Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 379 380 381 ... 589
Kärntens ÖVP-Spitzenkandidat Martin Gruber und Bundeskanzler Karl Nehammer.
Österreich

Der unterschätzte ÖVP-Chef Gruber und die falschen Prognosen

Der Kärntner ÖVP-Spitzenkandidat Martin Gruber schärfte erst spät sein Profil - und das mit zwei ganz unterschiedlichen Themen. Ein Porträt.
Kärnten-Wahl: Stimmabgabe / Wahllokal.
Österreich

Wählerstromanalyse für Kärnten: Alte Wähler vs. neue Stimmen

Wahlverhalten im Vergleich zur letzten Kärntner Landtagswahl 2018.
Ein Mann im Anzug gestikuliert, während eine Frau im grauen Blazer ihm aufmerksam zuhört.
Österreich

Schmerzhafte Niederlage für die SPÖ in Kärnten

Der rote Landeschef Peter Kaiser verfehlte sein Wahlziel, die ÖVP jubelte über einen überraschenden Wahlsieg.
Ein Mann mit Bart und Anzug ballt die Faust vor blauem Hintergrund.
Österreich

SPÖ-Vorarlberg attackiert Doskozil: "Er ist nicht Manns genug"

Doskozil sei für die Verluste von Kaiser verantwortlich, sagt Sprickler-Falschlunger: "Er versteckt sich im Burgenland."
Ein Schlüssel liegt auf einem Mietvertrag.
Österreich

Widerstand gegen Abverkauf von Sozialwohnungen wächst

Steirischer Behörde liegen neun Anträge zum Verkauf von Wohnungen an Anleger vor.
„KÄRNTEN-WAHL: ERSTE HOCHRECHNUNG/ANGERER“
Österreich

Kärnten-Wahl: Bundesregierung holt Mehrheit im Bundesrat zurück

ÖVP gewinnt ein Mandat von SPÖ: Aus Kärnten künftig zwei SPÖ-, ein ÖVP- und ein FPÖ-Mitglied im Bundesrat.
Die Burg Hochosterwitz in Kärnten mit einem schematischen Diagramm im Vordergrund.
Österreich

Die Hochburgen bei der Kärnten-Wahl: Von Dunkelblau bis Tiefrot

Wo ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos besonders stark abgeschnitten haben. Der schnelle Überblick auf Gemeindeebene.
Der Lindwurmbrunnen in Klagenfurt, mit einem steinernen Drachen als Wahrzeichen.
Österreich

Mandatsrechner: Wer kann mit wem?

Wer kann mit wem? Geht sich eine Mehrheit gegen die SPÖ aus? Der Mandatsrechner zur Landtagswahl in Kärnten.
Die Landschaft Kärntens mit einer Kirche und Bergen im Hintergrund.
Österreich

So hat Kärnten gewählt

Das Ergebnis der Landtagswahl in Kärnten auf einen Blick.
Eine Karte von Kärnten liegt vor einer Landschaft mit Bergen und einem See.
Österreich

Alle Gemeindeergebnisse im Überblick

Alle Ergebnisse auf Gemeinden- und Bezirksebene der Landtagswahl in Kärnten auf einen Blick.
Ein Lindwurm-Brunnen in Klagenfurt.
Österreich

Wahlbeteiligung: Wo am fleißigsten gewählt wurde

Die Wahlbeteiligung bei der Kärntner Landtagswahl 2023 - aufgeschlüsselt nach Gemeinde.
Jemand schließt einer anderen Person Handschellen um das Handgelenk.
Österreich

Kärntner bedrohte Frau und deren Großmutter mit Messer

21-Jähriger stand laut Polizei unter Alkohol- und möglicherweise Medikamenteneinfluss. Er wurde festgenommen.
Ein orangefarbenes Schild warnt vor Lawinengefahr in den Bergen.
Österreich

Deutsche Tourengeher von Lawine in Osttirol mitgerissen

Innervillgraten: Verschütteter überlebte unverletzt, Begleiterin erlitt schwere Verletzungen.
Ein Sanitäter geht in einem Tunnel an mehreren Rettungswagen vorbei.
Österreich

Auffahrunfall auf Vorarlberger Autobahn fordert sieben Verletzte

Lenker musste stark bremsen, sechs Fahrzeuge kamen nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und krachten ineinander.
Zoll.
Österreich

Zoll griff große Menge gefälschter Produkte aus China auf

Unter anderem 14.564 Sonnenbrillen, 23.060 Stück Handyzubehör, 1.640 Paar Sportschuhe und 308 vermeintliche Luxus-Handtaschen.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem roten Hintergrund mit der Aufschrift „ORF Kärnten“.
Kärnten wählt

Wahltag in Kärnten zum Nachlesen

Die SPÖ rutscht unter 40 Prozent, Kaiser will aber Landeshauptmann bleiben. Zulegen konnten FPÖ, ÖVP und Team Kärnten. Grüne und Neos schaffen den Einzug in Landtag nicht.
Ein Tierarzt untersucht Kühe in einem Stall.
Österreich

Auch bei den Tieren droht ein Landarztmangel

Die Tierärztekammer warnt: Eine Pensionierungswelle steht bevor und gefährdet die Versorgung.
1 ... 379 380 381 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times