Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages

Das Geschäft mit Österreichs Trinkwasser, Macron warnt vor Krieg und Autoritarismus und die USA beantragten die Ausloieferung von Assange.

Guten Morgen...

... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages. 

Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier

Was heute wichtig ist

  • "Verrückt gewordener Kapitalismus": Präsident Macron warnte in Genf vor dem Abgleiten in einen neuen Krieg, evoziert durch steigende Ungleichheit und Autoritarismus (mehr zu seiner Rede).
     
  • Aus für Militärakademie: Schüler und ihre Eltern reichten einen offenen Brief an den Bundespräsidenten ein, um die Eröffnung der geplanten Heeresschule zu retten (mehr dazu hier).
     
  • Österreich hat so viele Großkonzerne wie die Bermudas: Beim Ranking der größten Unternehmen weltweit hat Österreich nicht viel mitzumischen (mehr dazu hier).
     
  • Ruf aus Nürnberg: Folgt der Rapid-Chefscout dem Ex-Trainer Damir Canadi in die zweite deutsche Bundesliga? (Mehr dazu hier).

Heiß im Osten: Sonne über den Tag, vereinzelt mit leichten Wolken. Höchsttemperaturen um 33 Grad Celsius, nur im Westen wird es kälter und bewölt. In Vorarlberg kann es sogar zu Regenschauern kommen, Höchsttemperaturn dort zwischen 20 und 24 Grad.

Was über Nacht passiert ist

    Frage des Tages

    Die Privatisierung von Wasser wird global mit Besorgnis betrachtet, die SPÖ sieht daher Notwendigkeiten für den Schutz von Trinkwasserquellen. Aber ist die Situation auch in Österreich tatsächlich so ernst?

    Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.

    Ihre KURIER-Redaktion

    Kommentare