Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier.
Was heute wichtig ist
-
Österreich im Ruhestand: Bald 2,5 Millionen Pensionisten. Die geburtenstarken Jahrgänge der "Baby-Boomer“ aus den 1960er-Jahren kommen grob gesprochen ab 2020 ins Pensionsalter. Somit gibt es immer weniger Zahler. Experten plädieren für Anhebung des Antrittsalters, um das Umlagesystem abzusichern (weitere Infos).
-
So reagiert
Werner Kogler auf Kurz. Nachdem im KURIER Details zu den Regierungsverhandlungen bekannt wurden, meldet sich nun Grünen-Chef Kogler zu Wort (mehr dazu).
-
Strache interessiert sich nicht für DAÖ-Vorsitz. DAÖ-Gründer Baron will ihn als Zugpferd. Ex-FPÖ-Chef lässt sich weitere politische Zukunft offen (hier weiterlesen).
-
Stadt
Wien warnt: Inserierte Wohnungen existieren gar nicht. Eine neue Betrugsmasche alarmiert die MieterHilfe der Stadt: Kriminelle bieten "Phantom-Wohnungen" an (zum Artikel).
-
ÖBB schieben Imbiss-Wagerl aufs Abstellgleis. Das Trolley-Service in den Zügen wurde eingestellt, dafür werden die Speisewagen aufgewertet (mehr Infos).
- Gehirntumor: Jeden Tag verschwand ein kleines Stück von Werner. Todkranker Familienvater, dem KURIER-Leser den letzten Familienurlaub ermöglichten, starb (hier weiterlesen).
Wetter
Mild, wechselhaft: Der heutige Montag präsentiert sich wechselhaft: Zeitweise scheint die Sonne, zeitweise ist es bewölkt. In den Becken im Süden und in östlichen Flachland können sich stellenweise zäher Nebel bzw. Hochnebel halten. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest. In manchen Tälern im Westen bricht Föhn durch. Die Temperaturen erreichen meist 4 bis 15 Grad. Bei Dauernebel hat es allerdings nur um 0 Grad. In 2000m Höhe hat es von Süd nach Nord 0 bis 10 Grad.
Was über Nacht passiert ist
-
Erdogan droht mit Schließung von Stützpunkten für US-Militär. Falls es Sanktionen gegen die Türkei gibt, werde Erdogan eine entsprechende Antwort geben (zum Artikel).
-
Grazer Hotelier Florian Weitzer übernimmt Kurhaus Semmering. Neuer Eigentümer will dem traditionsreichen Hotel im Bezirk Neunkirchen neues Leben einhauchen (mehr Infos).
-
Drei Stunden zu Fuß in die Arbeit: Wie der Öffi-Streik Paris lähmt. Überfüllte Waggons, ohnmächtige Passagiere, gefährliches Gedränge: Zwei Betroffene über das bereits elftägige Protest-Chaos (mehr dazu hier).
-
Der Austria hilft nur noch ein Wunder. Die Wiener können die Meistergruppe vor den vier Frühjahrs-Runden wohl abhaken. Zu groß scheint der Rückstand (weiterlesen).
Frage des Tages
Die Wirtschaft will Verschärfungen bei Krankenständen der Arbeitnehmer. Künftig soll es bei Missbrauchsverdacht "einen Anspruch des Dienstgebers auf eine Prüfung des Gesundheitszustandes" geben. Derzeit hat der Dienstgeber nur die Möglichkeit, die Durchführung einer Kontrolle des Dienstnehmers durch die Kasse anzuregen.
Wir würden in diesem Zusammenhang gerne von Ihnen wissen:
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare