Starker Schneefall in Krems: Feuerwehr hatte mehrere Einsätze

Zwei Feuerwehrleute mit Kettensäge beseitigen einen umgestürzten Baum auf einer verschneiten Straße.
Einige umgestürzte Bäume sowie ein abgerutsches Auto forderten die Einsatzkräfte der FF Krems.

Der KURIER berichtet ab sofort verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Ausschlafen konnten die Freiwilligen der Feuerwehr Krems am Dreikönigstag nicht. Denn es gab mehrere Einsätze wegen der Schneemassen.

Kurz nach 10 Uhr am 6. Jänner wurden die Einsatzkräfte in die Ortsteile Stein und Rehberg gerufen, wo ein Baum umgestürzt war. Die Fahrbahnen am Alauntalweg und am Niglweg waren blockiert. Gemäß Alarmplan wurden die Feuerwachen Egelsee und Rehberg alarmiert.

"An der Einsatzstelle im Alauntal, konnte der umgestürzte Baum mittels Bogensäge beseitigt werden und bereits nach wenigen Minuten konnten die Egelseeer Einsatzkräfte den Einsatz beenden", hieß es in einer Aussendung der FF Krems. Am Niglweg in Rehberg habe der von der Böschung entwurzelte Baum mit der Motorkettensäge geteilt und der lose Wurzelstock von der Böschung entfernt werden müssen.

Feuerwehrleute gehen an einem verschneiten Tag neben einem Feuerwehrfahrzeug.

Ein verschneiter Weg führt durch eine winterliche Landschaft.

Ein Feuerwehrmann sägt im Winter einen Baum mit einer Kettensäge.

Zwei Feuerwehrleute mit Kettensäge beseitigen einen umgestürzten Baum auf einer verschneiten Straße.

Feuerwehrleute beseitigen im Winter einen umgestürzten Baum mit einer Kettensäge.

Kaum waren die Einsatzkräfte aus Egelsee wieder in der Zentrale, wurden sie bereits zum nächsten Einsatz in der Ziegelofengasse gerufen. Auch dort waren mehrere Bäume umgestürzt, die die Fahrbahn blockierten. Dafür wurde laut Freiwilliger Feuerwehr Krems auch das Wechselladefahrzeug der Hauptwache zur Unterstützung nachgefordert.

"Mit mehreren Kettensägen wurden die Bäume von der Fahrbahn entfernt und zusätzlich wurde durch die Gemeinde die Straße gesperrt, da weitere Bäume umzustürzen drohten", hieß es.

Ein rotes Feuerwehrfahrzeug zieht ein schwarzes Auto auf einer schneebedeckten Straße.

Ein Auto ist im Schnee stecken geblieben, während Feuerwehrleute in der Nähe stehen.

Währenddessen ging auch schon der nächste Alarm ein. Ein Güterweg am Steiner Goldberg war so stark mit Schnee bedeckt, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn rutschte. Die Hauptwache übernahm den Einsatz, weil der Fahrer den Pkw nicht befreien konnte.

Die Einsatzkräfte rückten mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Pick-Up Last 6 aus. "Nach einer Stunde konnte der Pkw sicher auf die Fahrbahn gestellt werden und unbeschädigt seine Fahrt fortsetzen", vermeldete die FF Krems.

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare