1.576 Treppenstufen in zehn Minuten: Run aufs Empire State Building

1.576 Treppenstufen in zehn Minuten: Run aufs Empire State Building
Um 20 Uhr EST (2 Uhr MEZ) fällt der Startschuss für das bekannteste Treppenlauf-Wettrennen weltweit: das Empire State Building Run-Up.

Normale Touristen bevorzugen den Aufzug für die 86 Stockwerke, der sie innerhalb einer Minute nach oben schießt. Nicht aber die 150 Läuferinnen und Läufer, die sich jedes Jahr für das bekannteste Treppenlauf-Wettrennen weltweit melden, das Empire State Building Run-Up. 1.576 Stufen gilt es zu bewältigen.

Zum 44. Mal ist es heuer soweit, der Startschuss fällt um 20 Uhr EST (2 Uhr MEZ).

1.576 Treppenstufen in zehn Minuten: Run aufs Empire State Building

Im Vorjahr gewann bei den Männern Wai Ching Soh aus Malaysia mit einer Zeit von 10 Minuten 46 Sekunden.

Aktuell hält der US-Amerikaner Paul Crake den Rekord: 9 Minuten, 33 Sekunden. Bei den Frauen ist es gar eine Österreicherin, nämlich die Langstreckenläuferin und Olympionikin Andrea Mayr, die den Rekord hält: 11 Minuten und 23 Sekunden hat sie 2006 gebraucht, um das Empire State Building hinaufzulaufen.

Der deutsche Läufer Görge Heimann, der auch heuer wieder teilnimmt, beschreibt in einem Interview seine Technik: Es käme auf die ersten Meter an, sagt er, denn die Elite-Läufer beginnen mit einem Massenstart: "Man muss schnell anlaufen." Das Treppenhaus sei eng und überholen schwierig. Dort würde er vor allem das Geländer nutzen und sich daran hochziehen.

Soziale Unterstützung

Unterstützt wird der Lauf, der seit 1978 jährlich stattfindet (mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020), von der Organisation "Challenged Athletes Foundation" (CAF). Die Organisation unterstützt Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Unter den Läuferinnen und Läufern werden daher auch mehrere Behindertensportler teilnehmen.

Kommentare