Pillichsdorf: Schwarz-grüne Koalition sorgt bei SPÖ für Unmut

Das Wahlergebnis war denkbar knapp: Mit nur neun Stimmen Vorsprung sicherte sich die Volkspartei Pillichsdorf am 22. Mai neun Mandate und damit die Mehrheit. Die SPÖ-nahe Liste TEAM holte acht Mandate. Damit wurden die Grünen mit zwei Sitzen zum Königsmacher – und sie haben sich mit der ÖVP auf eine Koalition geeinigt.
„Wir können uns gut mit dem Wahlprogramm der ÖVP identifizieren“, begründet Spitzenkandidatin Alexandra Nürnberger. Bürgermeister wird ÖVP-Spitzenkandidat Florian Faber. Der Vizebürgermeister wird bis zur Hälfte der Periode von der ÖVP besetzt, dann übernehmen die Grünen.

Erich Trenker, Liste TEAM
Für die Volkspartei war die Koalition eine Bauchentscheidung, so Faber, zur Liste TEAM hätte das Vertrauen gefehlt. Dennoch sei man für eine Zusammenarbeit offen und würde TEAM auch zwei Ausschüsse anbieten.
Ganz anders sieht das deren Spitzenkandidat Erich Trenker, der bisher Bürgermeister war. Für ihn ist die Koalition eine Absage an jede Zusammenarbeit. „Es gab keine Gespräche mit uns. So wird Gemeinsamkeit nicht gelebt“, spielt er auf den ÖVP-Wahlslogan an.
Schützenhilfe erhält er von der Parteispitze; SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar ortet eine Koalition der Verlierer, prozentuell hatte TEAM nämlich am stärksten zugelegt.
Kommentare