Über 300 neue Corona-Infektionen in Österreich

Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Zudem gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.

Von Dienstag auf Mittwoch gab es in Österreich 332 neue Corona-Infektionen. Im Vergleich zur Vorwoche (107 Fälle) ist das ein Plus von 225 Fällen. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 15,12 an.

Zudem gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. Die Zahl der aktiven Fälle steigt mit 119 neuen Genesenen auf 2.474 an.

In den vergangenen 24 Stunden wurden 72.081 neue PCR-Tests durchgeführt, die Positivrate liegt damit bei 0,46 Prozent.

In den Spitälern gibt es drei Corona-Patienten mehr. Auf den Intensivstationen sind es sechs Patienten weniger.

Die Neuinfektionen in den Bundesländern

  • Wien: 109
  • Niederösterreich: 51
  • Kärnten: 50
  • Oberösterreich: 39
  • Steiermark: 32
  • Tirol: 23
  • Salzburg: 18
  • Vorarlberg: 10
  • Burgenland: 0

Aktuelle Entwicklungen

  • Künftig 90 Euro Strafe für 3G-Verstoß (mehr)
  • Niederlande: Tausend Infektionen nach Festival (mehr)
  • Steigende Zahlen: Sydney verlängert Lockdown (mehr)
  • WHO warnt vor eigenmächtigem Impfstoff-Mix (mehr)
  • Virologe warnt vor hoher Corona-Dunkelziffer in Stadien (mehr)
  • Immer mehr Infizierte in Nachtclubs (mehr)
  • Das sind die Corona-Hotspots in Österreich (mehr)
  • Virus-Vermehrung lässt sich mit Crispr-Methode stoppen (mehr)
  • Deutschland überlegt Ende der Gratistests (mehr)
  • Strengere Regeln in Frankreich: Impfanmeldungen nehmen zu (mehr)
  • Verschärfungen: 3-G-Regel bei Durchreise durch Slowenien (mehr)
  • Debatte um Impfpflicht bei Pädagogen (mehr)

Impfstatus in Österreich

Seit 27. Dezember 2020 wird auch in Österreich geimpft. Der Impfstart gab vielen Menschen Hoffnung, bald wieder in ihr altes Leben zurückkehren zu können. Doch bis die Impfung auch eine kritische Masse erreicht, ist noch etwas Geduld gefragt. 

Das zeigen die täglich veröffentlichten Impfzahlen des Gesundheitsministeriums, die seit Mitte Jänner tagesaktuell veröffentlicht werden. Die derzeit kommunizierte Zahl zeigt jedoch nicht den präzisen Stand der aktuell geimpften Personen, sondern lediglich einen "Näherungswert". 

Die folgende Grafik zeigt die 7-Tages-Inzidenz für ganz Österreich, heruntergebrochen auf Bezirksebene.

Todesfälle in Österreich

Testungen und Anteil positiver Tests

Steigen die Zahlen nur, weil wir mehr testen? Diese Frage beschäftigte vor allem im Sommer die Corona-sensibilisierte Öffentlichkeit. Eine Antwort darauf kann die Positivrate bei den Testungen liegen. War diese im Sommer bei rund fünf Prozent, so landete sie im Herbst bei bis zu 25 Prozent. Wären steigende Neuinfektionszahlen nur auf vermehrte Tests zurückzuführen, dürfte sich der Anteil positiver Tests eigentlich nicht ändern. 

Klicken Sie in die Kurve, um die genauen Anzahl der täglich neuen Testungen zu sehen. 

Internationaler Vergleich

Schauen Sie selbst, wo sich Österreich im internationalen Vergleich in Sachen Infektionsgeschehen befindet. 

Ein Banner zum Thema Coronavirus mit Informationen und Grafiken.

Kommentare