Eklat Buchautor: Kampusch "wird für diese Attacke missbraucht" Peter Reichard wehrt sich gegen Kritik von Anwalt, der Klage überlegt. Kampusch plant eigenes Buch.
Salzburg Stadt Salzburg: 101-jährige Frau abgängig Im Seniorenheim sah man sie zuletzt um 8.00 Uhr, die Polizei fahndet nach der Pensionistin.
Dschihadisten Polizei: Längere Observation mit neuem Gesetz 260 Personen sind in Österreich als terrorverdächtig eingestuft.
Innsbruck Urteil: Einweisung in Psychiatrie nach Bluttat Im August 2015 ermordete der 34-Jährige seine Freundin mit 40 Messerstichen.
Steiermark Pfeffersprayeinsatz gegen Ladendieb traf 16 Unbeteiligte Luftzug beförderte den Sprühnebel ins Innere eines Baumarktes in Seiersberg bei Graz.
Graz Ehestreit in Graz: Frau stach Mann Messer ins Gesäß Er schlug ihr mit der Faust ins Gesicht, sie stach zu.
Anschläge in Belgien Terror in Brüssel: Kein Österreich-Bezug bei Attentätern Brüder El Bakraoui hatten Verbindung zu Paris-Attentäter Abdeslam, der im Vorjahr mit Komplizen durch Österreich gereist war.
Projekt "Der persönliche Kontakt fehlt schon" Kommunikation soll die Beziehung zwischen Polizei und Bürger verbessern.
Anschläge Terror in Brüssel: "Keine Entwarnung für Österreich" AUA-Passagiere entgingen am Dienstag nur knapp den Anschlägen in Brüssel.
kärnten Schweine aus Wald verbannt Ausgesetzt. Besitzer wollte die Tiere retten, neue Unterkunft gesucht.
Nach Anschlägen Terror in Brüssel: Sicherheitsmaßnahmen in Österreich erhöht Mehr Polizei am Flughafen Wien-Schwechat. Auch Cobra im Einsatz.
Forschung Studie: Schwer abbaubare Schadstoffe lagern sich in Alpen ab Belastung entlegener Alpenregionen mit schwer abbaubaren Schadstoffen wird seit 2005 erforscht.
Prozess in Innsbruck Tirol: Zwei Freisprüche nach Drogen-Notfällen zu Silvester 13 Personen mit starken Halluzinationen und Krämpfen in die Klinik eingeliefert.
Steiermark / Syrien Dschihadisten-Prozess: Einmal 10 Jahre, ein Freispruch "Zu wenig, um zu bestrafen", sagte der Verteidiger. Geschworene sahen das anders.
Belgien Brüssel-Terror: Derzeit keine Hinweise auf österreichische Opfer Hotline für Angehörige eingerichtet. Fast 4.000 Auslandsösterreicher in Belgien.
Sicherheit Mikl-Leitner will Rückkehr der "Grätzl-Polizisten" Sichertheitsgemeinderäte geplant und eine Art Bürgerwehr "light".
Österreich Explosionen in Brüssel: Polizeipräsenz in Österreich verstärkt Innenministerium: "Abstrakte Gefährdung" für Österreich. Kristenstab eingerichtet.