Spionageskandal: Die fragwürdige Enthaftung des Egisto Ott

Spionageskandal: Die fragwürdige Enthaftung des Egisto Ott
Nach drei Monaten U-Haft ist Ex-Verfassungsschützer und mutmaßliche Russen-Spion Egisto Ott wieder frei. Wie das begründet wird.

Die Nachricht war die Überraschung des Tages. Mittwoch um die Mittagszeit wurde bekannt, dass Egisto Ott, jener Mann, dem intensive Spionagetätigkeiten gegen Österreich im Auftrag Russlands vorgeworfen werden, wieder auf freiem Fuß ist.

Der Anwalt des einstigen Verfassungsschützers, Jürgen Mertens, hatte einen Enthaftungsantrag eingebracht – das Oberlandesgericht (OLG) Wien gab diesem statt.

Was in der ersten Sekunde nach einer Sensation klang, war in der zweiten vor allem eines: bedenklich. Warum, lesen Sie im Folgenden.

Kommentare