Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Michael Aufhauser im Jahr 2012
Österreich

Gut-Aiderbichl-Gründer feiert 70er zurückgezogen

Michael Aufhauser ist seit seiner Herzoperation im Jahr 2015 auf Hilfe angewiesen.
Corona-Impfstoff von Pfizer-Biontech
Österreich

Österreich hat bisher 5,43 Millionen Impfdosen gespendet

Innerstaatlich über 18 Millionen Dosen verimpft. Bei knapp 400.000 Dosen Verfallsdatum überschritten.
Brite war 505 Tage Corona-positiv + Warum Experten weiter Maske empfehlen
Corona-News

Brite war 505 Tage Corona-positiv + Warum Experten weiter Maske empfehlen

Alles zu nationalen und internationalen Entwicklungen rund um die Pandemie finden Sie hier.
LIVE
Wie oft die Polizei in Rotlichtlokalen eingriff
Österreich

Wie oft die Polizei in Rotlichtlokalen eingriff

Die Bilanz der Einsätze und Anzeigen in der Steiermark für 2021 liegt vor.
Eine Person mit Regenschirm geht an einem trüben Tag über eine Brücke.
Österreich

Wetter: Adriatief sorgt ab Freitag für Unbeständigkeit

Die Temperaturen bleiben aber halbwegs mild, so Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
Immer wieder versuchen betrügerische Anrufer ihren Opfern Geld zu entlocken.
Österreich

77-jähriger Kärnter fiel auf Internetbetrüger herein

Unbekannte hatten den Mann am Telefon überredet, auf einer Trading Ülattform zu investieren.
Umbau des Hitler-Hauses wird teurer und dauert länger
Österreich

Umbau des Hitler-Hauses wird teurer und dauert länger

Elf Millionen statt fünf Millionen Euro an Kosten - Polizei dürfte wohl erst 2025 einziehen.
Täglich werden 50 Fahrräder in Österreich gestohlen
Österreich

Täglich werden 50 Fahrräder in Österreich gestohlen

Immer öfter schlagen Fahrraddiebe in Wohnanlagen und Kellern zu. Die Zahl der Diebstähle ist jedoch zum siebten Mal in Folge zurückgegangen.
Symbolbild.
Österreich

Zahnarzt in Salzburg gestalkt: Zwei Monate bedingt für 28-Jährige

Täglich bis zu 100 E-Mails geschickt und bis zu 30 Mal angerufen: Angeklagte sprach von einem spirituellen, inneren Drang. Urteil ist nicht rechtskräftig.
Der Wirtschaftsbund bezahlte im Superwahljahr für alle Schattierungen der ÖVP
Österreich

Inseratenaffäre: Wie der Wirtschaftsbund als VP-Wahlkampfkasse gedient hat

Dokumente aus den Steuerakten der VP-Teilorganisation zeigen, wofür bezahlt wurde.
35.000 Vertriebene erhalten derzeit Leistungen aus der Grundversorgung
Österreich

35.000 Vertriebene erhalten derzeit Leistungen aus der Grundversorgung

Zustrom von Vertriebenen aus der Ukraine derzeit eher auf niedrigem Niveau. Flüchtlingskoordinator weiter auf Suche nach Quartieren.
Die Bergrettung holte die Familie aus der Wand
Österreich

Mit Shorts und Baby in Bergnot: Familie muss Rettungs-Einsatz zahlen

In Kärnten musste eine deutsche Urlaubergruppe gerettet werden. Aufgrund grober Fahrlässigkeit muss sie für Bergung zahlen.
11.948 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

11.948 Neuinfektionen in Österreich

Derzeit gibt es 108.939 aktive Corona-Fälle in Österreich. 
Tirol: Korallenmöwe erstmals in Österreich gesichtet
Österreich

Tirol: Korallenmöwe erstmals in Österreich gesichtet

Das Brutgebiet der Tiere liegt eigentlich im Mittelmeerraum. Weltweit gibt es nur rund 15.000 Brutpaare.
"Christophorus 10" brachte den Buben in die Landeskinderklinik Linz
Österreich

Tödlicher Unfall: Paragleiter stürzte im Salzburger Pinzgau ab

Lebensgefährtin alarmierte die Einsatzkräfte. Für den 52-jährigen Bayern kam aber jede Hilfe zu spät.
Symbolbild
Österreich

VCÖ: Zahl der Fahrraddiebstähle ist erneut gesunken

Insgesamt 17.595 Räder wurden im Vorjahr entwendet. Die Österreicher sichern ihre Drahtesel immer besser.
Eurofighter bleiben österreichisches Problem
Österreich

Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren im Überschallbereich

In den nächsten beiden Wochen trainieren die Luftstreitkräfte. Es werden Maßnahmen zur Reduzierung der Schallausbreitung getroffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times