Testfahrt in Wiener Neustadt: Franz Hatvan, Stephan Teichmann und Franz Dinhobl mit E-Scootern

Testfahrt in Wiener Neustadt: Franz Hatvan, Stephan Teichmann und Franz Dinhobl mit
E-Scootern

© Wammerl Patrick

Chronik Niederösterreich

Wiener Neustadt startet mit E-Scooter-Verleih „Bird“

100 Roller, die 25 km/h schnell sind. Im Zentrum werden die Scooter automatisch gedrosselt

von Patrick Wammerl

04/30/2021, 02:01 PM

Die Stadt rüstet in Sachen Elektromobilität weiter auf. Nach der Bundeshauptstadt Wien startet der internationale Elektro-Scooter-Anbieter „Bird“ auch den Verleih seiner Roller in Wiener Neustadt. Die E-Roller können einfach und unkompliziert angemietet und im gesamten Stadtgebiet auf jedem x-beliebigen Platz wieder abgestellt werden.

„Wir starten einmal mit 100 Rollern im Stadtgebiet“, erklärt Stephan Teichmann, Österreich-Geschäftsführer von „Bird“. Die Registrierung erfolgt über die Firmen-App. Zum Start eines Rollers scannt man dessen QR-Code. Danach kann man bereits losfahren. Am Ende der Fahrt werden die Kosten direkt über die App abgerechnet.

Gedrosselt

Der Basispreis pro Fahrt beträgt einen Euro plus 0,15 Euro pro Minute. Für 30 Minuten zahlt man daher 5,50 Euro. Für Dauerkunden gibt es Sondertarife. „Innerstädtisch in den Fußgängerzonen und Parks wird die Geschwindigkeit automatisch via GPS auf 8 km/h gedrosselt“, erklären Stadtrat Franz Dinhobl und E-Mobilitätsbeauftragter Franz Hatvan. Die Verleihstationen werden an neuralgischen Punkten eingerichtet. 

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat