Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Buchautor Peter Reichard bei seinen Recherchen mit Natascha Kampusch bei Wolfgang Priklopils Haus in Strasshof
Eklat

Buchautor: Kampusch "wird für diese Attacke missbraucht"

Peter Reichard wehrt sich gegen Kritik von Anwalt, der Klage überlegt. Kampusch plant eigenes Buch.
Polizei, Neusiedl am See
Salzburg

Stadt Salzburg: 101-jährige Frau abgängig

Im Seniorenheim sah man sie zuletzt um 8.00 Uhr, die Polizei fahndet nach der Pensionistin.
Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Schwechat
Dschihadisten

Polizei: Längere Observation mit neuem Gesetz

260 Personen sind in Österreich als terrorverdächtig eingestuft.
Der 34-Jährige Angeklagte wurde beim Prozess für unzurechnungsfähig erklärt.
Innsbruck

Urteil: Einweisung in Psychiatrie nach Bluttat

Im August 2015 ermordete der 34-Jährige seine Freundin mit 40 Messerstichen.
(Symbolbild)
Steiermark

Pfeffersprayeinsatz gegen Ladendieb traf 16 Unbeteiligte

Luftzug beförderte den Sprühnebel ins Innere eines Baumarktes in Seiersberg bei Graz.
messer, auto, zerkratzen, vandalismus, kratzer, fahrzeug, messerstecherei, messerattacke, messerkampf, kriminalität, raub
Graz

Ehestreit in Graz: Frau stach Mann Messer ins Gesäß

Er schlug ihr mit der Faust ins Gesicht, sie stach zu.
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Wien
Anschläge in Belgien

Terror in Brüssel: Kein Österreich-Bezug bei Attentätern

Brüder El Bakraoui hatten Verbindung zu Paris-Attentäter Abdeslam, der im Vorjahr mit Komplizen durch Österreich gereist war.
Es ist der persönliche Kontakt mit Beamten wie Bernhard Fuchs, den Holzer schätzt
Projekt

"Der persönliche Kontakt fehlt schon"

Kommunikation soll die Beziehung zwischen Polizei und Bürger verbessern.
Am Flughafen Wien-Schwechat wurde die Polizei-Präsenz deutlich erhöht.
Anschläge

Terror in Brüssel: "Keine Entwarnung für Österreich"

AUA-Passagiere entgingen am Dienstag nur knapp den Anschlägen in Brüssel.
Josef Wagner hat seine Schweine im Wald ausgesetzt. Täglich füttert er sie dort
kärnten

Schweine aus Wald verbannt

Ausgesetzt. Besitzer wollte die Tiere retten, neue Unterkunft gesucht.
Obwohl in Österreich nach den Terroranschlägen in Brüssel weiterhin nur eine "abstrakte Gefährdung" gegeben ist, sind die Sicherheitsmaßnahmen dennoch verschärft worden.
Nach Anschlägen

Terror in Brüssel: Sicherheitsmaßnahmen in Österreich erhöht

Mehr Polizei am Flughafen Wien-Schwechat. Auch Cobra im Einsatz.
Observatorium Sonnblick: Labor über den Wolken liefert Daten zu Wetter, Klima und Schneehöhen.
Forschung

Studie: Schwer abbaubare Schadstoffe lagern sich in Alpen ab

Belastung entlegener Alpenregionen mit schwer abbaubaren Schadstoffen wird seit 2005 erforscht.
Tirol: Zwei Freisprüche nach Drogen-Notfällen zu Silvester
Prozess in Innsbruck

Tirol: Zwei Freisprüche nach Drogen-Notfällen zu Silvester

13 Personen mit starken Halluzinationen und Krämpfen in die Klinik eingeliefert.
Ein Polizeibeamter vor dem Straflandesgericht in Graz.
Steiermark / Syrien

Dschihadisten-Prozess: Einmal 10 Jahre, ein Freispruch

"Zu wenig, um zu bestrafen", sagte der Verteidiger. Geschworene sahen das anders.
Belgien

Brüssel-Terror: Derzeit keine Hinweise auf österreichische Opfer

Hotline für Angehörige eingerichtet. Fast 4.000 Auslandsösterreicher in Belgien.
Stefan Laller und Aytunc Bahar auf Streife. Ohne Diversität im Team wäre die tägliche Arbeit nicht so einfach. Bahar hilft sein Türkisch im Job.
Sicherheit

Mikl-Leitner will Rückkehr der "Grätzl-Polizisten"

Sichertheitsgemeinderäte geplant und eine Art Bürgerwehr "light".
Polizist auf einem Segway am Dienstag in Schwechat
Österreich

Explosionen in Brüssel: Polizeipräsenz in Österreich verstärkt

Innenministerium: "Abstrakte Gefährdung" für Österreich. Kristenstab eingerichtet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times