Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Polizeiauto vor Polizeiinspektion
Österreich

Alkolenker schrammte in OÖ über 200 Meter an Leitschiene entlang

Der Fahrer war mit 1,12 Promille unterwegs. Dabei wurden die Räder auf der Beifahrerseite aus der Achse gerissen und der Tank aufgerissen.
Polizeiautos mit Blaulicht
Österreich

Nach Sturz in Linzer Kanal: Wiener laut Obduktion ertrunken

Die massive Brustkorbverletzungen dürften von Kraftwerkrechen stammen. Spuren von Gewalteinwirkung gab es aber keine.
Zwei Rodelunfälle mit Verletzten in Tirol
Österreich

Zwei Rodelunfälle mit Verletzten in Tirol

Im Bezirk Reutte prallte ein Kleinkind gegen einen Baum. In Osttirol bogen Touristen falsch ab und fuhren gegen einen Fangzaun.
Wieder über 30.000 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

Wieder über 30.000 Neuinfektionen in Österreich

23 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Symbolbild
Österreich

Serieneinbrecher nach 31 Taten in der Steiermark festgenommen

Beute hatte Wert von insgesamt rund 40.000 Euro
Über 30.000 Neuinfektionen + Norwegen hebt Maßnahmen auf
Corona-News

Über 30.000 Neuinfektionen + Norwegen hebt Maßnahmen auf

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Immer mehr Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden
Österreich

Krankenhausstationen teils hunderte Tage geschlossen

Tausende Operationen mussten verschoben werden. Datenlage im Gesundheitsministerium unvollständig.
Diese neuen Corona-Regeln gelten seit Samstag
Österreich

Diese neuen Corona-Regeln gelten seit Samstag

2-G-Regel im Handel ist aufgehoben. Weitere Lockerungen sollen kommende Woche folgen.
Deutlich mehr positive PCR-Tests in Schulen als in der Vorwoche
Österreich

Deutlich mehr positive PCR-Tests in Schulen als in der Vorwoche

Sieben Schulen und 1.466 Klassen sind aktuell geschlossen, während in Wien und NÖ noch Ferien sind.
Hauptbeschuldigter saß bereits wegen ähnlicher Delikte 2016 vor Gericht
Österreich

Mutter und Großmutter in Graz nach Tod von Säugling verurteilt

Das Baby war im Sommer 2020 laut Gutachter verdurstet. Der Vater wurde freigesprochen.
Experten präsentierten Maßnahmenpaket für UVP-Novelle
Österreich

Experten präsentierten Maßnahmenpaket für UVP-Novelle

Größte "Zeitfresser" laut Analyse: Unvollständige Projektunterlagen sowie schlecht ausgestattete Behörden und Gerichte.
Der Hochsicherheitstrakt der Justizanstalt Stein
Österreich

Nach Frauenmord in Graz: Verdächtiger in U-Haft genommen

Der 23-Jährige ist geständig und gab als Motiv für die Tat "Hass auf Frauen" an.
Impfpflicht: Länder führen Online-Tool für Befreiungsanträge ein
Österreich

Impfpflicht: Länder führen Online-Tool für Befreiungsanträge ein

Überprüfung der Unterlagen und Entscheidung erfolgt durch Epidemieärzte und Krankenanstalten.
Wo man sich bereits online von der Impfpflicht befreien lassen kann
Österreich

Wo man sich bereits online von der Impfpflicht befreien lassen kann

Die Impfpflicht die seit dem 5. Februar gilt sieht auch Ausnahmen vor. Für Menschen die sich davon befreien lassen wollen, gibt es noch keine einheitliche Lösung.
87-Jährige wegen Bettenmangel in Salzburger Spitälern heimgeschickt
Österreich

87-Jährige wegen Bettenmangel in Salzburger Spitälern heimgeschickt

Corona-Infektionen und Quarantänefälle bei Spitalsbeschäftigten verschärfen Personalmangel.
Schlechtes Gewissen treibt viele ins Büro, auch wenn sie krank sind
Österreich

Telefonische Krankschreibung bis Ende April verlängert

Auch weiterhin müssen Erkrankte nicht in die Arztpraxis, um sich krankschreiben zu lassen.
32.712 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

32.712 Neuinfektionen in Österreich

Es wurden 22 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times