder den Schleier abgenommen hat, wird das Auto gemäß den Gesetzen beschlagnahmt", erklärte General Teymour Hosseini. Derzeit sei noch keine Strafe dafür vorgesehen.

Schleierpflicht seit 1979

Künftig werde der Fall an die Justiz übermittelt und nach einem Urteilsspruch werde das Auto an seinen Eigentümer zurückgegeben, sagte Hosseini, ohne einen Zeitraum für die Dauer der Beschlagnahme zu nennen.

Seit der Islamischen Revolution 1979 sind im Iran alle Frauen zum Tragen des Schleiers verpflichtet, auch wenn sie ausländische Staatsbürgerinnen sind. Seit Mitte der 1990er Jahre hatten sich die Sitten nach und nach gelockert. Deswegen war die Polizei in den letzten Jahren verstärkt gegen Verstöße gegen die Verschleierungspflicht vorgegangen.

Kleidung als Politikum

Vor allem in den wohlhabenderen Vierteln im Norden Teherans kann man häufig Autofahrerinnen beobachten, denen der Schleier auf die Schultern "gerutscht" ist. Auch sind viele von ihnen nach Meinung der Konservativen zu provokant gekleidet. "Leider gleicht die Hauptstadt in manchen Straßen Modesalons", beklagte Justizchef Sadeq Larijani am Montag. Er frage sich, wie weit die "Toleranz" noch gehen solle, die zu so einer Situation geführt habe.

Der als gemäßigt geltende Präsident Hassan Rohani, der im Juni 2013 gewählt worden war, hatte eine politische und soziale Öffnung, auch auf dem Gebiet der Bekleidungsvorschriften, in Aussicht gestellt. Dagegen sträuben sich aber die Hardliner, die eine Rückkehr zu den Idealen der Islamischen Revolution anstreben.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Iran: Autos schlecht verhüllter Frauen werden konfisziert | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat